Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
B52
- Beiträge: 441
- Registriert: 07.08.2011 12:35:02
- Wohnort: Bern (CH)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von B52 » 06.11.2021 20:04:33
Hallo Community
Ich versuche Nextcloud auf meinem Debianserver zu bekommen. Rufe ich die URL jedoch auf, erscheint: Entfernte Adresse: 31.10.136.254
Hier noch die error.log
Code: Alles auswählen
[Sat Nov 06 19:27:42.216103 2021] [php7:notice] [pid 538] [client 31.10.136.254:60479] {"reqId":"Ocb23p4PvHh5OUFioGVx","level":3,"time":"2021-11-06T18:27:42+00:00","remoteAddr":"31.10.136.254","user":"--","app":"PHP","me>
Da bin ich jetzt echt ratlos. Kann mir jemand einen Tipp oder Schubs zur Lösung geben?
https://bulloz.ch/nextcloud/index.php
Gruss B52
Zuletzt geändert von
B52 am 08.11.2021 22:02:07, insgesamt 2-mal geändert.
«Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.»
(Kurt Tucholsky)
-
MSfree
- Beiträge: 11763
- Registriert: 25.09.2007 19:59:30
Beitrag
von MSfree » 06.11.2021 20:27:03
In der Überschrift deines Posts fehlt das "t" in entferte.
Das ist hier insofern wichtig, weil es sonst mißverständlich wird.
Mit entfernte Adresse ist nicht gemeint, daß hier eine Adresse gelöscht (entfernt) wurde. Gemeint ist hier vielmehr entfernt im Sinne von Entfernung (english: remote).
31.10.136.254 dürfte die IP-Adresse deines DSL-Anschlußes sein. Aus der Sicht des Nextcloud-Serves also die entfernte/remote Adresse.
-
B52
- Beiträge: 441
- Registriert: 07.08.2011 12:35:02
- Wohnort: Bern (CH)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von B52 » 06.11.2021 20:32:19
MSfree hat geschrieben: 
06.11.2021 20:27:03
In der Überschrift deines Posts fehlt das "t" in entfer
te.
Das ist hier insofern wichtig, weil es sonst mißverständlich wird.
Mit entfernte Adresse ist nicht gemeint, daß hier eine Adresse gelöscht (entfernt) wurde. Gemeint ist hier vielmehr entfernt im Sinne von Entfernung (english: remote).
31.10.136.254 dürfte die IP-Adresse deines DSL-Anschlußes sein. Aus der Sicht des Nextcloud-Serves also die entfernte/remote Adresse.
Ich bin definitiv zu lange am PC. Da steht tatsächlich entfern
te Adresse und nicht entferne Adresse. Hm.. mal schauen ob ich so weiterkomme...
PS: Hab's nun editiert
«Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.»
(Kurt Tucholsky)
-
B52
- Beiträge: 441
- Registriert: 07.08.2011 12:35:02
- Wohnort: Bern (CH)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von B52 » 08.11.2021 22:01:00
Habs gelöst. Ein finales:
führte zum Erfolg.
Himmelnochmal. Das hat gedauert

«Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.»
(Kurt Tucholsky)