*gelöst* Startprogramme einrichten (Bullseye)
*gelöst* Startprogramme einrichten (Bullseye)
In Debian 11 gibt es das Programm „Optimierungen“. Da drin findet sich „Startprogramme“, funktioniert aber nicht. Ich kann kein Programm zur Liste dazufügen. Ich denke, das müsste auch anders gehen, aber wie? Aus den Anleitungen, die ich gefunden habe, werde ich nicht klug.
Zuletzt geändert von Subhash am 27.10.2021 19:27:19, insgesamt 3-mal geändert.
--
Neu bei Debian 11 auf Apple
Neu bei Debian 11 auf Apple
Re: Statprogramme einrichten (Bullseye)
Hier fehlen Infos, z.B. zum Desktop, so kann man nichts sagen.
Das gehört immer in den ersten Post, um sich unnütze Nachfragen zu ersparen.
Dann solltest Du den Titel berichtigen, "Statprogramme" kann alles mögliche bedeuten.
Das gehört immer in den ersten Post, um sich unnütze Nachfragen zu ersparen.
Dann solltest Du den Titel berichtigen, "Statprogramme" kann alles mögliche bedeuten.
Re: Statprogramme einrichten (Bullseye)
Hallo Subhash,
Viele Grüße
Draal
dazu wäre es vermutlich ganz gut zu wissen, welche Oberfläche Du nutzt. Ich habe KDE genutzt, derzeit jedoch Cinnamon, weil KDE derzeit nur mit alten Bibliotheken startbar ist. Allerdings nutze ich auch Debian 12, habe aber auch unter Bullseye, und da unter kde-plasma-desktop, nie Optimierungen bzw. Startprogramme gefunden.Subhash hat geschrieben:27.10.2021 16:18:44In Debian 11 gibt es das Programm „Optimierungen“. Da drin findet sich „Startprogramme“, funktioniert aber nicht.
Viele Grüße
Draal
- whisper
- Beiträge: 3388
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Statprogramme einrichten (Bullseye)
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
Re: Startprogramme einrichten (Bullseye)
Eben nicht. Wenn ich ein Programm auswähle, friert „Startprogramme“ ein.
Zuletzt geändert von Subhash am 27.10.2021 19:10:10, insgesamt 1-mal geändert.
--
Neu bei Debian 11 auf Apple
Neu bei Debian 11 auf Apple
Re: Startprogramme einrichten (Bullseye)
Ich verwende Gnome 3.38.5 mit X11.Draal hat geschrieben:27.10.2021 16:34:13dazu wäre es vermutlich ganz gut zu wissen, welche Oberfläche Du nutzt.l
Zuletzt geändert von Subhash am 27.10.2021 19:10:20, insgesamt 1-mal geändert.
--
Neu bei Debian 11 auf Apple
Neu bei Debian 11 auf Apple
- whisper
- Beiträge: 3388
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Statprogramme einrichten (Bullseye)
Diese Information hätte auch gleich gegeben werden könnenSubhash hat geschrieben:27.10.2021 19:06:28Eben nicht. Wenn ich ein Programm auswähle, friert „Startprogramme“ ein.
rufe mal gnome-tweaks im terminal auf und schaue auf die Meldungen.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
Re: Startprogramme einrichten (Bullseye)
Steht im ersten Posting.whisper hat geschrieben:27.10.2021 19:09:24Diese Information hätte auch gleich gegeben werden können
--
Neu bei Debian 11 auf Apple
Neu bei Debian 11 auf Apple
- whisper
- Beiträge: 3388
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Startprogramme einrichten (Bullseye)
Nee, eben nicht
Schönen Abend noch, viel Spaß beim selber suchen
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
Re: Statprogramme einrichten (Bullseye)
Danke, das war der klärende Tipp!whisper hat geschrieben:27.10.2021 19:09:24rufe mal gnome-tweaks im terminal auf und schaue auf die Meldungen.
Die Berechtigungen für ~/.config/autostart waren drwxr-xr-x, und damit konnte „Startprogramme“ nichts reinschreiben. Ich habe sie geändert, jetzt geht‘s.
--
Neu bei Debian 11 auf Apple
Neu bei Debian 11 auf Apple