Shortcuts im Terminal benutzen
Shortcuts im Terminal benutzen
Hallo,
ich würde im Terminal gern Shortcuts benutzen können, insbesondere natürlich STRG+C, STRG+V.
Wer verrät mir wie das geht ?
Gruß Tilmann
ich würde im Terminal gern Shortcuts benutzen können, insbesondere natürlich STRG+C, STRG+V.
Wer verrät mir wie das geht ?
Gruß Tilmann
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Ob das klappt, hängt vom benutzten Terminal ab.
Manche lassen vom Benutzer selbst definierte Shortcuts zu, möglich, dass Konsole sowas kann.
Manche lassen vom Benutzer selbst definierte Shortcuts zu, möglich, dass Konsole sowas kann.
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Konsole geht nicht, habe ich gerade probiert.
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Diese Shortcuts funktionieren doch: Strg-C schickt ein SIGTERM und Strg-V escapet das folgende Zeichen zur literalen Eingabe.TilmannW hat geschrieben:19.10.2021 13:31:26ich würde im Terminal gern Shortcuts benutzen können, insbesondere natürlich STRG+C, STRG+V.
*SCNR* ... eggys Antwort war konstruktiver.
Use ed once in a while!
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Ich habe mal gesucht. Man muss wohl Großschreibung (+Shift) verwenden.
Ich kenne es aber eher so, dass man mit der Maus den Text markiert und dann nur die mittlere Maustauste verwendet.
Ob Cut-and-Paste ohne Maus funktioniert, wissen vielleicht Tiling-WM-Anwender.
Hilft eher nicht:
Einige Terminals wie z. B. terminator haben sehr viele nette Funktionen in ihren Menüs.
Konsolenterminals kann man ganz gut mit screen und tmux aufbohren.
Will man die Shell selbst optimieren lohnt sich evtl. ein Blick auf zsh bzw. Zsh bei grml.
Ich kenne es aber eher so, dass man mit der Maus den Text markiert und dann nur die mittlere Maustauste verwendet.
Ob Cut-and-Paste ohne Maus funktioniert, wissen vielleicht Tiling-WM-Anwender.
Hilft eher nicht:
Einige Terminals wie z. B. terminator haben sehr viele nette Funktionen in ihren Menüs.
Konsolenterminals kann man ganz gut mit screen und tmux aufbohren.
Will man die Shell selbst optimieren lohnt sich evtl. ein Blick auf zsh bzw. Zsh bei grml.
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Danke schön, ich hatte gehofft es sei einfacher möglich. Ich wollte jetzt nicht Informatik studieren dafür.
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
hier funktioniert es im LXTerminal mit
STRG+SHIFT + C
STRG+SHIFT + V
reine Gewohnheitssache....
meistens funktioniert ein einfaches "mit der Maus markieren/kopieren"
mit der "mittleren Maustaste" einfügen...
STRG+SHIFT + C
STRG+SHIFT + V
reine Gewohnheitssache....
meistens funktioniert ein einfaches "mit der Maus markieren/kopieren"
mit der "mittleren Maustaste" einfügen...
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Eigentlich braucht man Cut-and-Paste im Terminal sowieso eher selten. So kannst du durch die Pfeiltasten dir alte Befehle anzeigen lassen. Auch kannst du z. B. Ausgaben in Dateien umleiten. Das ist nicht nur weniger fehleranfällig, sondern besser wiederholbar.
Lernt man das mittlerweile im Informatik-Studium? Ist dort GNU bzw. Linux überhaupt ein Thema?TilmannW hat geschrieben:Ich wollte jetzt nicht Informatik studieren dafür.
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Tatsächlich, mit Großschreibung geht es ! Danke !
Das ist die einfache Lösung die ich erhofft habe.
xfce4-terminal
Das ist die einfache Lösung die ich erhofft habe.
xfce4-terminal
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Ja, vor 20 Jahren habe ich mal Informatik studiert, da gab es durchaus grundlegende Linux-Befehle.> Lernt man das mittlerweile im Informatik-Studium? Ist dort GNU bzw. Linux überhaupt ein Thema?
Schonmal besser als nix, da traut man sich eher ran, aber Durchblick durch das System ist anders.
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Ich habe mich auch vor 20 oder 30 Jahren mit UNIX und Linux beschäftigt. Der Vorteil an der Kommandozeile ist der, dass sich in den letzten Jahrzehnten praktisch nichts geändert hat. Man muss es ähnlich wie das 10-Finger-Schreiben nur einmal lernen. Da ist Windows weit komplizierter, da zwischen den Releases immer wieder irgendwelche Menüeinträge oder Button verschoben werden.
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Kopieren geht unter X, wie schon erwaehnt, indem man den Text einfach nur markiert. Man muss dazu keine Tastenkombination druecken oder so. Sobald er markiert ist, ist er zum markieren gespeichert.uname hat geschrieben:19.10.2021 14:04:01Ob Cut-and-Paste ohne Maus funktioniert, wissen vielleicht Tiling-WM-Anwender.
Einfuegen kann man entweder mit der mittleren Maustaste (wie schon erwaehnt) oder mit Shift + Einf. Diese Kombination funktioniert erstaunlich portabel. Ich meine mich daran zu erinnern, gelesen zu haben, dass das auch auf Windows gehen wuerde ... aber ich kann mich auch irren. Jedenfalls verwende ich zum Einfuegen zumeist Shift + Einf.
Use ed once in a while!
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Dafür hat debilian den geilsten Benutzernamen hier im Forum. Der ist einfach nicht zu toppen.
Nichts bewegt Sie wie ein GNU.
Nichts bewegt Sie wie ein GNU.
- Blue
- Beiträge: 1561
- Registriert: 13.05.2016 12:42:18
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Shortcuts im Terminal benutzen
Weißt Du, was "Alias" bedeutet?TilmannW hat geschrieben:19.10.2021 13:31:26Hallo,
ich würde im Terminal gern Shortcuts benutzen können, insbesondere natürlich STRG+C, STRG+V.
Wer verrät mir wie das geht ?
Gruß Tilmann
https://de.wikipedia.org/wiki/Dateiverkn%C3%BCpfung