Im Log verrät die Zeile
[ 0.000000] DMI: LENOVO 82L5/LNVNB161216, BIOS GSCN19WW 04/07/2021
dass es sich um ein Lenovo IdeaPad 5 Pro handelt.
Auf Seite 8 der
Bedienungsanleitung steht:
6. Wireless antennas
Send and receive radio waves for the built-in wireless LAN (local area network) and Bluetooth module. Note:The antennas are not visible from the outside of the computer.
Bluetooth und WLAN werden hier also mittels einem Modul realisiert. Bluetooth wird zunächst erkannt:
[ 1.426879] usb 3-3: New USB device found, idVendor=0bda, idProduct=4852, bcdDevice= 0.00
[ 1.426881] usb 3-3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[ 1.426882] usb 3-3: Product: Bluetooth Radio
[ 1.426883] usb 3-3: Manufacturer: Realtek
[ 1.426884] usb 3-3: SerialNumber: 00e04c000001
etwas später wird es aber interessant, da heißt es:
[ 3.121844] usbcore: registered new interface driver btusb
[ 3.122737] Bluetooth: hci0: RTL: examining hci_ver=0b hci_rev=000a lmp_ver=0b lmp_subver=8852
[ 3.122738] Bluetooth: hci0: RTL: unknown IC info, lmp subver 8852, hci rev 000a, hci ver 000b
(Hervorhebungen von mir)
Die Meldung
unknown IC info in Verbindung mit der Zahl macht mich stutzig, gerade weil beim Initialisieren der Geräte ein Drahtlosgerät von Realtek mit der identischen Geräte-ID gefunden wird:
[ 0.310630] pci 0000:03:00.0: [10ec:8852] type 00 class 0x028000
Unterstützung für das Gerät findet sich noch nicht im
Mainline-Kernel, es existiert jedoch ein
Entwickler-Repo aus dem man sich das Modul rtw89 selbst bauen kann(auch ohne Anmeldung).
Ich vermute daher die Zuordnung stimmt bei diesem Eintrag
Code: Alles auswählen
03:00.0 Network controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Device 8852
DeviceName: Realtek RTL8111E Ethernet LOM
Subsystem: Lenovo Device 4852
nicht, weil zum einen hier wieder die Device-Id vom Bluetooth-Modul (4852) auftaucht und zum anderen die Geräte-ID für das Ethernet laut Log 8153 lauten müsste:
[ 3.426652] usb 4-1: new SuperSpeed Gen 1 USB device number 2 using xhci_hcd
[ 3.458254] usb 4-1: New USB device found, idVendor=0bda, idProduct=8153, bcdDevice=31.00
[ 3.458256] usb 4-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=6
[ 3.458256] usb 4-1: Product: USB 10/100/1000 LAN
[ 3.458257] usb 4-1: Manufacturer: Realtek
Oder andersrum: Wenn du die Ausgabe von
lsusb postest (siehe Hinweis von @Strunz_1975), sollte dort dein Ethernet-Adapter auftauchen.
EDIT: Wenn die Angabe im Handbuch stimmt, dass es sich bei WLAN/Bluetooth um ein Modul handelt, verstehe ich nicht, wieso das Drahtlosgerät aka. WLAN über PCI angesprochen wird, der Bluetoothadapter dann aber über USB
