Hallo,
habe im Host 2 Interfaces.
1x Wlan über den Netzwerkmanager mit dem Internet-Router verbunden - dhcp
1x Lan, konfiguriert in /etc/network/interfaces als Static mit fester IP - nirgendwo angeschlossen.
Wenn ich in Virtualbox "Netwerkbrücke" auswähle und anschließend im Guest das Interface auf den gleichen Adressbereich setze, kriege ich keine Verbindung zum Host.
Host hat 192.168.10.40 / Guest hat 192.168.10.50
Mit dem Wlan-Interface funktioniert das problemlos. Wieso nicht mit der anderen Karte?
Hat jemand eine Idee?
Ziel ist es den Guest über Squid Proxy im Host zu verbinden - und zwar über genau dies Lan-Karte.
virtualbox + netzwerk
- towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: virtualbox + netzwerk
Wieso nicht mit der anderen Karte?
Wenn das nirgendwo angeschlossen ist, was soll dann funktionieren?1x Lan, konfiguriert in /etc/network/interfaces als Static mit fester IP - nirgendwo angeschlossen.
Re: virtualbox + netzwerk
Über die Wlan Bridge kommt der Guest auch ohne Proxy ins Internet.
Die Lan Karte ist zwar nirgends angeschlossen aber squid vom Host lauscht darauf.
D.h. eigentlich müsste bei einer Bridge zu dieser Karte der Guest doch auf den Proxy zugreifen können.
Aber die Host-Adresse der Karte läßt sich nicht mal anpingen.
Die Lan Karte ist zwar nirgends angeschlossen aber squid vom Host lauscht darauf.
D.h. eigentlich müsste bei einer Bridge zu dieser Karte der Guest doch auf den Proxy zugreifen können.
Aber die Host-Adresse der Karte läßt sich nicht mal anpingen.