Habe jetzt angefangen eine Antwort zu schreiben, in der ich dich um genauere Angaben gebeten hätte, was genau du getan hast, aber das hast du ja gerade gemacht
Das Verzeichnis mit den Dateien, die zum Plugin gehören (oder eine einzelne Plugin-Datei - das ist ja erst einmal egal), heißt also vermutlich »
MCC 4.0.1« (mit einem Leerzeichen im Namen). Mit deinem Befehl
versucht cp die Dateien mit den Namen »
MCC« und »
4.0.1« nach »
/opt« zu kopieren. Diese Dateien gibt es aber nicht, weswegen der Befehl scheitert.
Einige besondere Zeichen, die in der Shell eine eigene Bedeutung haben, unter anderem eben auch das Leerzeichen, muss man besonders behandeln, zum Beispiel den kompletten Datei- oder Verzeichnisnamen mit Anführungsstrichen umschließen
Es gibt auch eine automatische Befehls- und Dateinamenvervollständigung, die wenn ich mich nicht irre, standardmäßig aktiviert ist und viel Tipparbeit sparen kann. Mit der Eingabe des Anfangs des Dateinamens und dem Betätigen des Tabulators, also etwa
sollte die Shell den Namen vervollständigen (wenn der Anfang eindeutig ist) und eventuelle Leerzeichen werden ebenfalls richtig berücksichtigt (allerdings nicht mit Anführungsstrichen).