Jetzt hab ich einen Pi 4 mit Debian bullseye (von raspi.debian.net).
Im Debian Wiki finde ich keine Anleitung. Nur eine Art Status-Seite
https://wiki.debian.org/ZeroConf
Wenn ich das Ubuntu-Wiki richtig verstehe, sind der


Beides ist hier scheinbar schon (ohne mein bewusstes zutun) installiert. Laut systemctrl status avahi-daemon stehen auch alle Lichter auf grün. Läuft also?
Aber wie ist nun meine lokale Domain? Ein

Wo kann ich danach suchen?