Ja, aber ich habe einen anderen PC, ist zwar Ubuntu Server, aber egal, sobald da eine Festplatte nicht erreichbar ist, die in der fstab steht, bleibt alles stehen beim hochfahren. Von daher bin ich sehr vorsichtig etwas in die fstab einzutragen und der PC startet danach nicht mehr. Vor allem bin ich beim Laptop sehr sehr vorsichtig, da dieser auch verschlüsselt ist. Da habe ich schon mal negative Erfahrungen gemacht und kam nicht mehr an die fstab dran, gottseidank war das kurz nach dem installieren, es waren noch keine Daten darauf.
Aber davon abgesehen, die Festplatten im NAS sind laut NAS mit ext3 formatiert. Also habe ich heute mittag mal eine dort rausgezogen und direkt an den Laptop angeschlossen (Adapterkabel). Jetzt habe ich das Problem das das NAS anstelle einer normalen ext3 Parition erstellt zu haben, irgendwas mit RAID gemacht hat, obwohl ich das definitiv NICHT gewählt habe. Ich kann ein mehrere MB großes Laufwerk mit irgendeiner IMG Datei einbinden, das war es aber auch schon. An die eigentliche Datenpartition komme ich so ohne weiteres nicht ran.
Daher habe ich den alten, für 10 oder 15€ gekauften PC (in der Firma, in der ich arbeite, werden die ab und zu verkauft) ausgegraben, geöffnet und schon Teile bestellt. Da kommen dann die 5 Festplatten aus den 3 NAS Laufwerken rein. Leider muss ich jede Festplatte dann erstmal irgendwo zwischenspeichern und dann wieder zurück kopieren. Dabei werden die eingebauten Festplatten aber auch direkt verschlüsselt, der Sicherheit halber

.
Vielleicht ist es jetzt verständlicher
