Hallo,
Ich möchte einen router betreiben und stelle grade alles auf systemd um. Für dns wäre das resolved. Vorher hatte ich dnsmasq laufen als dhcp (dynamisch und statisch anhand von mac-adressen) und dns-server.
Kann ich beide parallel betreiben (dnsmasq als dhcp und resolvd für dns)? Nutzt resolved auch die /etc/hosts oder kann ich in resolved eigene addressen definieren?
resolved+dnsmasq
Re: resolved+dnsmasq
Ich denke das ist möglich, denn resolved lauscht auf 127.0.0.53:53 und der dnsmasq (als dhcp-Server) lauscht auf dem UDP-Port 67.frankw hat geschrieben:12.09.2021 13:57:12Kann ich beide parallel betreiben (dnsmasq als dhcp und resolvd für dns)?
Das kannst Du konfigurieren. Z. B.:frankw hat geschrieben:12.09.2021 13:57:12Nutzt resolved auch die /etc/hosts oder kann ich in resolved eigene addressen definieren?
Code: Alles auswählen
:~# cat /etc/systemd/resolved.conf | grep -i hosts
ReadEtcHosts=yes
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce