Hallo,
Ich mache gerade die ersten Schritte in networkd und suche schon eine weile,wie man pppoe realisiert. Ich habe mehrmals gelesen,dass es nicht nativ unterstützt wird,aber das hat sich evtl.bereits geändert
Als Grundsystem habe ich ein Bullseye installiert.
Ich habe u.a. ein servicefile gefunden,welches außerhalb des networkd die PPP Verbindung hochziehen soll (verstehe das mit dem bind nicht,und die Datei ist auch nicht mit angegeben):
https://superuser.com/questions/1293939 ... an-on-boot
Hier wird es auch mit einem service-file gemacht (ohne die bind Datei):
https://www.sherbers.de/diy-linux-route ... d-routing/
Wenn ich das richtig verstehe,werden weiterhin die ifup/ifdown-Dateien/Verzeichnisse vom pppd verwendet,richtig?
networkd - pppoe / ifup/ifdown hooks
Re: networkd - pppoe / ifup/ifdown hooks
Aber zum starten des pppd (beim booten), wird eine service-unit benutzt.frankw hat geschrieben:12.09.2021 08:30:05Wenn ich das richtig verstehe,werden weiterhin die ifup/ifdown-Dateien/Verzeichnisse vom pppd verwendet,richtig?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: networkd - pppoe / ifup/ifdown hooks
mhm, dann ändert sich diesbezüglich nicht viel...starte es aktuell unter buster mit ifupdown auch via rc.local (wo ein systemd-service dahinter steckt).
das einzige, was ich diesbezüglich hinbekommen muss ist, dass vorher das vlan up sein muss (anlegen geht ja wieder über dein netdev-file)...nur dass ich hier kein abhängiges Interface habe (wie vorher das wan)
das einzige, was ich diesbezüglich hinbekommen muss ist, dass vorher das vlan up sein muss (anlegen geht ja wieder über dein netdev-file)...nur dass ich hier kein abhängiges Interface habe (wie vorher das wan)
Re: networkd - pppoe / ifup/ifdown hooks
Naja, rc.local und ifupdown waren gestern.frankw hat geschrieben:12.09.2021 09:53:42mhm, dann ändert sich diesbezüglich nicht viel...starte es aktuell unter buster mit ifupdown auch via rc.local (wo ein systemd-service dahinter steckt).
Mit einer _eigenen_ service-unit hast Du ganz andere Möglichkeiten der "Feinjustierung".
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: networkd - pppoe / ifup/ifdown hooks
habe ich in dem tutorial von oben schon gesehen (u.a. protect/restrict optionen).
werde es neu auch damit aufsetzen...muss nur das/die vlan vorher auf up bekommen
bzw. will es erstmal auf wan aufsetzen...der teil fehlt mir auch noch
/etc/systemd/network/wan.140.netdev
es soll der traffic auf wan mit dem vlan getaggt werden...aktuell sieht es eher nach einem generischen vlan aus, ohne wan-bezug, da wan aktuell nur im Name auftaucht
es fehlt also der wert zwischen "link" und "name", der ip-Befehl erzeugt wan.140@wan
meine netdev-datei macht irgendwie noch nichts
ah, da brauche ich in der wan.network noch die VLAN=vlanname in der Network-Section...damit kommen auch die vlan gleich mit up...sehr schön
werde es neu auch damit aufsetzen...muss nur das/die vlan vorher auf up bekommen
bzw. will es erstmal auf wan aufsetzen...der teil fehlt mir auch noch
/etc/systemd/network/wan.140.netdev
Code: Alles auswählen
[NetDev]
Name=wan.140
Kind=vlan
[VLAN]
Id=140
Code: Alles auswählen
ip link add link wan name wan.140 type vlan id 140
meine netdev-datei macht irgendwie noch nichts

ah, da brauche ich in der wan.network noch die VLAN=vlanname in der Network-Section...damit kommen auch die vlan gleich mit up...sehr schön
