trotz intensiver Suche habe ich keine wirkliche Lösung für mein Problem finden können. Vielleicht hat jemand Idee wo ggf. sonst die Netzwerkkonfiguration gespeichert wird.
Also als ich vor einiger Zeit meinen KVM Server (Debian basierend natürlich) aufgesetzt habe, fehlte mir eine physikalische Schnittstelle, daher hatte ich mir Übergansweise mit virtuellen IP Adressen geholfen.
So hatte ich u.a in /etc/Network/interfaces.d/enp3s0 mit folgendem Inhalt mir angelegt:
Code: Alles auswählen
auto enp3s0
# allow-hotplug enp3s0
iface enp3s0 inet static
address 192.168.14.1
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.14.10
network 192.168.14.0
broadcast 192.168.14.255
up ip addr add 192.168.14.101 dev enp3s0 label enp3s0:0
down ip addr del 192.168.14.101 dev enp3s0 label enp3s0:0
up ip addr add 192.168.14.113 dev enp3s0 label enp3s0:1
down ip addr del 192.168.14.113 dev enp3s0 label enp3s0:1
iface enp3s0 inet6 auto
Code: Alles auswählen
up ip addr add 192.168.14.101 dev enp3s0 label enp3s0:0
down ip addr del 192.168.14.101 dev enp3s0 label enp3s0:0
up ip addr add 192.168.14.113 dev enp3s0 label enp3s0:1
down ip addr del 192.168.14.113 dev enp3s0 label enp3s0:1
Auch eine Suche in /etc mit grep brachte keinen Erfolg. An sic h dachte ich immer und es war auch Jahrelang so, dass nur das was in /etc/network/interfaces* gespeichert war auch gelesen und ausgeführt war. Das scheint sich verändert zu haben und ich habe keine Ahnung wo sonst diese Information stehen kann.
Für gute Ideen bin ich Dankbar.