Huawei E8372h-320
Huawei E8372h-320
Ich habe hier einen USB-(AP, nehme ich an, ist eine passende Bezeichnung) von Huawei (E8372h-320), gekauft mit der SIM für einen Telekom-Prepaid-Tarif*. Ich hatte gestern mit diesem Gespann (Stick+Telekom-SIM) Internet-Verbindungen.
Jetzt möchte ich den AP mit einer SIM von Aldi-Talk benutzen. Guthaben für diese SIM ist vorhanden, 24Std-Flat als Tarif gebucht. Pings an öffentliche IPs funktionieren nicht. Ich komme nur an die IP/Verwaltungssoftware(?) des Sticks, bei der ich mich mit einem PW einloggen kann. Dann erscheint ein Fenster mit „Aktualisierungen über Nacht“ und „Manuell aktualisieren“. Warum will der jetzt was aktualisieren? Die Huawei-Seite** kärt mir meine Fragen nicht. Zufallszeitpunkt? Hängt's mit der Aldi-SIM zusammen? Ich kann mit der TELEKOM-SIM nur teurer gegen testen.
* viewtopic.php?f=30&t=179091&p=1254221&h ... i#p1254221
** https://consumer.huawei.com/de/support/ ... e00839108/
Jetzt möchte ich den AP mit einer SIM von Aldi-Talk benutzen. Guthaben für diese SIM ist vorhanden, 24Std-Flat als Tarif gebucht. Pings an öffentliche IPs funktionieren nicht. Ich komme nur an die IP/Verwaltungssoftware(?) des Sticks, bei der ich mich mit einem PW einloggen kann. Dann erscheint ein Fenster mit „Aktualisierungen über Nacht“ und „Manuell aktualisieren“. Warum will der jetzt was aktualisieren? Die Huawei-Seite** kärt mir meine Fragen nicht. Zufallszeitpunkt? Hängt's mit der Aldi-SIM zusammen? Ich kann mit der TELEKOM-SIM nur teurer gegen testen.
* viewtopic.php?f=30&t=179091&p=1254221&h ... i#p1254221
** https://consumer.huawei.com/de/support/ ... e00839108/
Re: Huawei E8372h-320
Ich habe den baugleichen Stick allerdings von einem polnischen Provider. Um deutsche Provider (anderes Netz) nutzen zu können, musste ich explizit Roaming für mobile Daten in den Einstellungen aktivieren.
Nun kann es aber auch sein, dass der Stick seitens des Netzbetreibers mit einem SIM-/Netlock versehen ist - in diesem Fall sieht es dann eher schlecht aus mit dem Betrieb anderer SIM-Karten. Ob das der Fall ist kannst du bei der Telekom erfragen.
Nun kann es aber auch sein, dass der Stick seitens des Netzbetreibers mit einem SIM-/Netlock versehen ist - in diesem Fall sieht es dann eher schlecht aus mit dem Betrieb anderer SIM-Karten. Ob das der Fall ist kannst du bei der Telekom erfragen.
Re: Huawei E8372h-320
Ich möchte erst mal nur wissen, warum ich auf die Verwaltungsseite des Sticks geleitet werde. Die Telekom-SIM hat kein Guthaben mehr. Und die Aufladung/die Nutzung ist, soweit ich den Telekom-Shop-Mitarbeiter verstanden habe, für mich ziemlich tricky, da mein Tarif „NUR“ für Wischrechnerchen ausgelegt sei (wiewohl er an meinem „normalen“ amd64-Rechner einwandfrei funktionierte), ich aber nicht über ein solches Gerät verfüge. Hängt das jetzt (Zwangsumleitung auf die Huawei-Verwaltungseite) mit der Verwendung der Medion-SIM) zusammen oder habe ich rein zufällig eine Zeit erwischt, in der Huawei seine Firmware upgraden will (abbrechen kann ich's offenbar nicht)?
Re: Huawei E8372h-320
Ich hab's jetzt mal riskiert, die Telekom-SIM für einen (für meinen Tarif eigentlich zu) geringen Betrag aufzuladen. Netzverbindung ohne Huawei-Software sofort möglich. Daraus schließe ich 1., dass die Umleitung/„Aktualisierung“ wohl nicht einem Firmware-Upgrade diente, und 2. dass sie zusammenhing mit der versuchten Verwendung der Medion-SIM. Ich weiß das aber immer noch nicht zuverlässig, insbsondere nicht, ob, bzw. wie der SIM-Wechsel überhaupt zulässig ist. Zu Huawei E8372 habe ich nur ein englischsprachiges offenbar ausschließlich windows-basiertes „Handbuch“ gefunden. Soweit ich des Englischen mächtig bin, hat das meine Fragen (SIM-Wechsel) nicht beantwortet. Weiteres Experimentieren mit der Medion-SIM möchte ich erst mal nicht, da ich für unterwegs im Vater*innen-Land das Telekom-Netz für das zuverlässigere halte (wiewohl die Tarif-Handhabung bei Aldi/Medion um Lichtjahre einfacher ist.)
Re: Huawei E8372h-320 „mobile Daten“
Wer oder was ist „mobile Daten“? Die beste aller Frauen glaubt bei Aktivierung dieses Ominosums in ihrem Android-Kleinstrechner unwillentlich Geld ausgegeben zu haben.
Jetzt fällt mir das Ominosum bei besagtem Huawei-Stick und einem herkömmlichen Debian-System auch auf die Füße: Ohne das zu aktivieren, lässt er mich nicht ins Debianforum. Und ich habe keine Ahnung, inwiefern es mich bei meinem Telekom-Prepaid-M Tarif zusätzliches Geld kostet. Na ja, Geld kosten kann's eigentlich nicht, aber sie könnten mich vielleicht vorzeitig sperren mit der Behauptung, ich hätte nicht genügend gelöhnt.
Jetzt fällt mir das Ominosum bei besagtem Huawei-Stick und einem herkömmlichen Debian-System auch auf die Füße: Ohne das zu aktivieren, lässt er mich nicht ins Debianforum. Und ich habe keine Ahnung, inwiefern es mich bei meinem Telekom-Prepaid-M Tarif zusätzliches Geld kostet. Na ja, Geld kosten kann's eigentlich nicht, aber sie könnten mich vielleicht vorzeitig sperren mit der Behauptung, ich hätte nicht genügend gelöhnt.
Re: Huawei E8372h-320
Die Datenverbindung übers Mobilfunknetz.
Re: Huawei E8372h-320
Das hilft mir jetzt entscheidend weiter
Re: Huawei E8372h-320
Ich wittere Ironie.
Wenn du übers Mobilfunknetz nicht telefonierst, SMS oder MMS verschickst, sondern das allgemeine Internet benutzt (Web, Mail, whatever; auch Anrufe über WhatsApp und ähnliche Messenger, was manchen in meinem Umkreis nicht klar ist), dann fällt das unter die "mobilen Daten". Wenn du die SIM in einem "Surfstick" hast, benutzt du also ausschließlich "mobile Daten".
Früher hast du da gerade bei simplen Prepaidtarifen tatsächlich pro heruntergeladenem MB oder GB teilweise saftig bezahlt. Bei festen Mobilfunkverträgen hast du heute meist ein bestimmtes Downloadvolumen mit unbegrenzter Geschwindigkeit, darüber hinaus wird die Geschwindigkeit extrem gedrosselt.
Wenn mich das erste Suchergebnis gerade nicht falsch informiert hat, ist das aber beim "Telekom Prepaid M" genauso. Da hast du 2 GB (im Monat?! anscheinend? Seit wann läuft Prepaid monatsweise?), sobald du das verbraucht hast, wird die Geschwindigkeit gedrosselt, aber du hast weiter eine Verbindung - ohne extra zu bezahlen. Ohne Gewähr.
Wenn du übers Mobilfunknetz nicht telefonierst, SMS oder MMS verschickst, sondern das allgemeine Internet benutzt (Web, Mail, whatever; auch Anrufe über WhatsApp und ähnliche Messenger, was manchen in meinem Umkreis nicht klar ist), dann fällt das unter die "mobilen Daten". Wenn du die SIM in einem "Surfstick" hast, benutzt du also ausschließlich "mobile Daten".
Früher hast du da gerade bei simplen Prepaidtarifen tatsächlich pro heruntergeladenem MB oder GB teilweise saftig bezahlt. Bei festen Mobilfunkverträgen hast du heute meist ein bestimmtes Downloadvolumen mit unbegrenzter Geschwindigkeit, darüber hinaus wird die Geschwindigkeit extrem gedrosselt.
Wenn mich das erste Suchergebnis gerade nicht falsch informiert hat, ist das aber beim "Telekom Prepaid M" genauso. Da hast du 2 GB (im Monat?! anscheinend? Seit wann läuft Prepaid monatsweise?), sobald du das verbraucht hast, wird die Geschwindigkeit gedrosselt, aber du hast weiter eine Verbindung - ohne extra zu bezahlen. Ohne Gewähr.
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: Huawei E8372h-320
Falls nur das Ironiezeichen vergessen worden ist: ich behaupte, wenn ich dir die beteiligten Protokolle und Funktionsweisen aufgelistet, und dir erklärt hätte, was da auf Betriebssystemebene abläuft, wäre die Reaktion ganz ähnlich gewesen – nur, dass ich viel mehr Zeit dafür aufgewendet hätte. Insofern war’s die passendste Antwort für dich.
Du kannst so Optionen buchen, deren Preis dir direkt und wiederkehrend vom Guthaben abgezogen wird. Wobei zumindest bei Vodaphone zwar in der Werbung von ’nem Monat gesprochen wird, aber alle vier Wochen (also 28 Tage) abezogen wird. Abgesehen von diesen schmutzigen Kleinigkeiten ist das eigentlich keine zu schlechte Sache – wenngleich die Datenvolumina im internationalen (oder auch nur europäischen) Vergleich den Stand von D als kommunikationstechnisches Entwicklungsland unterstreichen.JTH hat geschrieben:24.08.2021 22:06:49Da hast du 2 GB (im Monat?! anscheinend? Seit wann läuft Prepaid monatsweise?)
Zuletzt geändert von DeletedUserReAsG am 24.08.2021 22:22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Huawei E8372h-320
@JTH
Meine (Neu)-Meldung ist wohl etwas konfus, aber so stellt sich's halt für mich einstweilen dar. Und ich hätte sie auch wohl in einen neuen Thread packen sollen. Den Tarif habe ich im Grunde so verstanden wie du ihn auch verstanden hast.
Ich meine zu erinnern, dass ich den Stick (das ist mehr so'n AP. kein einfacher Surfstick) bereits benutzt hätte i.e.: im Internet „gesurft“ hätte, ohne diese „mobilen Daten“ zu aktivieren. Ich musste die Web-Gui von Huawei gar nicht anfassen, siehe oben, vor meiner Neumeldung. Sicher bin ich da aber nicht in in diesem Konfigurationsdschungel, wenn ich meine eigenen Fehlerquellen so gedanklich Revue passieren lasse. Bilde ich mir das nur ein, dass die nicht aktiviert waren? Müssen die aktiviert sein, wenn ich „surfe“?
Meine (Neu)-Meldung ist wohl etwas konfus, aber so stellt sich's halt für mich einstweilen dar. Und ich hätte sie auch wohl in einen neuen Thread packen sollen. Den Tarif habe ich im Grunde so verstanden wie du ihn auch verstanden hast.
Ich meine zu erinnern, dass ich den Stick (das ist mehr so'n AP. kein einfacher Surfstick) bereits benutzt hätte i.e.: im Internet „gesurft“ hätte, ohne diese „mobilen Daten“ zu aktivieren. Ich musste die Web-Gui von Huawei gar nicht anfassen, siehe oben, vor meiner Neumeldung. Sicher bin ich da aber nicht in in diesem Konfigurationsdschungel, wenn ich meine eigenen Fehlerquellen so gedanklich Revue passieren lasse. Bilde ich mir das nur ein, dass die nicht aktiviert waren? Müssen die aktiviert sein, wenn ich „surfe“?
Re: Huawei E8372h-320

Wenn man ganz aufmerksam liest und eine Weile drüber meditiert, wird man drauf kommen können, dass im Umkehrschluss dein „surfen“ über das Mobilfunknetz nicht möglich sein kann, wenn die Datenverbindung über ebendieses Netz deaktiviert ist.
Re: Huawei E8372h-320
Heißt also im Klartext, du meinst, dass ich mir nur eingebildet habe, ohne die Aktivierung „mobiler Daten“ Webseiten über diesen AP aufgerufen zu haben? Kann ich nicht völlig ausschließen. Gibt's andere Äußerungen dazu?niemand hat geschrieben:Wenn man ganz aufmerksam liest und eine Weile drüber meditiert, wird man drauf kommen können, dass im Umkehrschluss dein „surfen“ über das Mobilfunknetz nicht möglich sein kann, wenn die Datenverbindung über ebendieses Netz deaktiviert ist.
Re: Huawei E8372h-320
Wenn du’s so schreibst, liest es sich, als würde ich dich abwerten wollen. Das ist nicht der Fall. Ich meine, dass die Funktion aktiviert war, ohne dass du es wusstest.fischig hat geschrieben:25.08.2021 09:38:41Heißt also im Klartext, du meinst, dass ich mir nur eingebildet habe, ohne die Aktivierung „mobiler Daten“ Webseiten über diesen AP aufgerufen zu haben?
Aber mach doch einfach die Gegenprobe: schalte die Funktion ab, und versuche, über das Gerät etwas aus dem Netz zu laden.
Re: Huawei E8372h-320
„Laden“ ist wieder so'n unscharfer Begriff. Unter laden verstehe ich gemeinhin z.B. das Herunterladen des inoffiziellen bullseye-netinst.isos oder eines bei OTR angebotenen Videos. In Wirklichkeit lade ich wohl auch etwas herunter, wenn ich die Debianforum-Seite im Browser anwähle. Der Unterschied ist wohl nur der, dass ich beim Anklicken der Forumsseite erheblich weniger Volumen herunterlade als bei den anderen Beispielen. Ist das so richtig überlegt?niemand hat geschrieben:Aber mach doch einfach die Gegenprobe: schalte die Funktion ab, und versuche, über das Gerät etwas aus dem Netz zu laden.
Bleiben wir also einstweilen beim Öffnen der Forumsseite: Mach' ich doch schon. Und wie du schon vermtutetest, kriege ich keine Verbindungen( im Browser nichts zu sehen), wenn ich's nicht aktiviere. Aber ich bin unterwegs, ich habe keine Alternative. Meine früheren Tests geschahen zu Hause, und da habe ich im Telekom-Router noch einen anderen AP zur Verfügung. mag sein, dass ich „dachte“, über das Huawei-Teil im Netz zu sein, aber zu nachlässig war, um das korrekt zu verfizieren und in Wirklichkeit war ich letztlich via DSL verbunden. Mir geht's hier letztlich nur darum, sicherzustellen, dass ich nichts einstelle, was meinen Tarif aushebelt und zusätzliche Kosten jenseits der Tarifbedingungen verursacht. So hatte ich meine Frau verstanden, die mittlerweile aber auch „zugibt“, dass sie ohne die Aktivierung der „mobilen Daten“ mit ihrem Kleinstrechner zwar telefonieren, aber keine Internetseite mehr aufrufen kann.