Mein HP OfficeJet 6950 bietet in den "Wireless" Einstellungen diese Option an.
"In einem Infrastrukturnetzwerk das 802.11b/g-Verhalten verwenden." ja/nein
Es geht mir darum Interferenzen im Heim-WLAN zu reduzieren, weil gerade der Wurm drin ist. Der Drucker hat leider keinen LAN Port oder 5G WLAN.
Was könnte in dem Kontext mit "802.11b/g-Verhalten" gemeint sein? Ist das evtl. ein "höherer" Standard, der Interferenzen/Konflikte im WLAN reduzieren könnte?
Die FritzBox sagt zur aktuellen WLAN Verbindung mit diesem Drucker, das "b" und "g" schon läuft.
WLAN-Eigenschaften (2,4 GHz)
Signalstärke -51dBm
max. mögliche Datenrate 72 / 72 Mbit/s
aktuelle Datenrate 72 / 72 Mbit/s
WLAN-Standard WLAN-b+g+n / Wi-Fi 4
Frequenzband 2,4 GHz
Kanalbandbreite 20 MHz
Streams 1 x 1
WLAN-Eigenschaften
Verschlüsselung WPA2
QoS (Quality of Service) WMM
Repeaterbetrieb nein
HP-Drucker: "802.11b/g-Verhalten" aktivieren?
HP-Drucker: "802.11b/g-Verhalten" aktivieren?
Debian 11 & 12; Desktop-PC, Headless-NAS, Raspberry Pi 4
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (
backintime)
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (

Re: HP-Drucker: "802.11b/g-Verhalten" aktivieren?
vs.
→ recherchiere den Unterschied zwischen „aktivieren“ und „verwenden“. Der Hintergrund der Option ist, den Drucker auch bei verfügbarem 802.11n auf b/g festzulegen.buhtz hat geschrieben:30.07.2021 07:43:16"In einem Infrastrukturnetzwerk das 802.11b/g-Verhalten verwenden." ja/nein
Re: HP-Drucker: "802.11b/g-Verhalten" aktivieren?
Der Unterschied ist nicht relevant, da es hier darum geht, das "Verwenden" zu (de)aktivieren.niemand hat geschrieben:30.07.2021 07:46:08→ recherchiere den Unterschied zwischen „aktivieren“ und „verwenden“.


D.h. es wäre ein Rückschritt in der Protokollgeneration.niemand hat geschrieben:30.07.2021 07:46:08Der Hintergrund der Option ist, den Drucker auch bei verfügbarem 802.11n auf b/g festzulegen.
Die Frage ist, welchen Vorteil man davon haben könnte auf "b/g" anstatt auf "n" zu setzen? Warum ist existiert diese Option?
"n" bedeutet ja 2.4 und 5 GHz. Der Drucker sieht leider nur die 2.4GHz SSIDs.
Debian 11 & 12; Desktop-PC, Headless-NAS, Raspberry Pi 4
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (
backintime)
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (

Re: HP-Drucker: "802.11b/g-Verhalten" aktivieren?
Nicht nur, IEEE 802.11n hat auch bis zu 600MBit an Übertragungsgeschwindigkeit gebracht, ein kleiner Unterschied zu 54MBit bei IEEE 802.11g. Wobei das bei einem Drucker ziemlich irrelevant ist, da reicht "b/g" wohl faktisch immer aus."n" bedeutet ja 2.4 und 5 GHz. Der Drucker sieht leider nur die 2.4GHz SSIDs.