Hi Leute,
mein altes MacBook Air 2011 hat nur Wifi über den bcm43224 Chip. Auf das MacBook habe ich das aktuelle Debian mit dem 5.10. Kernel installiert.
Ich muss nun verstehen, wie ich die Wifi Karte nun mit korrektem Modul zum laufen bekomme.
1)Das korrekte Modul müsste wl sein, wenn ich hier richtig gelesen habe!?
2) Ich habe bereits die Debian 1 DVD als Repo hinzugefügt und auch als "trusted=yes" gesetzt. Bringt aber nichts, weil ich die Non-Free benötige?!
Ein Ethernet zu LAN-Adapter habe ich (noch) nicht, wäre das Einfachste, weiß ich aber muss ich holen, wenn es nicht so funktioniert, dass man lediglich mit dpkg einfach die entsprechende Pakete installiert.
Für heiße Tipps wäre ich dankbar.
LG
[SOLVED] BCM43224 Wifi auf einem MacBook ohne Internetverbindung mit Debian Buster
[SOLVED] BCM43224 Wifi auf einem MacBook ohne Internetverbindung mit Debian Buster
Zuletzt geändert von CBG am 24.07.2021 16:17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: BCM43224 Wifi auf einem MacBook ohne Internetverbindung mit Debian Buster
Hast du das Wiki schon gelesen?
Ich würde den broadcom-sta plus dkms nehmen, dann alle Abhängigkeiten an einem PC anderen runterladen und installieren.
Code: Alles auswählen
https://wiki.debian.org/wl
Re: BCM43224 Wifi auf einem MacBook ohne Internetverbindung mit Debian Buster
Hi,debianoli hat geschrieben:24.07.2021 08:48:58Hast du das Wiki schon gelesen?
Ich würde den broadcom-sta plus dkms nehmen, dann alle Abhängigkeiten an einem PC anderen runterladen und installieren.Code: Alles auswählen
https://wiki.debian.org/wl
ja, den Artikel hatte ich als erstes herangezogen.
Aktuell kann ich sagen, dass Debian Bullseye den Chip "findet" aber iwconfig gibt mir aus, dass der "Down" ist.
Ich habe mir einfach mal einen DWA 140 USB Wlan Stick genommen und angesteckt. Der wird auch gefunden aber ist auch down.
Muss man bei Debian 11 Bullseye was machen, um wlan zu aktivieren!?
Ich meine, wenn ich mich bei GNOME. anmelde kann ich zwar WlAN aktivieren und deaktivieren aber finde keine Netzwerke, weil die Adapter down sind.
Irgendwas muss ich übersehen...
Re: BCM43224 Wifi auf einem MacBook ohne Internetverbindung mit Debian Buster
Ja, das tust du. Zwischen finden und benutzen können liegen Welten.CBG hat geschrieben:24.07.2021 11:30:51Aktuell kann ich sagen, dass Debian Bullseye den Chip "findet" aber iwconfig gibt mir aus, dass der "Down" ist.
Ich habe mir einfach mal einen DWA 140 USB Wlan Stick genommen und angesteckt. Der wird auch gefunden aber ist auch down.
...
Irgendwas muss ich übersehen...
Hast du denn Firmware, Kernel-Module etc für die jeweiligen Wlan-Chips eingerichtet?
Re: BCM43224 Wifi auf einem MacBook ohne Internetverbindung mit Debian Buster
Mein herzliches Beileid, das ist eine echte Diva.CBG hat geschrieben:23.07.2021 21:08:58mein altes MacBook Air 2011 hat nur Wifi über den bcm43224 Chip.
Nein, es müßte das b43 Modul sein.1)Das korrekte Modul müsste wl sein, wenn ich hier richtig gelesen habe!?
Schau mal, was
Code: Alles auswählen
dmeg | grep -i firmware
Sehr wahrscheinlich kommt da etwas ähnliches raus, wie bei meinem 2011er MacMini:
Code: Alles auswählen
[ 4.144051] b43 bcma0:1: firmware: failed to load b43/ucode29_mimo.fw (-2)
[ 4.144056] firmware_class: See https://wiki.debian.org/Firmware for information about missing firmware
[ 4.144059] b43 bcma0:1: Direct firmware load for b43/ucode29_mimo.fw failed with error -2
[ 4.144076] b43 bcma0:1: firmware: failed to load b43/ucode29_mimo.fw (-2)
[ 4.144079] b43 bcma0:1: Direct firmware load for b43/ucode29_mimo.fw failed with error -2
[ 4.144097] b43 bcma0:1: firmware: failed to load b43-open/ucode29_mimo.fw (-2)
[ 4.144100] b43 bcma0:1: Direct firmware load for b43-open/ucode29_mimo.fw failed with error -2
[ 4.144114] b43 bcma0:1: firmware: failed to load b43-open/ucode29_mimo.fw (-2)
[ 4.144117] b43 bcma0:1: Direct firmware load for b43-open/ucode29_mimo.fw failed with error -2

Dazu hatte ich bisher aber keine Lust, der MacMini hat ja GBit-Ethernet und hängt bei mir am Kabel. Folglich kann ich da auch keine weiteren Hinweise geben.
Re: BCM43224 Wifi auf einem MacBook ohne Internetverbindung mit Debian Buster
Die Lösung ist:
1) apt-get update && apt-get install firmware-brcm80211
Dann
2) modprobe -r brcmsmac ; modprobe brcmsmac
Quelle:
https://wiki.debian.org/brcm80211
Ich gebe aber zu, dass man einen USB zu Ethernet Adpter nehmen sollte, wenn die Pakete nicht auf dem USB-Installer o.ä. vorhanden sind.
1) apt-get update && apt-get install firmware-brcm80211
Dann
2) modprobe -r brcmsmac ; modprobe brcmsmac
Quelle:
https://wiki.debian.org/brcm80211
Ich gebe aber zu, dass man einen USB zu Ethernet Adpter nehmen sollte, wenn die Pakete nicht auf dem USB-Installer o.ä. vorhanden sind.