folgende Situation sei gegeben:
gemieteter vServer mit Apache, Postfix, bind und SQL-Server steht bei ProviderA der den NameserverA betreibt
es soll eine Domain XXX.de in einem vHost aufgeschaltet werden
die Domain XXX.de wird verwaltet von ProviderB, der den NameserverB betreibt
Frage welchen Nameserver trägt man in die resolv.conf ein (NameserverA oder NameserverB)
Welchen Nameserver in resolv.conf eintragen
Re: Welchen Nameserver in resolv.conf eintragen
Weder NameserverA noch NameserverB.max123kl hat geschrieben:09.07.2021 16:51:06Frage welchen Nameserver trägt man in die resolv.conf ein (NameserverA oder NameserverB)
Nimm Resolver deines Vertrauens, das können beliebige sein.
In erster Linie wären die von Anbieter A geeignet.
Die Resolver von AnbieterB kannst du allerdings nur verwenden, wenn diese auf providerfremde (oder auch öffentliche) Anfragen antworten.