HP 6930p kein WLAN
HP 6930p kein WLAN
Hallo User,
ich habe aus einem Rücklauf ein gutes Notebook HP 6930p erhalten und das aktuelle 10.10. Debian installiert. Softwaremäßig läuft es ausgezeichnet. Die Verbindung zum Netz erfolgte während der Installation über das Ethernet Kabel, denn bei der Netzwerkerkennung wollte er folgende Treiber:
- iwlwifi-5000-1.ucode
- iwlwifi-5000-2.ucode
- iwlwifi-5000-3.ucode
- iwlwifi-5000-4.ucode
- iwlwifi-5000-5.ucode
die ich nicht hatte. Nach der Installation habe ich non-free in der sources.list eingetragen und das Paket firmware-iwlwifi nachinstalliert. Ohne Erfolg. Ich dachte, er findet die Treiber für das interne WLAN Modul nicht und habe mit 2 ALFA externen USB WLAN Modulen experimentiert, auch ohne Erfolg.
In einem Forum kam der Hinweis den Boot Parameter ACPI=off beim Start einzubinden. Ich habe dies beim Booten über "e" und Eintrag hinter der Zeile "linux...." mit acpi=off auch temporär probiert, auch ohne Erfolg.
Im Moment habe ich keine Idee mehr. Kann mir jemand helfen? Wie gehe ich weiter vor?
Ohne WLAN (intern oder extern) ist das Gerät für mich nicht brauchbar.
Danke.
Thomas
ich habe aus einem Rücklauf ein gutes Notebook HP 6930p erhalten und das aktuelle 10.10. Debian installiert. Softwaremäßig läuft es ausgezeichnet. Die Verbindung zum Netz erfolgte während der Installation über das Ethernet Kabel, denn bei der Netzwerkerkennung wollte er folgende Treiber:
- iwlwifi-5000-1.ucode
- iwlwifi-5000-2.ucode
- iwlwifi-5000-3.ucode
- iwlwifi-5000-4.ucode
- iwlwifi-5000-5.ucode
die ich nicht hatte. Nach der Installation habe ich non-free in der sources.list eingetragen und das Paket firmware-iwlwifi nachinstalliert. Ohne Erfolg. Ich dachte, er findet die Treiber für das interne WLAN Modul nicht und habe mit 2 ALFA externen USB WLAN Modulen experimentiert, auch ohne Erfolg.
In einem Forum kam der Hinweis den Boot Parameter ACPI=off beim Start einzubinden. Ich habe dies beim Booten über "e" und Eintrag hinter der Zeile "linux...." mit acpi=off auch temporär probiert, auch ohne Erfolg.
Im Moment habe ich keine Idee mehr. Kann mir jemand helfen? Wie gehe ich weiter vor?
Ohne WLAN (intern oder extern) ist das Gerät für mich nicht brauchbar.
Danke.
Thomas
-
- Beiträge: 5650
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: HP 6930p kein WLAN
Hallo
Der Adapter sollte aber laufen,ist wohl ein '5300 xyz
https://wiki.debian.org/iwlwifi
mfg
schwedenmann
poste mal lspci
Der Adapter sollte aber laufen,ist wohl ein '5300 xyz
https://wiki.debian.org/iwlwifi
mfg
schwedenmann
poste mal lspci
Re: HP 6930p kein WLAN
Um mal zu ergründen, welcher NIC da werkelt:
alternativ mit meinem Liebling
inxi
Code: Alles auswählen
lspci | egrep -i 'network|ethernet|wireless|wi-fi'

Code: Alles auswählen
inxi -nx
Re: HP 6930p kein WLAN
Um das mal zeitlich einzuordnen, das ist ein Rechner mit einem Core2-Duo, also rund 13 Jahre alt.Mesquita hat geschrieben:09.07.2021 11:08:42ich habe aus einem Rücklauf ein gutes Notebook HP 6930p erhalten
Das sind keine Treiber sondern Firmware.denn bei der Netzwerkerkennung wollte er folgende Treiber:
- iwlwifi-5000-1.ucode...
Reboot gemacht?die ich nicht hatte. Nach der Installation habe ich non-free in der sources.list eingetragen und das Paket firmware-iwlwifi nachinstalliert. Ohne Erfolg.
Was gibt
Code: Alles auswählen
dmesg | grep -i firmware
Eine so alte Kiste mit einem so alten WLAN-Modul noch dazu von Intel wird definitiv unterstützt.Ich dachte, er findet die Treiber für das interne WLAN Modul nicht
Sowas sollte man nicht auf gut Glückl ausprobieren. ACPI-off schaltet sämtliche Stromsparmechanismen aus und hlft bei WLAN-Problemen kein Stück weiter.In einem Forum kam der Hinweis den Boot Parameter ACPI=off beim Start einzubinden.
@Apfelmann:
Probleme mit einerm Intel WLAN-Modul mit einem Verweis auf Realtek-WLAN beheben zu wollen, hilft nicht weiter.
Zuletzt geändert von MSfree am 09.07.2021 11:53:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: HP 6930p kein WLAN
Hier die Ausgabe:
lspci | egrep -i 'network|ethernet|wireless|wi-fi'
00:19.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82567LM Gigabit Network Connection (rev 03)
02:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 5100 AGN [Shiloh] Network Connection
Re: HP 6930p kein WLAN
Hat noch gefehlt:
dmesg | grep -i firmware
[ 0.255963] DMAR: [Firmware Bug]: Your BIOS is broken; DMAR reported at address 0!
[ 0.466513] ACPI: [Firmware Bug]: BIOS _OSI(Linux) query ignored
[ 11.081462] iwlwifi 0000:02:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-5000-5.ucode
[ 11.081643] iwlwifi 0000:02:00.0: loaded firmware version 8.83.5.1 build 33692 op_mode iwldvm
Re: HP 6930p kein WLAN
Das ist schonmal ein gutes Zeichen.Mesquita hat geschrieben:09.07.2021 11:57:36[ 11.081643] iwlwifi 0000:02:00.0: loaded firmware version 8.83.5.1 build 33692 op_mode iwldvm
Jetzt noch bitte die Ausgaben von
Code: Alles auswählen
ip a
iwconfig
rfkill list
Re: HP 6930p kein WLAN
Sollte das nicht funktionieren:
Es gibt von Intel dafür Firmware:
Einstieg:
https://downloadcenter.intel.com/produc ... Controller
Download-Seite:
https://downloadcenter.intel.com/downlo ... der-Linux-
In der Readme ist einen ausführliche Anleitung für die Installation.
Da hab ich wohl gründlich "verguckt" ist ja der Ethernet - Controller
Es gibt von Intel dafür Firmware:
Einstieg:
https://downloadcenter.intel.com/produc ... Controller
Download-Seite:
https://downloadcenter.intel.com/downlo ... der-Linux-
In der Readme ist einen ausführliche Anleitung für die Installation.
Da hab ich wohl gründlich "verguckt" ist ja der Ethernet - Controller

Zuletzt geändert von willy4711 am 09.07.2021 12:59:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: HP 6930p kein WLAN
Hier die Ausgaben:
ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp0s25: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP group default qlen 1000
link/ether 00:25:b3:2e:64:99 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 172.30.2.183/24 brd 172.30.2.255 scope global dynamic enp0s25
valid_lft 863919sec preferred_lft 863919sec
inet6 fe80::225:b3ff:fe2e:6499/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
3: wls1: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN group default qlen 1000
link/ether 00:22:fa:87:f4:a2 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
iwconfig
lo no wireless extensions.
enp0s25 no wireless extensions.
wls1 IEEE 802.11 ESSID:off/any
Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=0 dBm
Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Ich muss für 3 - 4 Stunden mal weg. Melde mich dann wieder. Danke für die Unterstützung.rfkill list
0: hp-wifi: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: no
1: hp-bluetooth: Bluetooth
Soft blocked: no
Hard blocked: no
2: hci0: Bluetooth
Soft blocked: no
Hard blocked: no
3: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: no
Re: HP 6930p kein WLAN
Mit anderen Worten, dein WLAN wird erkannt und würde funktionieren, wenn du dich mit deinem DSL-Router verbindest.
Re: HP 6930p kein WLAN
Hallo MSFree,
Deinen Kommentar
Thomas
Deinen Kommentar
kann ich nicht richtig einordnen. Der HP NB findet keine verfügbaren SSIDs. Die Verbindung läuft nur via Wired.Mit anderen Worten, dein WLAN wird erkannt und würde funktionieren, wenn du dich mit deinem DSL-Router verbindest.
Thomas
Re: HP 6930p kein WLAN
Was hast du denn für einen Router ?
Wie suchst du denn ? Mit dem Network-Manager ?
Edit:
Zeig doch mal bitte die Ausgabe von
Und setze die bitte in Code-Tags, damit man das besser lesen kann.
Das ist der Button oben </>
Wie suchst du denn ? Mit dem Network-Manager ?
Edit:
Zeig doch mal bitte die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
journalctl -b|egrep -i 'network|firmware|wls1'
Das ist der Button oben </>
Re: HP 6930p kein WLAN
Nein.Mesquita hat geschrieben:09.07.2021 14:34:08kann ich nicht richtig einordnen. Der HP NB findet keine verfügbaren SSIDs. Die Verbindung läuft nur via Wired.
Deine WLAN-Hardware ist völlig in Ordnung und die nötigen Treiber und Firmwares wurden geladen, das geht aus den Ausgaben hervor, die du oben gepostet hast. Du brauchst also treiberseitig gar nichts zu tun, es ist alles in Ordnung.
Den Scan nach WLAN-Netzen mußt du aber schon noch von Hand anstoßen, das richtige Netz auswählen und den Pre-shared-Key eingeben.
Zuletzt geändert von MSfree am 09.07.2021 15:16:51, insgesamt 3-mal geändert.
Re: HP 6930p kein WLAN
Scroll nach oben, die ist schon da.willy4711 hat geschrieben:09.07.2021 14:36:51Zeig doch mal bitte die Ausgabe vonCode: Alles auswählen
journalctl -b|egrep -i 'network|firmware|wls1'

(Wenn auch nicht in Code-Tags)
Re: HP 6930p kein WLAN
Hab grade meinen Lappie nicht zur Hand.Mesquita hat geschrieben:09.07.2021 12:20:36Code: Alles auswählen
iwconfig wls1 IEEE 802.11 ESSID:off/any Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=0 dBm Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off Encryption key:off Power Management:off
Aber mir kommt der Mode "Managed Access Point" zumindest seltsam vor.
Normal steht da doch nur "Managed"
Versuche mal das LAN-Kabel abzuziehen und dann nochmal
Code: Alles auswählen
iwconfig
Re: HP 6930p kein WLAN
Das sind wohl drei Punkte in einer Zeilewilly4711 hat geschrieben:09.07.2021 15:39:01Aber mir kommt der Mode "Managed Access Point" zumindest seltsam vor.
Normal steht da doch nur "Managed"

Code: Alles auswählen
Mode:Managed
Access Point: Not-Associated
Tx-Power=0 dBm
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: HP 6930p kein WLAN
Ich finde nur :MSfree hat geschrieben:09.07.2021 15:15:19Scroll nach oben, die ist schon da.![]()
(Wenn auch nicht in Code-Tags)
Code: Alles auswählen
dmesg | grep -i firmware
Wenns am Rechner / System / Network-Manager (falls vorhanden) liegt ist das Journal halt etwas geschwätziger.




Edit:
Das da firmware geladen wird, sagt noch nicht viel. Das hatte ich auch mal. Dann flog es aber wieder raus wg
irgend einem Problem mit iwldvm. Kann mich aber nicht genau mehr erinnern.
Würde die Journal-Ausgabe sogar noch erweitern:
Code: Alles auswählen
journalctl -b|egrep -i 'network|firmware|iwlwifi|wls1'
Zumindest hat er das gesagt:MSfree hat geschrieben:09.07.2021 15:59:53Ich denke, da liegt nur ein Bedienfehler vor.
Man muß halt im Networkmanager oder wicd oder was auch immer installiert ist, nach WLANs scnannen, was der OP bisher vermutlich nicht gemacht hat.
Oder er hat noch gar keine Verbindung im Netzwerk Manger eingerichtetDer HP NB findet keine verfügbaren SSIDs. Die Verbindung läuft nur via Wired.

Zuletzt geändert von willy4711 am 09.07.2021 16:17:09, insgesamt 2-mal geändert.
Re: HP 6930p kein WLAN
Ich denke, da liegt nur ein Bedienfehler vor.willy4711 hat geschrieben:09.07.2021 15:44:37Muss ja einen Grund haben, warum trotz geladener Firmware das Ding nicht will.
Man muß halt im Networkmanager oder wicd oder was auch immer installiert ist, nach WLANs scnannen, was der OP bisher vermutlich nicht gemacht hat.
Natürlich könnte man auch einen Eintrag in der /etc/network/interfaces erstellen, um die WLAN-Verbindung herzustellen. Damit würde der Laptop sich aber nur mit einem WLAN verbinden lassen und nicht mit anderen, falls man mal unterwegs ist.
Wir wissen ja nicht, mit welcher Software und auf welche Art die WLAN-Verbindung hergestellt werden soll. Am Treiber liegt es jedenfalls nicht.
Zuletzt geändert von MSfree am 09.07.2021 16:01:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: HP 6930p kein WLAN
Den NB benötige ich im Büroumfeld und möchte das Gerät in einem Außenstandort fest deponieren. Aus Sicherheitsgründen erfolgt der Datenzugriff nur online auf eine nextcloud. Am Außenstandort habe ich eigentlich nur WLAN über eine FB 7560, arbeite aber gerade hier an einer FB 7390.
Hier der erste Auszug:
Und hier iwconfig ohne LAN Kabel:
Ich nutze LXDE und als Netzwerkmanager die Wicd-Netzwerkverwaltung.
Hier der erste Auszug:
Code: Alles auswählen
journalctl -b|egrep -i 'network|firmware|wls1'
Jul 09 15:44:54 DTB-CAIPERA kernel: DMAR: [Firmware Bug]: Your BIOS is broken; DMAR reported at address 0!
Jul 09 15:44:54 DTB-CAIPERA kernel: ACPI: [Firmware Bug]: BIOS _OSI(Linux) query ignored
Jul 09 15:44:54 DTB-CAIPERA kernel: e1000e: Intel(R) PRO/1000 Network Driver - 3.2.6-k
Jul 09 15:44:54 DTB-CAIPERA kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: Intel(R) PRO/1000 Network Connection
Jul 09 15:44:56 DTB-CAIPERA kernel: iwlwifi 0000:02:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-5000-5.ucode
Jul 09 15:44:56 DTB-CAIPERA kernel: iwlwifi 0000:02:00.0: loaded firmware version 8.83.5.1 build 33692 op_mode iwldvm
Jul 09 15:44:57 DTB-CAIPERA kernel: iwlwifi 0000:02:00.0 wls1: renamed from wlan0
Jul 09 15:44:57 DTB-CAIPERA systemd[1]: Found device 82567LM Gigabit Network Connection.
Jul 09 15:45:00 DTB-CAIPERA systemd[1]: Starting Network Time Synchronization...
Jul 09 15:45:00 DTB-CAIPERA systemd[1]: Started Network Time Synchronization.
Jul 09 15:45:01 DTB-CAIPERA systemd[1]: Starting Raise network interfaces...
Jul 09 15:45:01 DTB-CAIPERA systemd[1]: Starting Wicd a wireless and wired network manager for Linux...
Jul 09 15:45:04 DTB-CAIPERA systemd[1]: Started Raise network interfaces.
Jul 09 15:45:04 DTB-CAIPERA avahi-daemon[484]: Network interface enumeration completed.
Jul 09 15:45:07 DTB-CAIPERA systemd[1]: Started Wicd a wireless and wired network manager for Linux.
Jul 09 15:45:07 DTB-CAIPERA systemd[1]: Reached target Network.
Jul 09 15:45:12 DTB-CAIPERA systemd[1]: Stopping Network Time Synchronization...
Jul 09 15:45:12 DTB-CAIPERA systemd[1]: Stopped Network Time Synchronization.
Jul 09 15:45:12 DTB-CAIPERA systemd[1]: Starting Network Time Synchronization...
Jul 09 15:45:12 DTB-CAIPERA systemd[1]: Started Network Time Synchronization.
Jul 09 15:45:12 DTB-CAIPERA systemd[642]: Listening on GnuPG network certificate management daemon.
Jul 09 15:45:23 DTB-CAIPERA systemd[718]: Listening on GnuPG network certificate management daemon.
Jul 09 15:45:33 DTB-CAIPERA systemd[642]: Closed GnuPG network certificate management daemon.
Und hier iwconfig ohne LAN Kabel:
Code: Alles auswählen
lo no wireless extensions.
enp0s25 no wireless extensions.
wls1 IEEE 802.11 ESSID:off/any
Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=0 dBm
Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Re: HP 6930p kein WLAN
Das ist erstmal soweit OK. So sieht das bei mir auch aus, wenn keine WLAN-Verbindung existiert.Mesquita hat geschrieben:09.07.2021 16:00:59Und hier iwconfig ohne LAN Kabel:Code: Alles auswählen
lo no wireless extensions. enp0s25 no wireless extensions. wls1 IEEE 802.11 ESSID:off/any Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=0 dBm Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off Encryption key:off Power Management:off
mit
Code: Alles auswählen
iwlist scanning | grep ESSID
Auch damit sollte das Scannen gelingen.Ich nutze LXDE und als Netzwerkmanager die Wicd-Netzwerkverwaltung.
Re: HP 6930p kein WLAN
Wir kommen der Ursache ev näher:
Code: Alles auswählen
iwlist scanning | grep ESSID
lo Interface doesn't support scanning.
enp0s25 Interface doesn't support scanning.
wls1 Interface doesn't support scanning : Network is down
Re: HP 6930p kein WLAN
Du hast keinen
network-manager installiert aber wicd - da kenne ich mich nicht aus ?

Re: HP 6930p kein WLAN
Ich bin nicht der große Experte. Bisher liefen nach der Installation auf anderen Geräten WLAN problemlos, hier gab es ja schon während der Installation erste Probleme mit der Firmware. Einen network-manager habe ich jetzt vergebens gesucht. Welchen soll ich wie nachinstallieren?
Re: HP 6930p kein WLAN
Der "network-manager" ist nach der Paketverwaltung nicht installiert.