Hallo,
Ich möchte auf meinem neuen PC, debian-buster-stable-amd64 installieren.
Mein Onboard-Ethernet basiert auf RTL8125 2,5Gb (rev 05). Da könnte es Probleme geben.
Um ca. 12€ gibt es z.b. PCIe-Ethernet-Steckkarten mit dem RTL8111F Chip.
Wäre ich mit sowas auf der sicheren Seite, d.h. Support schon im Kernel integriert ?
Ethernet für neuen PC
Re: Ethernet für neuen PC
Hast du einfach mal vom live Medium gestartet ? Ev geht die RTL8125 ja ?!?
https://cdimage.debian.org/cdimage/unof ... e+nonfree/
https://askubuntu.com/questions/1259947 ... g-on-20-04
Buster Backport-Kernel sollte ja dann neu genug sein.
https://cdimage.debian.org/cdimage/unof ... e+nonfree/
https://askubuntu.com/questions/1259947 ... g-on-20-04
Buster Backport-Kernel sollte ja dann neu genug sein.

Re: Ethernet für neuen PC
Nein, du willst Bullseye installieren, weil das mit seinem 5.10er Kernel RTL8125 nativ unterstützt. Gleiches gilt für deinen Ryzen.geoliver2104 hat geschrieben:23.06.2021 12:35:36Ich möchte auf meinem neuen PC, debian-buster-stable-amd64 installieren.
Re: Ethernet für neuen PC
@geoliver
Warum bist Du so uneinsichtig?
@MSfree hat es in Deinem anderen Thread doch auch schon erwähnt.
Lt. Debian Maintainer wird Bullseye zum 31.07. stable, also knapp 6 Wochen, danach ist Buster oldstable.
Das willst Du doch jetzt wohl nicht mehr installieren, zumal Deine neue Hardware damit gar nicht oder nur rudimentär funktioniert.
Warum bist Du so uneinsichtig?
@MSfree hat es in Deinem anderen Thread doch auch schon erwähnt.
Lt. Debian Maintainer wird Bullseye zum 31.07. stable, also knapp 6 Wochen, danach ist Buster oldstable.
Das willst Du doch jetzt wohl nicht mehr installieren, zumal Deine neue Hardware damit gar nicht oder nur rudimentär funktioniert.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 03.01.2020 13:28:57
Re: Ethernet für neuen PC
Hallo,
Ich bin gar nicht so uneinsichtig und nehme eure guten Tips gerne an.
Bin aber nicht ständig online um sofort auf die Vorschläge zu reagieren.
Der neue PC ist für mich eher ein Langzeitprojekt, zumal noch eine Komponente fehlt.
Nämlich eine Grafikkarte (zur Zeit exorbitant teuer), werde noch etwas warten bis gute Karten wieder erschwinglich werden.
Wollte mich nur schlau machen für den Zeitpunkt, an dem mein neuer PC fertig aufgebaut ist.
Für den Hinweis auf Bullseye bin ich euch sehr dankbar und werde das auch so machen.
Die Kernel Unterstützung für Ryzen und das Onboard RTL8125 Ethernet wäre ideal.
Wie gesagt, ich hab's nicht eilig und warte noch auf eine Preiskorrektur bei den Grafikkarten, bevor ich vom alten auf den neuen PC wechsle.
Eventuell ist dann auch Bullseye schon stable.
Nochmals vielen Dank für die Tips
LG
Ich bin gar nicht so uneinsichtig und nehme eure guten Tips gerne an.
Bin aber nicht ständig online um sofort auf die Vorschläge zu reagieren.
Der neue PC ist für mich eher ein Langzeitprojekt, zumal noch eine Komponente fehlt.
Nämlich eine Grafikkarte (zur Zeit exorbitant teuer), werde noch etwas warten bis gute Karten wieder erschwinglich werden.
Wollte mich nur schlau machen für den Zeitpunkt, an dem mein neuer PC fertig aufgebaut ist.
Für den Hinweis auf Bullseye bin ich euch sehr dankbar und werde das auch so machen.
Die Kernel Unterstützung für Ryzen und das Onboard RTL8125 Ethernet wäre ideal.
Wie gesagt, ich hab's nicht eilig und warte noch auf eine Preiskorrektur bei den Grafikkarten, bevor ich vom alten auf den neuen PC wechsle.
Eventuell ist dann auch Bullseye schon stable.
Nochmals vielen Dank für die Tips
LG