Ich habe jetzt die automatischen Updates deaktiviert, damit ich weiter im Homeoffice arbeiten kann, aber ich würde schon gerne Sicherheitsupdates einspielen können.
Die Maschine ist eine VM auf Proxmox mit Debian10, die einzigen Hinweise bisher sind die Routen auf dem Client und die Updates der Pakete:
Überall wo "X" steht habe ich dies eingefügt, die merkwürdigen Bindestriche anstatt Punkte kamen von alleine, wenn der openvpn Server auf den neusten Stand geupdatet wurde
Routen vor dem Update:
Code: Alles auswählen
# route
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
default _gateway 0.0.0.0 UG 600 0 0 wlp3s0
ip4-45-158-XXX- _gateway 255.255.255.255 UGH 600 0 0 wlp3s0
81.14.180.224 192.XXX.111.2 255.255.255.224 UG 50 0 0 tap0
link-local 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1000 0 0 virbr0
172.17.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 600 0 0 wlp3s0
_gateway 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 600 0 0 wlp3s0
192.XXX.111.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 50 0 0 tap0
192.XXX.111.0 192.XXX.111.2 255.255.255.0 UG 50 0 0 tap0
192.168.122.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 virbr0
192.168.178.1 192.XXX.111.2 255.255.255.255 UGH 50 0 0 tap0
Code: Alles auswählen
# route
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
default fritz.box 0.0.0.0 UG 600 0 0 wlp3s0
ip4-45-158-XXX- fritz.box 255.255.255.255 UGH 600 0 0 wlp3s0
81.14.180.224 192-111-111-2.s 255.255.255.224 UG 50 0 0 tap0
link-local 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1000 0 0 virbr0
172.17.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 600 0 0 wlp3s0
fritz.box 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 600 0 0 wlp3s0
192.XXX.111.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 50 0 0 tap0
192.XXX.111.0 192-XXX-111-2.s 255.255.255.0 UG 50 0 0 tap0
192.168.122.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 virbr0
192.168.178.1 192-XXX-111-2.s 255.255.255.255 UGH 50 0 0 tap0
Ich habe die Updates auch einmal manuell ausgeführt um wenigstens eine Liste der Pakete zu haben, aber im Grunde kann es ja nur openvpn oder DHCP sein?

Ansonsten hab ich noch die Konfigurationsdatei vom openVPN Server:

Irgendjemand eine Idee, was ich da machen könnte, bzw. wo überhaupt der Fehler liegen könnte?
Haben sich Konfigurationsoptionen bei openVPN geändert die vllt vorher schon falsch waren und jetzt durchknallen?