Bevor hier solche Behauptungen aufgestellt werden, sollte man sich mal der Gechichte bewußt werdendasebastian hat geschrieben:20.05.2021 12:03:03Ich sehe das nicht so, Ubuntu geht da einfach einen anderen Weg, von kaputt kann keine Rede sein, sudo funktioniert und macht genau das, was es können soll. ABER durch das strengere "Debiankonzept" schützt man wohl viele unbedarfte User praktisch vor sich selbst.
Wer hat's erfunden? Ubuntu wurde von Debian abgeleitet. Anfangs waren die Ubuntupakete sogar direkt aus dem Debianrepository kopiert worden, inklusive des kaputten Debian-sudo.
Es bezweifelt auch keiner, daß man sudo sicher(er) machen kann, in dem man es richtig konfiguriert. Tatsache ist aber, daß es per Default unischer konfiguriert ist, und der Normaluser ändert diese Defaults nicht, der ist schon froh, wenn seine frische Installation überhaupt bootet. Der leist auch keine Readmes, wo dann vielleicht in einer Randnotiz vermerkt ist, daß man sudo lieber eine wenig anpassen sollte.