@rola621:
WENN du mit Debian arbeiten willst, dann gewöhn' dich doch gleich an die strenge Rechteverteilung, sprich, du hast einen (oder mehrere) User- und einen Rootaccount:
Als User machst du deine ganzen Arbeiten, die du halt so machst, und wenn du Programme installieren oder ein Update machen willst, dann logst du dich als Root mit allen Rechten mit GENAU folgendem Befehl ein:
Code: Alles auswählen
su -
Damit vermeidest du (meiner Meinung nach) eine Menge Probleme (Schlampigkeistsfehler, Hudeleien, falsche Rechtevergaben). So viel hat man doch im laufenden Betrieb als Desktopuser nicht als Root zu machen!
Der Nachteil dieser Variante: es wirkt umständlich.
Der Vorteil dieser Variante: du denkst darüber nach, ob du dich jetzt wirklich als Root einloggen willst.
Debian braucht nach dem offiziellen Release wesentlich weniger Pflege (Updates) als Ubuntu - meiner Erfahrung nach.
EDIT: Hui, da ist schon wieder eine Menge passiert, während ich vor mich hin getippt habe...