Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
Emess
- Beiträge: 3792
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emess » 03.05.2021 22:17:19
Bisher habe ich iwconfig nur benutzt um zu sehen ob mein Adapter erkannt wurde. Doch was bedeuten die einzelnen Parameter. Was ist gut was ist schlecht?
Könnte mir vorstellen, dass hier da licht ins Dunkel bringt.
Code: Alles auswählen
enp0s25 no wireless extensions.
wlp61s0 IEEE 802.11 ESSID:"ASUS_5G"
Mode:Managed Frequency:5.18 GHz Access Point: AC:22:0B:2E:FE:7C
Bit Rate=780 Mb/s Tx-Power=22 dBm
Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:on
Link Quality=70/70 Signal level=-36 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:153 Missed beacon:0
lo no wireless extensions.
root@buster:~#
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
MSfree
- Beiträge: 11760
- Registriert: 25.09.2007 19:59:30
Beitrag
von MSfree » 04.05.2021 08:41:58
Eine Bitrate von 780 MBit/s und Signalstärke von 70/70 (man könnte den Bruch auch kürzen und mit 100 Multiplizieren, um 100% zu bekommen) sagen, daß alles in Butter ist.
Hast du irgendwelche Probleme mt der Netzwerkverbindung?
-
Emess
- Beiträge: 3792
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emess » 04.05.2021 10:41:04
MSfree hat geschrieben: 
04.05.2021 08:41:58
Hast du irgendwelche Probleme mt der Netzwerkverbindung?
Nein wollte nur info
was bedeutet das?
Je höher umso besser? Oder umgedreht?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
MSfree
- Beiträge: 11760
- Registriert: 25.09.2007 19:59:30
Beitrag
von MSfree » 04.05.2021 11:15:17
Emess hat geschrieben: 
04.05.2021 10:41:04
was bedeutet das?
Je höher umso besser? Oder umgedreht?
Das ist eine Leistungsangabe in Dezibel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungspegel#dBm
Wenn du es lieber in Miliwatt haben möchstes, das wären dann
10^(-36/10) Miliwatt, bzw 0.25µW. Das ist die Leistung, die an der Empfangsantenne anliegt. Ob das nun anschaulicher ist als dBm, überlasse ich dir
