Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
paul1234
- Beiträge: 1927
- Registriert: 28.06.2014 15:41:15
Beitrag
von paul1234 » 25.04.2021 09:16:03
Hallo,
ich hab hier einen Downloadlink, den ich gerne per traceroute untersuchen wollte:
https://rec.cdn.youtv.de/s/18568187125/ ... .mp4?fdl=1
Leider kommt da im Terminal ne Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
~# traceroute https://rec.cdn.youtv.de/s/18568187125/2021-04-25_07-45_Stargate-Kommando-Sg-1_nitro_hq.mp4?fdl=1
https://rec.cdn.youtv.de/s/18568187125/2021-04-25_07-45_Stargate-Kommando-Sg-1_nitro_hq.mp4?fdl=1: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
Cannot handle "host" cmdline arg `https://rec.cdn.youtv.de/s/18568187125/2021-04-25_07-45_Stargate-Kommando-Sg-1_nitro_hq.mp4?fdl=1' on position 1 (argc 1)
hat jemand ne Idee?
Gruß paul!
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
-
bluestar
- Beiträge: 2427
- Registriert: 26.10.2004 11:16:34
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Beitrag
von bluestar » 25.04.2021 09:19:18
paul1234 hat geschrieben: 
25.04.2021 09:16:03
hat jemand ne Idee?
Du solltest einfach nur den Hostname an
traceroute und keine vollständige URL übergeben.
-
paul1234
- Beiträge: 1927
- Registriert: 28.06.2014 15:41:15
Beitrag
von paul1234 » 25.04.2021 09:23:48
ich möchte aber die Situation beim Download recherchieren. da nützt mir nur der Hostname nichts, oder?
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
-
bluestar
- Beiträge: 2427
- Registriert: 26.10.2004 11:16:34
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Beitrag
von bluestar » 25.04.2021 09:31:57
paul1234 hat geschrieben: 
25.04.2021 09:23:48
ich möchte aber die Situation beim Download recherchieren. da nützt mir nur der Hostname nichts, oder?
Welche Situation möchtest du genau prüfen/recherchieren?
Traceroute hat mit HTTPs nichts am Hut, Traceroute nutzt ICMP und kann UDP verwenden.
Dein Zielhost
rec.cdn.youtv.de ist ohnehin ein Anycast-Host der je nach DNS-Auflösung unterschiedliche IPs von Cloudfront zurückgibt, bei meinen Tests habe ich gerade 4 IPs aus dem Frankfurter RZ und 4 IPs aus dem Budapester RZ aufgelöst bekommen.
-
mat6937
- Beiträge: 3432
- Registriert: 09.12.2014 10:44:00
Beitrag
von mat6937 » 25.04.2021 09:45:48
paul1234 hat geschrieben: 
25.04.2021 09:23:48
ich möchte aber die Situation beim Download recherchieren. da nützt mir nur der Hostname nichts, oder?
Du kannst mit z. B. mtr auch ein TCP-traceroute auf die IP-Adresse und den Port 443 machen. Zusätzlich/parallel kannst Du noch tcpdump mit dem host <IP-Adresse> und dem Port 443 laufen lassen.
Code: Alles auswählen
:~ $ mtr -4nr -c 1 -T -P 443 13.224.193.102
Start: 2021-04-25T09:41:54+0200
HOST: xxxxxx Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1.|-- 192.168.178.1 0.0% 1 0.6 0.6 0.6 0.6 0.0
2.|-- ??? 100.0 1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
3.|-- 81.210.144.118 0.0% 1 7.6 7.6 7.6 7.6 0.0
4.|-- 84.116.190.181 0.0% 1 10.5 10.5 10.5 10.5 0.0
5.|-- 84.116.140.201 0.0% 1 13.3 13.3 13.3 13.3 0.0
6.|-- 84.116.190.34 0.0% 1 12.9 12.9 12.9 12.9 0.0
7.|-- 99.83.68.44 0.0% 1 13.4 13.4 13.4 13.4 0.0
8.|-- ??? 100.0 1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
9.|-- ??? 100.0 1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
10.|-- ??? 100.0 1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
11.|-- ??? 100.0 1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
12.|-- 150.222.194.6 0.0% 1 26.1 26.1 26.1 26.1 0.0
13.|-- 52.93.244.105 0.0% 1 12.1 12.1 12.1 12.1 0.0
14.|-- ??? 100.0 1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
15.|-- ??? 100.0 1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
16.|-- ??? 100.0 1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
17.|-- ??? 100.0 1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
18.|-- ??? 100.0 1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
19.|-- 13.224.193.102 0.0% 1 14.7 14.7 14.7 14.7 0.0
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
-
paul1234
- Beiträge: 1927
- Registriert: 28.06.2014 15:41:15
Beitrag
von paul1234 » 27.04.2021 07:46:11
bluestar hat geschrieben: 
25.04.2021 09:31:57
Welche Situation möchtest du genau prüfen/recherchieren?
ich hab jetzt, nach dem mein neuer verlängerter Telekom-Vertrag läuft,auf einmal nur noch die Hälfte meiner bisher erreichten Downloadraten bei meinem Streaming-DL (youtv). Jetzt wollte ich wissen, ob die Telekom mir Daumenschrauben ansetzt oder der Streaming-DL
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 27.04.2021 08:21:21
Und wie soll dir das Wissen um die zum Testzeitpunkt verwendete Route zum angegebenen Host (denn das ist traceroutes Aufgabe: „print the route packets trace to network host“ – zu bedenken ist, dass die Route ausdrücklich nicht statisch ist) dabei helfen können?
Wenn ich wissen will, ob die Ursache einer eingeschränkten Bandbreite beim Provider, oder beim Betreiber der betreffenden Seite zu suchen ist, dann fange ich mit Geschwindigkeitstests an: zunächst den vom Provider, dann einige andere.
-
bluestar
- Beiträge: 2427
- Registriert: 26.10.2004 11:16:34
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Beitrag
von bluestar » 27.04.2021 09:22:28
paul1234 hat geschrieben: 
27.04.2021 07:46:11
ich hab jetzt, nach dem mein neuer verlängerter Telekom-Vertrag läuft,auf einmal nur noch die Hälfte meiner bisher erreichten Downloadraten bei meinem Streaming-DL (youtv). Jetzt wollte ich wissen, ob die Telekom mir Daumenschrauben ansetzt oder der Streaming-DL
Dann hilft dir die Infos, dass youtv über das CDN Cloudfront seine Daten bereitstellt. Performance-Engpässe zwischen Telekom und Cloudfront gibt es verhältnismässig oft und manchmal auch Lösungen seitens der Dt. Telekom.