VM klonen mittels Virtual-Manager?
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
VM klonen mittels Virtual-Manager?
Hallo,
wie funktioniert das Klonen einer VM unter "Virt-Manager"?
Ich habe bereits eine Kopie erstellte, ich frage mich aber, wie
ich die "VM" auf einen anderen Computer einspielen?
Mfg
Strunz'_1975
wie funktioniert das Klonen einer VM unter "Virt-Manager"?
Ich habe bereits eine Kopie erstellte, ich frage mich aber, wie
ich die "VM" auf einen anderen Computer einspielen?
Mfg
Strunz'_1975
Zuletzt geändert von Strunz_1975 am 21.04.2021 18:57:43, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Bookworm
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: VM klonen mittels Virtual-Manager?
Debian Bookworm
Re: VM klonen mittels Virtual-Manager?
In der Konsole>
Nun die qcow2 Datei der VM auf den neuen Server in den Ordner für die KVM-Images kopieren
Dann auf dem neuen Server in der Konsole:
Sollte der neue Server einen anderen Prozessor haben, musst du in der xml Datei dann den richtigen Prozessor eintragen.
Code: Alles auswählen
virsh dumpxml guestname > guestname.xml
Dann auf dem neuen Server in der Konsole:
Code: Alles auswählen
virsh define guestname.xml
Zuletzt geändert von weshalb am 20.04.2021 20:57:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: VM klonen mittels Virtual-Manager?
Mit "guestname" meinst du den Namen der virtuellen Maschine?
Debian Bookworm
Re: VM klonen mittels Virtual-Manager?
Ja genau.Strunz_1975 hat geschrieben:20.04.2021 19:21:37Mit "guestname" meinst du den Namen der virtuellen Maschine?
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: VM klonen mittels Virtual-Manager?
Bei mir kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler: Abruf der Domain 'macosx.qcow2' scheiterte
Fehler: Abruf der Domain 'macosx.qcow2' scheiterte
Debian Bookworm
Re: VM klonen mittels Virtual-Manager?
Liegt deine VM überhaupt im qcow2 Format vor?Strunz_1975 hat geschrieben:20.04.2021 21:51:57Bei mir kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler: Abruf der Domain 'macosx.qcow2' scheiterte
Schau dazu am Besten mal auf deinem alten Server und falls du es nicht abgeändert hast unter:
Und hast du auf dem neuen Server überhaupt die richtigen Zugriffsrechte auf das VM Image ?/var/lib/libvirt/images/
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: VM klonen mittels Virtual-Manager?
Jaweshalb hat geschrieben:21.04.2021 07:00:49Liegt deine VM überhaupt im qcow2 Format vor?Strunz_1975 hat geschrieben:20.04.2021 21:51:57Bei mir kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler: Abruf der Domain 'macosx.qcow2' scheiterte
Debian Bookworm
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: VM klonen mittels Virtual-Manager?
Ich hab`s:
Folgende Anweisung:
virsh -c qemu:///system list --all
virsh -c qemu:///system dumpxml macosx10.6 > /home/strunz/Schreibtisch/Versuch/macosx10.6.xml
virsh define macosx10.6.xml
Danke für eure Hilfe:-)
Mfg
Strunz_1975
Folgende Anweisung:
virsh -c qemu:///system list --all
virsh -c qemu:///system dumpxml macosx10.6 > /home/strunz/Schreibtisch/Versuch/macosx10.6.xml
virsh define macosx10.6.xml
Danke für eure Hilfe:-)
Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm
Re: VM klonen mittels Virtual-Manager?
Strunz_1975 hat geschrieben:21.04.2021 18:57:12Ich hab`s:
Folgende Anweisung:
virsh -c qemu:///system list --all
virsh -c qemu:///system dumpxml macosx10.6 > /home/strunz/Schreibtisch/Versuch/macosx10.6.xml
virsh define macosx10.6.xml
Danke für eure Hilfe:-)
Mfg
Strunz_1975
Brauche ich bei mir dazwischen nicht.-c qemu:///system
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: VM klonen mittels Virtual-Manager?
Ich habe das ausgeführt, allerdings bekomme ich folgende Aussage:Strunz_1975 hat geschrieben:18.04.2021 16:45:17Ich werde mal diesen Link probieren:
https://www.youtube.com/watch?v=0Ny0__uTGfM
Shell>-
Was muss ich tun?
Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm