Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
fischig
- Beiträge: 4187
- Registriert: 24.12.2019 12:25:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von fischig » 09.04.2021 12:24:20
Kann man ohne wpasupplicant-Gerödel testen, ob eine WLAN-Karte funktioniert, wenn nur wpa-geschützte APs zur Verfügung stehen.
zeigt die Karte als konfiguriert an. Die Meldung kann ich leider noch nicht posten, da ich noch mit dem Touchpad auf Kriegsfuß stehe. Vielleicht stehe ich auch gedanklich gerade auf einem Schlauch.
Zuletzt geändert von
fischig am 09.04.2021 13:44:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 09.04.2021 12:29:37
iw
Bzw.
iwlist aus den
wireless-tools – aber da verhält’s sich wohl, wie ipconfig vs. ip: Ersteres kann man nehmen, aber das Zweite ist das, was aktuell ist.
Edit: was das Pasten von Ausgaben ohne Maus angeht: mit
pastebinit lassen sich so Ausgaben direkt hochladen, und anschließend verlinken.
-
fischig
- Beiträge: 4187
- Registriert: 24.12.2019 12:25:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von fischig » 09.04.2021 13:26:08
mit
pastebinit lassen sich so Ausgaben direkt hochladen
Neu für mich, müsste ich erst testen.
Hier die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
# iw dev wlan0 scan | grep SSID
SSID: hostapd1
* SSID List
SSID: wlandt24
* SSID List
SSID: wlandt2450
* SSID List
SSID: WLAN-681965
* SSID List
Die ersten drei sind meine. Die Karte sollte also prinzipiell tun - richtig? ping auf eine bekannte IP dieser SSIDs geht (noch?) nicht ohne wpasupplicant - richtig?
-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 09.04.2021 13:32:02
Um mit Teilnehmern eines Netzwerks kommunizieren zu können, musst du zunächst mit dem betreffenden Netzwerk verbunden sein, ja. Wenn das Scannen nach Netzen funktioniert, ist aber zumindest die grundlegende Funktion des Interfaces gegeben – von da aus kann man dann mit wpa_supplicant weitermachen, wenn man mag.
-
fischig
- Beiträge: 4187
- Registriert: 24.12.2019 12:25:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von fischig » 09.04.2021 13:38:34
Was ist mit dem ping? Bei geschützten SSIDs als Test ohne wpasupplicant untauglich?
Zuletzt geändert von
fischig am 09.04.2021 13:42:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 09.04.2021 13:41:03
Ich schrieb es bereits: wenn du mit den Teilnehmern eines Netzwerks kommunizieren willst, musst du zunächst damit verbunden sein. Das gilt natürlich auch für ICMP, welches von ping genutzt wird. Stell dir das Herstellen der Verbindung via wpa_supplicant wie das Einstecken eines Kabels vor. Solange das nicht eingesteckt ist, kannst du keinen im Netzwerk erreichen.
-
fischig
- Beiträge: 4187
- Registriert: 24.12.2019 12:25:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von fischig » 09.04.2021 13:43:31
Danke!
