Mit meinem neuen Server geh es aber nicht. wakeonlan zeigt keine Fehlermeldung. Der Server bleibt regungslos. Die MAC habe ich von der FritzBox, dem BIOS und ip --link ausgelesen. Alle drei Quellen zeigen die selbe MAC. Groß-/Kleinschreibung der Buchstaben zeigen auch keinen Unterschied.
Die Parameter von eno1 sehen auch gut aus.
Code: Alles auswählen
$ sudo ethtool eno1
Settings for eno1:
Supported ports: [ TP AUI BNC MII FIBRE ]
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
Supported pause frame use: Symmetric Receive-only
Supports auto-negotiation: Yes
Supported FEC modes: Not reported
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
Advertised pause frame use: Symmetric Receive-only
Advertised auto-negotiation: Yes
Advertised FEC modes: Not reported
Link partner advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
Link partner advertised pause frame use: Symmetric
Link partner advertised auto-negotiation: Yes
Link partner advertised FEC modes: Not reported
Speed: 100Mb/s
Duplex: Full
Port: MII
PHYAD: 0
Transceiver: internal
Auto-negotiation: on
Supports Wake-on: pumbg
Wake-on: g
Current message level: 0x00000033 (51)
drv probe ifdown ifup
Link detected: yes
Es ist ein ASRock J4125-ITX.
Im BIOS gibt es zwei Funktionen die (vermutlich) relevant sind.
PCIE Device Power On (PDF-Seite 36) - Obwohl ich im PCIE keine Karte drin habe.
Boot From Onboard LAN (PDF-Seite 47)
Beide sind aktiviert.
Das Board hängt per LAN an einem kleine Switch; dieser an einem AVM LAN-over-POWER mit passender Gegenstation, die wiederum per LAN-Unterputzkabel mit einer LAN-Dose und diese mit der Fritzbox verbunden ist.
Der aufweckende Client hängt allerdings auch direkt an dem selben switch.
Wenn ich Client-PC (also der Aufwecker) und den Server einschalte, kann ich beide im Router sehen. Sie sind also im selben Netz.
Jetzt steh ich aufm Schlauch. Woran könnte es liegen?
EDIT: Die Hinweise im Wiki kann ich nicht nachvollziehen, da Sie sich mit Kernel und Treibern beschäftigen. Die sind doch aber irrelevant, da dies auf Seiten des Servers auf BIOS-Ebene unabhängig vom Betriebssystem geschieht.