Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Moin,
in einem Hotel, welches ich beruflich regelmäßig besuche, verbindet mein System sich einfach nicht mit dem Hotel-Wlan (läuft über zyxel unterverteilung, mit anderen Geräten läuft es.)
Es ist ein offenes Wlan wobei eine zusätzliche Kennung bestehend aus Nutzername und Kennwort (je nach System zumeist im Browser) eingegeben werden muss.
Über Android z.B. fragt das System direkt nach dem Login.
Ich habe schon probiert anderweitige network-manager wie WICD zu verwenden, nichts will funktionieren, LEAP mit eingetragenen Zugangsdaten ebenso nicht
Schon die alleinige Verbindung zum Wlan schlägt fehl.
Weiß da jemand um Rat?
LG.
in einem Hotel, welches ich beruflich regelmäßig besuche, verbindet mein System sich einfach nicht mit dem Hotel-Wlan (läuft über zyxel unterverteilung, mit anderen Geräten läuft es.)
Es ist ein offenes Wlan wobei eine zusätzliche Kennung bestehend aus Nutzername und Kennwort (je nach System zumeist im Browser) eingegeben werden muss.
Über Android z.B. fragt das System direkt nach dem Login.
Ich habe schon probiert anderweitige network-manager wie WICD zu verwenden, nichts will funktionieren, LEAP mit eingetragenen Zugangsdaten ebenso nicht
Schon die alleinige Verbindung zum Wlan schlägt fehl.
Weiß da jemand um Rat?
LG.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Um was für ein WLAN handelt es sich? Als ich das letzte Mal in so einer Unterkunft war, gab es ein offenes WLAN und einen Zettel mit User/Pass an der Rezeption. Die Verbindung zum WLAN ließ sich dann via plain iwconfig herstellen, beim ersten Aufruf wurde der Browser auf eine Seite mit der Eingabemaske von User/Pass umgeleitet – nach der Eingabe ließ sich dann auf das Netz zugreifen.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Ja genau so verhält sich das Ganze hier auch.niemand hat geschrieben:22.03.2021 20:01:47Um was für ein WLAN handelt es sich? Als ich das letzte Mal in so einer Unterkunft war, gab es ein offenes WLAN und einen Zettel mit User/Pass an der Rezeption. Die Verbindung zum WLAN ließ sich dann via plain iwconfig herstellen, beim ersten Aufruf wurde der Browser auf eine Seite mit der Eingabemaske von User/Pass umgeleitet – nach der Eingabe ließ sich dann auf das Netz zugreifen.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
üblicherweise ist das kein 802.1x sondern einfach offen, dH normalerweise brauchst du gar keine Einstellung machen.lnx11 hat geschrieben:22.03.2021 19:53:42Ich habe schon probiert anderweitige network-manager wie WICD zu verwenden, nichts will funktionieren, LEAP mit eingetragenen Zugangsdaten ebenso nicht
Manchmal und insbesondere dann, wenn man einen eigenen DNS Server verwendet, kann der die Verbindung nicht auf die login seite umleiten. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man aber zB über http://1.1.1.1 oder so hinkommt. Andere typische Adressen sind http://logon.now oder einfach die IP des Gateways.
Bzw ein anderer Grund ist, dass man als erste Seite eine https Seite aufmacht und die HSTS verwendet und daher ein Fehler kommt statt der Login Seite.
In einem anderen Thread wurde auch schon über die Möglichkeit diskutiert, dass der DHCP einfach keine Adressen mehr hat: viewtopic.php?f=30&t=179582 - wäre auch eine Möglichkeit.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Danke danke, aber das DHCP oder DNS stellt keinerlei Problem dar. bzw. noch nicht.reox hat geschrieben:22.03.2021 20:39:13üblicherweise ist das kein 802.1x sondern einfach offen, dH normalerweise brauchst du gar keine Einstellung machen.lnx11 hat geschrieben:22.03.2021 19:53:42Ich habe schon probiert anderweitige network-manager wie WICD zu verwenden, nichts will funktionieren, LEAP mit eingetragenen Zugangsdaten ebenso nicht
Manchmal und insbesondere dann, wenn man einen eigenen DNS Server verwendet, kann der die Verbindung nicht auf die login seite umleiten. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man aber zB über http://1.1.1.1 oder so hinkommt. Andere typische Adressen sind http://logon.now oder einfach die IP des Gateways.
Bzw ein anderer Grund ist, dass man als erste Seite eine https Seite aufmacht und die HSTS verwendet und daher ein Fehler kommt statt der Login Seite.
In einem anderen Thread wurde auch schon über die Möglichkeit diskutiert, dass der DHCP einfach keine Adressen mehr hat: viewtopic.php?f=30&t=179582 - wäre auch eine Möglichkeit.
Die alleinige Verbindung zum Wlan_netzwerk bereits scheitert, weshalb DHCP oder gar DNS noch nicht einmal ansatzweise Thema sind

Es heißt nach ca. einer Minute "Verbindung zum Netzwerk gescheitert."
Das Internet ist nicht (oder noch nicht) das Problem, sondern bereits die Verbindung zum Wlan.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Dann setz doch bitte noch den Titel auf [gelöst].
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Es ist ja aber nicht gelöst!
Die Verbindung zum entsprechenden Wlan scheitert ständig!
Die Verbindung zum Wlan ist nicht möglich! ..
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Also triff erst mal eine Entscheidung, ob du mit oder ohne Netzwerkmanager arbeiten willst. Auch systemd könnte seine schmutzigen Finger in der Konfiguration haben. Diese Fragen müssten zunächst geklärt werden, denke ich. Um DHCP wirst du dich sehr wohl kümmern müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hotel-Router irgendwelche händisch vergebenen IPs akzeptiert.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Womit ich arbeite, ist mir letzen Endes relativ egal.fischic hat geschrieben:22.03.2021 22:55:17Also triff erst mal eine Entscheidung, ob du mit oder ohne Netzwerkmanager arbeiten willst. Auch systemd könnte seine schmutzigen Finger in der Konfiguration haben. Diese Fragen müssten zunächst geklärt werden, denke ich. Um DHCP wirst du dich sehr wohl kümmern müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hotel-Router irgendwelche händisch vergebenen IPs akzeptiert.
Hauptsache ich kann mich mit dem Wlan verbinden. Der Rest ist nicht das Problem.
Aufgrund der mangelnden Internetverbindung auf dem frisch installierten System bestehen nunmal einige Einschränkungen. Habe z.B. WICD via Smartphone zu Testzwecken heruntergeladen, ifconfig etc. ist noch nicht installiert.
Was also, kann ich nun, mithilfe des eingeschränkten offline-systems versuchen?
LG
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Ein Netzwerkassistent namens „egal“ existiert nach meinem Wissen nicht.Womit ich arbeite, ist mir letzen Endes relativ egal.
S.o.Was also, kann ich nun, mithilfe des eingeschränkten offline-systems versuchen?
Weitere Hilfestellung könnte ich anbieten, wenn du es händisch versuchen willst, ansonsten müssen andere helfen.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Ergo hast du dich für wicd entschieden. Damit bin ich draußen. Hilfreich könnte noch sein, dass du die Debian-Version angibst.
In deiner Situation (ohne Netz) solltest du vielleicht zunächst die Ausgabe von sowie den Inhalt von /etc/network/interfaces posten.
Ohne Netzanbindung wahrscheinlich nicht. Du könntest als root versuchen, wicd per dpkg -i zu installieren, wovon ich abriete, da dpkg Abhängigkeiten nicht auflöst.Hilft das? https://wiki.debian.org/WiFi/HowToUse#Wicd
In deiner Situation (ohne Netz) solltest du vielleicht zunächst die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
ip a
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Hi,
ich hatte auch mal so ein Problem, das ich zunächst durch einen Reboot lösen konnte:
viewtopic.php?f=30&t=135031&hilit=hotel+wlan
Vielleicht ist das bei Dir ja etwas ähnliches - dass da irgendwelche Einstellungen in einem der Module erhalten bleiben?
Viele Grüße
Stefan
ich hatte auch mal so ein Problem, das ich zunächst durch einen Reboot lösen konnte:
viewtopic.php?f=30&t=135031&hilit=hotel+wlan
Vielleicht ist das bei Dir ja etwas ähnliches - dass da irgendwelche Einstellungen in einem der Module erhalten bleiben?
Viele Grüße
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
wenn man das deb runtergeladen hat, kann man auch mit apt .debs installierenfischic hat geschrieben:23.03.2021 08:37:05Du könntest als root versuchen, wicd per dpkg -i zu installieren, wovon ich abriete, da dpkg Abhängigkeiten nicht auflöst.

Code: Alles auswählen
# apt install /here/goes/the/package.deb
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Kenne ich noch nicht. Keine info gefunden.
Aber gut, die Abhängigkeiten - sofern welche existieren, kann er sich dann ja auf die gleiche Weise besorgen, auf der er sich wicd besorgt hat.
Ich würde trotzdem erstmal die existierende (Nicht-)Konfiguration des Netzwerks analysieren.
Aber gut, die Abhängigkeiten - sofern welche existieren, kann er sich dann ja auf die gleiche Weise besorgen, auf der er sich wicd besorgt hat.
Ich würde trotzdem erstmal die existierende (Nicht-)Konfiguration des Netzwerks analysieren.

Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
es gab doch irgendein script was dir die URLs ausspuckt die du runterladen musst - genau für solche fälle (oder airgapped machines)...
Ich hab nur grad keine idee wie das hieß.
Ich hab nur grad keine idee wie das hieß.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Wie denn nun? Entweder verhält es sich genauso, dann kannst du, wie geschrieben, via iwconfig die Verbindung aufbauen und nutzen, und eben den Thread auf gelöst setzen, oder es verhält sich eben nicht genauso, dann solltest du’s halt auch nicht so schreiben

Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Gerne würde ich es händisch versuchen. Einen Netzwerkmanager namens "egal" habe ich tatsächlich nicht finden können.fischic hat geschrieben:23.03.2021 08:06:45Ein Netzwerkassistent namens „egal“ existiert nach meinem Wissen nicht.Womit ich arbeite, ist mir letzen Endes relativ egal.S.o.Was also, kann ich nun, mithilfe des eingeschränkten offline-systems versuchen?
Weitere Hilfestellung könnte ich anbieten, wenn du es händisch versuchen willst, ansonsten müssen andere helfen.
Spaß beiseite, jedwedes andere Wlan funktioniert bislang, nur in entsprechendem Hotel nicht.
WICD ist ehrlich gesagt nicht so mein Fall. Nach möglichkeit würde ich das ganze gerne mit dem standardmäßig unter Gnome verwendeten Netzwerk-Manager erledigen, wenn jedoch nicht möglich, gerne auch manuell per Terminal o.ä., ich möchte nur gerne erstmal verstehen, worin das Problem besteht. Anschließend, versteht sich. aus der Welt schaffen.
Kommt Debian schlichtweg nicht mit "theoretisch offenen Wlans" mit anschließender Login-Notwendigkeit klar?
Irgendeinen Lösungsweg wir es doch wohl geben. Bzw. einen simplen und eine Ursache füŕ das Problem.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Gerne würde ich es händisch versuchen. Einen Netzwerkmanager namens "egal" habe ich tatsächlich nicht finden können.fischic hat geschrieben:23.03.2021 08:06:45Ein Netzwerkassistent namens „egal“ existiert nach meinem Wissen nicht.Womit ich arbeite, ist mir letzen Endes relativ egal.S.o.Was also, kann ich nun, mithilfe des eingeschränkten offline-systems versuchen?
Weitere Hilfestellung könnte ich anbieten, wenn du es händisch versuchen willst, ansonsten müssen andere helfen.
Spaß beiseite, jedwedes andere Wlan funktioniert bislang, nur in entsprechendem Hotel nicht.
WICD ist ehrlich gesagt nicht so mein Fall. Nach möglichkeit würde ich das ganze gerne mit dem standardmäßig unter Gnome verwendeten Netzwerk-Manager erledigen, wenn jedoch nicht möglich, gerne auch manuell per Terminal o.ä., ich möchte nur gerne erstmal verstehen, worin das Problem besteht. Anschließend, versteht sich. aus der Welt schaffen.
Kommt Debian schlichtweg nicht mit "theoretisch offenen Wlans" mit anschließender Login-Notwendigkeit klar?
Irgendeinen Lösungsweg wir es doch wohl geben. Bzw. einen simplen und eine Ursache füŕ das Problem.
EDIT:
@schoening / Stefan; Einen Reboot und sonstige grundsätzliche Dinge hatte ich selbstverständlich schon durchgeführt.
@reox: Beide Installationsmöglichkeiten für Debian-Packages sind mir durchaus bekannt. Die WICD-Installation wurde mittels dpkg durchgeführt. (WICD ist mittlerweile wieder auf dem Restmüll.)
@fishic; Nachfolgend die erste von dir angesprochene Ausgabe (ip a):
Code: Alles auswählen
**deb@**deb:~$ ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp3s0: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state DOWN group default qlen 1000
link/ether fc:45:96:3e:a5:59 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: wlp4s0: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc mq state DOWN group default qlen 1000
link/ether 32:52:c7:32:f6:20 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
Code: Alles auswählen
**deb@**deb:~$ cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
source /etc/network/interfaces.d/*
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
Gerne würde ich es händisch versuchen. Einen Netzwerkmanager namens "egal" habe ich tatsächlich nicht finden können.fischic hat geschrieben:23.03.2021 08:06:45Ein Netzwerkassistent namens „egal“ existiert nach meinem Wissen nicht.Womit ich arbeite, ist mir letzen Endes relativ egal.S.o.Was also, kann ich nun, mithilfe des eingeschränkten offline-systems versuchen?
Weitere Hilfestellung könnte ich anbieten, wenn du es händisch versuchen willst, ansonsten müssen andere helfen.
Spaß beiseite, jedwedes andere Wlan funktioniert bislang, nur in entsprechendem Hotel nicht.
WICD ist ehrlich gesagt nicht so mein Fall. Nach möglichkeit würde ich das ganze gerne mit dem standardmäßig unter Gnome verwendeten Netzwerk-Manager erledigen, wenn jedoch nicht möglich, gerne auch manuell per Terminal o.ä., ich möchte nur gerne erstmal verstehen, worin das Problem besteht. Anschließend, versteht sich. aus der Welt schaffen.
Kommt Debian schlichtweg nicht mit "theoretisch offenen Wlans" mit anschließender Login-Notwendigkeit klar?
Irgendeinen Lösungsweg wir es doch wohl geben. Bzw. einen simplen und eine Ursache füŕ das Problem.
EDIT:
@schoening / Stefan; Einen Reboot und sonstige grundsätzliche Dinge hatte ich selbstverständlich schon durchgeführt.
@reox: Beide Installationsmöglichkeiten für Debian-Packages sind mir durchaus bekannt. Die WICD-Installation wurde mittels dpkg durchgeführt. (WICD ist mittlerweile wieder auf dem Restmüll.)
@fishic; Nachfolgend die erste von dir angesprochene Ausgabe (ip a):
Code: Alles auswählen
**deb@**deb:~$ ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp3s0: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state DOWN group default qlen 1000
link/ether fc:45:96:3e:a5:59 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: wlp4s0: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc mq state DOWN group default qlen 1000
link/ether 32:52:c7:32:f6:20 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
Code: Alles auswählen
**deb@**deb:~$ cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
source /etc/network/interfaces.d/*
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Ich schreibe es gerne auch ein drittes Mal (aber öfter dann nicht, dreimal muss reichen): Im Falle eines offenen WLAN baust du mittels iwconfig eine Verbindung auf, lässt dir mit dhcpcd Die notwendigen Daten vom Gateway geben (IP, Route, DNS, etc.) und anschließend wird der erste Seitenaufruf im Browser auf die Loginseite des Gateways umgeleitet, wo du deine Login-Daten eingeben kannst, bzw. FF zeigt die Seite u.U. direkt nach dem Starten des Browsers an.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
@niemand
Übersiehst du da nicht etwas?
So wie ich das sehe, müsste er, wenn er's händisch machen will, bevor er iwconfig startet, sicherstellen, dass wicd-daemon (oder ein anderer Netzwerkmanager) nicht läuft (am sichersten durch Deinstallation) und dann diesen Abschnitt als root in /etc/network/interfaces schreiben:
Nach Rechnerneustart dürfte dann iwconfig so funktionieren, wie du es beschrieben hast.
Da ich mir meiner Grenzen durchaus bewusst bin, bin ich gerne bereit, im weiteren Fortgang meine Finger für diesen Thread von der Tastatur zu lassen.
Übersiehst du da nicht etwas?
Im Ubuntu-Wiki lese ich zu iwconfig:Im Falle eines offenen WLAN baust du mittels iwconfig eine Verbindung auf
Er hat aber, wenn ich nichts überlesen habe, keinerlei Schnittstellen (Interfaces) in der /etc/network/interfaces drinstehen.Dient zum Konfigurieren eines WLAN-Interfaces. Es ist dem Werkzeug ifconfig sehr ähnlich, beschränkt sich aber nur auf solche Interfaces aus der /etc/network/interfaces, die ein WLAN-Interface darstellen
So wie ich das sehe, müsste er, wenn er's händisch machen will, bevor er iwconfig startet, sicherstellen, dass wicd-daemon (oder ein anderer Netzwerkmanager) nicht läuft (am sichersten durch Deinstallation) und dann diesen Abschnitt als root in /etc/network/interfaces schreiben:
Code: Alles auswählen
allow-hotplug wlp4s0
iface wlp4s0 inet dhcp
Da ich mir meiner Grenzen durchaus bewusst bin, bin ich gerne bereit, im weiteren Fortgang meine Finger für diesen Thread von der Tastatur zu lassen.
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Dann steht da halt mal wieder Stuss drin.fischic hat geschrieben:27.03.2021 09:08:42Im Ubuntu-Wiki lese ich zu iwconfig:[…] beschränkt sich aber nur auf solche Interfaces aus der /etc/network/interfaces, die ein WLAN-Interface darstellen
Maßgeblich ist immer die Manpage – und ich würd’s nicht hingeschrieben haben, wenn ich nicht genau auf diese Art vergleichbare¹ Hotel-WLANs nutzen würde.
---
¹) zumindest dem derzeitigen Kenntnisstand nach – konkrete Informationen zum betreffenden Netz, wie etwa iwlist sie liefern könnte, wurden ja nicht genannt
Re: Debian Buster verbindet sich nicht mit Hotel-Wlan
Ich kann's leider nicht nachvollziehen, da ich hier kein „offenes“ wlan zur Verfügung habe. Ich kann mich hier mit zwei nichtoffenen APs verbinden, aber die Versuche mit iwconfig bringen mir, auch unter Kenntnisnahme der manpage, keine Erkenntnisse. Das weitere procedere kenne ich von Reisen im außereuropäischen Ausland.