Johnnii360 hat geschrieben: ![↑ zum Beitrag ↑](https://debianforum.de/forum/styles/debianforumde/theme/images/debianforum_uparrow.png)
25.03.2021 15:02:14
Das habe ich schon. Problem ist, dass Debian 9 mit maximal Python 3.5 arbeitet und es bisher keine neuen Versionen fürs 9er gibt. Da ich eine Seefile Cloud am Laufen habe und diese Python 3.6+ braucht, musste ich manuell 3.6 installieren.
Genau diesen Pfusch meine ich, denn der bessere Weg wäre gewesen, dein System auf Debian 10 anzuheben.
Johnnii360 hat geschrieben: ![↑ zum Beitrag ↑](https://debianforum.de/forum/styles/debianforumde/theme/images/debianforum_uparrow.png)
24.03.2021 19:54:37
Die Lösung wird sein, dass ich demnächst auf Debian 10 aufrüste.
Glückwunsch zu dieser Einsicht, aber besser spät, als nie.
Denn in ca. 3 Monaten (It's done when it's done) erscheint bereits Debian 11.
Johnnii360 hat geschrieben: ![↑ zum Beitrag ↑](https://debianforum.de/forum/styles/debianforumde/theme/images/debianforum_uparrow.png)
24.03.2021 19:54:37
Improvisieren muss man übrigens auch können.
Eben Können, nicht Können wollen.
Johnnii360 hat geschrieben: ![↑ zum Beitrag ↑](https://debianforum.de/forum/styles/debianforumde/theme/images/debianforum_uparrow.png)
24.03.2021 19:54:37
Abgesehen davon hab ich Linux nicht studiert, sondern mir alles selber beigebracht.
Linux kann man studieren?
Lass mich raten, du hast dir irgendwelche Anleitungen gesucht und diese dann in dein (ahnungslos) in dein cli kopiert?
Auch das hat nichts mit Können gemein, sondern ist lediglich stumpfes Copy & Paste, oder Trail & Error.
Lernen sieht eben anders aus.
Johnnii360 hat geschrieben: ![↑ zum Beitrag ↑](https://debianforum.de/forum/styles/debianforumde/theme/images/debianforum_uparrow.png)
24.03.2021 19:54:37
Ich kann auch nur durch probieren und improvisieren lernen.
Siehe den Absatz vorher.
Wolltest du wirklich etwas lernen, würdest du beispielsweise Fachliteratur zu Rate ziehen.
Das was du machst ist unverstanden, irgendwelche Suchergebnisse zu kopieren, deren Richtigkeit bzw. Gefährlichkeit du nicht wirklich einschätzen kannst.
Johnnii360 hat geschrieben: ![↑ zum Beitrag ↑](https://debianforum.de/forum/styles/debianforumde/theme/images/debianforum_uparrow.png)
24.03.2021 19:54:37
Wenn jemand mehr über etwas wissen will, um mir zu helfen, sodass ich wieder was neues lernen kann, so möge er es doch bitte kommunizieren.
Warum erwartest du, dass dein Gegenüber dies genauso sieht?
Oder anders gefragt, du erwartest doch hoffentlich nicht, dass dir $JEMAND das Denken (und Lernen) abnimmt?
Johnnii360 hat geschrieben: ![↑ zum Beitrag ↑](https://debianforum.de/forum/styles/debianforumde/theme/images/debianforum_uparrow.png)
24.03.2021 19:54:37
Aber gut, solange die IPTables funktionieren, passt das schon.
Wie verräterisch deine Sätze doch sind, hier sieht man, dass du überhaupt nicht lernen willst, sondern weiterhin dein gefährliches Halbwissen pflegen möchtest.
Johnnii360 hat geschrieben: ![↑ zum Beitrag ↑](https://debianforum.de/forum/styles/debianforumde/theme/images/debianforum_uparrow.png)
24.03.2021 19:54:37
Bis jetzt reichen noch die IPTable Kommandos.
Das könnte sich mit Debian 11, aber wahrscheinlich mit Debian 12 ändern.
Johnnii360 hat geschrieben: ![↑ zum Beitrag ↑](https://debianforum.de/forum/styles/debianforumde/theme/images/debianforum_uparrow.png)
24.03.2021 19:54:37
Da einen Port zu blocken oder zuzulassen, ist eigentlich relativ einfach. Aber ich werd's im Auge behalten.
So wie du deine Python-Instanz(en) im Auge behältst?
Aber ich lass mich gern überraschen.