ich betreibe einen Samba Server auf Debian 10.8 Basis und verbinde einige Windows 10 Rechner und einen Linux Rechner mit Debian 10.8 und Xfce 4.16. Wenn ich die SMB Freigaben manuell einbinde funktioniert alles einwandfrei, aber das automatische einhängen beim Login klappt nicht.
So sieht meine FSTAB aus:
Code: Alles auswählen
//192.168.2.83/USER /home/USER/Daten cifs noauto,users,uid=1000,gid=100,credentials=/home/USER/.smbcredentials 0 0
//192.168.2.83/austausch /home/USER/Austausch cifs noauto,users,uid=1000,gid=100,credentials=/home/USER/.smbcredentials 0 0
//192.168.2.83/media /home/sUSER/Media cifs noauto,users,uid=1000,gid=100,credentials=/home/USER/.smbcredentials 0 0
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
#
mount ~/Daten
mount ~/Media
mount ~/Austausch
Mountsmb.desktop
Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
Encoding=UTF-8
Version=0.9.4
Type=Application
Name=MountSMB
Comment=
Exec=/home/sascha/.mountsmb
OnlyShowIn=XFCE;
RunHook=0
StartupNotify=false
Terminal=false
Hidden=false
Ich habe auch schon versucht die Freigaben in der FSTAB ohne die Option "noauto" direkt einzubinden, aber auch das schlägt fehl. Hier hilft dann nur ein "mount -a" als "root".
Warum wird das Skript "Mountsmb.desktop" nicht ausgeführt? Hat da jemand eine Idee?
Danke.