Hallo Forum,
ich habe ein ziemlich "komisches" Problem.
Wenn ich mich per ssh aus ein internes debian-VM anmelden will bekomme ich bei 80% meiner linux VM kein Terminal. Bei den anderen 20% geht es.
Beispiel:
(die 20%)
lokales Prompt> ssh user01@debian01
lokales Prompt> "Passwort für user01"
debian01> ...
debian01> hostname
debian01> debian01
(die anderen)
lokales Prompt> ssh user01@debian01
lokales Prompt> "Passwort für user01"
lokales Prompt> ...
lokales Prompt> hostname
lokales Prompt> localhost
Ich hab mir das ganze mal mit
ssh -vvv -E /tmp/ssh.login.txt user01@debian01
angeschaut (bei VM wo es funktioniert und bei VM wo es nicht funktioniert) und finde keine "Ungereimtheiten"
auch mit mosh habe ich das gleiche Problem.
Auchhabe ich openssh-client, openssh-server re-installiert, die ".ssh" Konfigurationen auf allen VM gelöscht. Leider ohne Erfolg.
Bin ziemlich ratlos.
Vielen herzlichen Dank
reredok
ssh zeigt kein remote Terminal an
Re: ssh zeigt kein remote Terminal an
kannst du die anpingen?
haben die jeweils eine eigene IP im gleichen subnetz?
Wie schaut die /etc/hosts der unterschiedlichen VMs aus?
( Ich versuche zu verstehen wie das netzwerk überhaupt ausschaut)
haben die jeweils eine eigene IP im gleichen subnetz?
Wie schaut die /etc/hosts der unterschiedlichen VMs aus?
( Ich versuche zu verstehen wie das netzwerk überhaupt ausschaut)
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: ssh zeigt kein remote Terminal an
Interessant wäre auch, die von dir erstellten , kannst du diese noch bereitstellen?
Code: Alles auswählen
ssh -vvv -E /tmp/ssh.login.txt
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: ssh zeigt kein remote Terminal an
ja ping funktioniert sind alle im gleichen LAN.
https://www.dropbox.com/sh/0p10utv88nta ... dH3ha?dl=0
ftp01 funktioniert nicht, pi-hole funktioniert.
https://www.dropbox.com/sh/0p10utv88nta ... dH3ha?dl=0
ftp01 funktioniert nicht, pi-hole funktioniert.
Re: ssh zeigt kein remote Terminal an
Ich versteh nicht so ganz wo das Problem liegt.
Drei Rechner exemplarisch:
Kiste a hat ne vm namens a2.
Kiste b kann sich remote auf a2 einloggen.
Kiste c kann sich nicht remote auf a2 einloggen?
b und c sind die 20/80% ?
Drei Rechner exemplarisch:
Kiste a hat ne vm namens a2.
Kiste b kann sich remote auf a2 einloggen.
Kiste c kann sich nicht remote auf a2 einloggen?
b und c sind die 20/80% ?
Re: ssh zeigt kein remote Terminal an
Wie schaut die /etc/hosts der unterschiedlichen VMs aus?
Und
Das eine ist also ein loopback-adresse, das andere eine Adresse im LAN. Offenkundig ist die Netzwerkerbindung zu den VMs auf unterschiedliche Weise konfiguriert. Wobei mir das mit der loopbackadrese schon wie "von-hinten-durch-die-brust-ins-auge" vorkommt.
Es wäre schon mal hilfreiche wenn du deine eingegebenen commands hier inkl. der konkreten rückmeldung posten würdest UND erklärst was "geht nicht" bedeutet. In beinden fällen steht im log:
Und
Das eine verbindet zu 127.0.1.1, das andere zu 192.168.2.5ftp01 funktioniert nicht, pi-hole funktioniert.
Das eine ist also ein loopback-adresse, das andere eine Adresse im LAN. Offenkundig ist die Netzwerkerbindung zu den VMs auf unterschiedliche Weise konfiguriert. Wobei mir das mit der loopbackadrese schon wie "von-hinten-durch-die-brust-ins-auge" vorkommt.
Es wäre schon mal hilfreiche wenn du deine eingegebenen commands hier inkl. der konkreten rückmeldung posten würdest UND erklärst was "geht nicht" bedeutet. In beinden fällen steht im log:
Was also geht nicht (mit ein- und ausgabe)? Was heißt den "bekomme kein terminal"? Was passiert denn im funktionierenden fall was im nicht funktionierenden fall nicht passiert? Falls mit "kein terminal" gemeint ist, dass der Prompt nicht vom Ausgangsrechner auf den der "remote"-VM wechselt so erscheint mir das bei Verwendung einer Loopbackadresse nicht wirklich verwunderlich (wenn auch ich nicht behaupte dies netzwerktechnisch erklären zu können). Hast du denn je probiert ob dieser loop nicht doch deine VM repräsentiert?debug1: Connection established.
Zuletzt geändert von michaa7 am 17.03.2021 11:37:35, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: ssh zeigt kein remote Terminal an
hab es mit ssh und public key gelöst- Trotzdem vielen Dank.
Re: ssh zeigt kein remote Terminal an
OMG, alles bleibt im dunkel.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)