Wordpress unter Linux
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18.09.2020 15:42:01
Wordpress unter Linux
Guten Tag,
ich hätte gerne gewusst, ob die Möglichkeit besteht Wordpress so zu sagen offline zu betreiben?
Ich möchte auf meinen Rechner ein kleines Webshop(Onlineshop) erstellen. Allerdings kann ich PHP/CSS/SQL/HTML/ usw.
was sehr umständlich ist, da ich vom Computergrafik wie Photoshop keine Ahnung habe, habe ich gehört mit Wordpress lässt sich sowas
gut gestalten. ( vor Allem einfach, Zweck Vorlagen)
Ich möchte gerne Wissen, ob man Wordpress oder ähnliches Programm Komplett downloaden kann? Ich möchte wie gesagt Alles lokal anfertigen und
anschließend online stellen. (Webspace mieten, usw)
Danke!
ich hätte gerne gewusst, ob die Möglichkeit besteht Wordpress so zu sagen offline zu betreiben?
Ich möchte auf meinen Rechner ein kleines Webshop(Onlineshop) erstellen. Allerdings kann ich PHP/CSS/SQL/HTML/ usw.
was sehr umständlich ist, da ich vom Computergrafik wie Photoshop keine Ahnung habe, habe ich gehört mit Wordpress lässt sich sowas
gut gestalten. ( vor Allem einfach, Zweck Vorlagen)
Ich möchte gerne Wissen, ob man Wordpress oder ähnliches Programm Komplett downloaden kann? Ich möchte wie gesagt Alles lokal anfertigen und
anschließend online stellen. (Webspace mieten, usw)
Danke!
Re: Wordpress unter Linux
Natürlich, und früher™ war das der übliche Weg, Webseiten mit z.B. PHP zu erstellen. Dazu installiert man sich lokal eine Umgebung, die dem Zielwebserver in etwa entspricht (Webserver selbst, PHP, MariaDB und was man sonst noch braucht), konfiguriert den Webserver so, dass er via localhost erreichbar ist, installiert darunter sein Wordpress, und schon kann es losgehen.viktor1980 hat geschrieben:11.02.2021 17:59:59Ich möchte gerne Wissen, ob man Wordpress oder ähnliches Programm Komplett downloaden kann? Ich möchte wie gesagt Alles lokal anfertigen und
anschließend online stellen. (Webspace mieten, usw)
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18.09.2020 15:42:01
Re: Wordpress unter Linux
Ich habe Alles eingerichtet, ich verstehe nur eine Sache nicht:
(Mysql/MariaDB/PHP7) und Alles konfiguriert (hoffentlich richtig)
Anleitung:
Konfigurieren von WordPress unter Ubuntu Linux
Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Webservers plus / wordpress ein.
In unserem Beispiel wurde die folgende URL in den Browser eingegeben:
• http://200.200.200.200//wordpress
Der WordPress-Installationsassistent wird angezeigt.
Wie finde ich die IP-Adresse des Webservers? Weil erst danach öffnet sich angeblich ein Installation-Fenster.
(Mysql/MariaDB/PHP7) und Alles konfiguriert (hoffentlich richtig)
Anleitung:
Konfigurieren von WordPress unter Ubuntu Linux
Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Webservers plus / wordpress ein.
In unserem Beispiel wurde die folgende URL in den Browser eingegeben:
• http://200.200.200.200//wordpress
Der WordPress-Installationsassistent wird angezeigt.
Wie finde ich die IP-Adresse des Webservers? Weil erst danach öffnet sich angeblich ein Installation-Fenster.
Re: Wordpress unter Linux
Ein lokal installierter (und entsprechend konfigurierter) Webserver ist üblicherweise unter 127.0.0.1 erreichbar. Wie’s bei einem tatsächlich aussieht, lässt sich mit ss (oder, wenn man altmodisch ist, auch via netstat) rausfinden.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18.09.2020 15:42:01
Re: Wordpress unter Linux
wenn ich 127.0.0.1 eintippe dann bekomme ich unerfreuliche weise die Antwort: Error establishing a database connection
Re: Wordpress unter Linux
Bei der korrekten Konfiguration ist dir die Doku sicher behilflich.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18.09.2020 15:42:01
Re: Wordpress unter Linux
ok danke
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18.09.2020 15:42:01
Re: Wordpress unter Linux
ich vermute habe den Fehler entdeckt. Die Datei wp-config* habe ich nicht richtig konfiguriert.
Re: Wordpress unter Linux
Die wird bei der Installation einer WP Präsenz konfiguriert. Du kannst sie aber mit einem Editor anpassen.viktor1980 hat geschrieben:11.02.2021 18:44:25ich vermute habe den Fehler entdeckt. Die Datei wp-config* habe ich nicht richtig konfiguriert.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18.09.2020 15:42:01
Re: Wordpress unter Linux
Ich habe die Anleitung für Ubuntu-Linux! Kann ich Ubuntu unter Virtualbox installieren und testen? Wenn nicht läuft, kann Alles ausprobieren bis läuft.
Also: Virtulabox --> Ubuntu --> Wordpress ???
Also: Virtulabox --> Ubuntu --> Wordpress ???
Re: Wordpress unter Linux
Das wird dir keiner verbieten. Allerdings würde zumindest ich es begrüßen, wenn du dich bei Problemen damit dann auch an das Buntu-Forum wendest.viktor1980 hat geschrieben:11.02.2021 19:44:25Kann ich Ubuntu unter Virtualbox installieren und testen?
Du könntest natürlich auch den Bottom-Up-Ansatz verfolgen: erst lernen, wie so’n Webserver und so’n DBMS überhaupt funktioniert, und wie’s zu bedienen ist, und dann auf einem beliebigen System sowas aufsetzen, ohne auf irgendwelche distributionsspezifischen „Anleitungen“ angewiesen zu sein, bzw. bei jedem kleinen Problem in einem Forum nachfragen zu müssen.
Die Wahl liegt alleine bei dir.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18.09.2020 15:42:01
Re: Wordpress unter Linux
OK. wollte Debian Liebhaber nicht zu nahe treten. Habe Ubuntu Virtuell installiert und dachte mir wenn ich dabei bin, probiere ich noch Festplattenverschlüsselung aus.
Alles geklappt. Wordpress,usw.
Trotzdem Danke! Ich persönlich halte immer noch Debian 9, Debian 10 als beste Betriebssysteme.
Alles geklappt. Wordpress,usw.
Trotzdem Danke! Ich persönlich halte immer noch Debian 9, Debian 10 als beste Betriebssysteme.