Hi,
ich habe hier ein komisches Problem:
ich hab einen Root server, auf dem eine Nextcloud Instanz läuft, alles aktuell, alle updates etc. Ich habe vor einiger zeit mal einen Torrent gebraucht und dafür in Nextcloud ein plugin installiert welches eine Grafische oberfläche für aria2 bereitstellt (torrent downloader).
Nachdem der Torrent da war, habe ich das Plugin wieder deinstalliert und auch (!) aria2 (per Paketmanager).
Nun habe ich festgestellt, dass per Zauberhand das gedownloadete Torrent file wieder da war obwohl vorher gelöscht. Nun sehe ich dass ich wenn ich per htop schaue was so läuft, dass da aria2 fröhlich läuft und downloaded.
Es ist etwas misteriös, da es ja nicht installiert ist und ich auch nichts finde, wenn ich sudo find / -name *aria2* suche!!
Es läuft also aber ist nicht da? Was kann ich tun?! Ich will das nicht!
Gruß
Programm läuft, aber wo ist es?!
Re: Programm läuft, aber wo ist es?!
Grundlagen erlernen.
Wenn der Prozess gestartet wurde, und nicht beendet wird, ist recht egal, ob das Paket deinstalliert wird. Wenn du den Prozess in htop siehst, kannst du den auch von dort aus stoppen.
Re: Programm läuft, aber wo ist es?!
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Das Programm ist deinstallier, und ich kann es nirgens mehr finden.
Nun nach einiger Zeit (und auch einem Neustart!) läuft es wieder im Hintergrund.
Das verstehe ich nicht.
Dass ich das programm killen kann weis ich. nur löst das nicht meine Unsicherheit woher es kommt!
Gruß
Das Programm ist deinstallier, und ich kann es nirgens mehr finden.
Nun nach einiger Zeit (und auch einem Neustart!) läuft es wieder im Hintergrund.
Das verstehe ich nicht.
Dass ich das programm killen kann weis ich. nur löst das nicht meine Unsicherheit woher es kommt!
Gruß
Re: Programm läuft, aber wo ist es?!
Kann es sein, daß dieser Torrent-Client in einer Scriptsprache geschrieben wurde?
Nextcloud ist ja in PHP programmiert. Viele nachträglich installierte Skripte werden an der Debian-Paketverwaltung vorbei installiert. Gut möglich, daß das hier auch der Fall ist.
Nextcloud ist ja in PHP programmiert. Viele nachträglich installierte Skripte werden an der Debian-Paketverwaltung vorbei installiert. Gut möglich, daß das hier auch der Fall ist.
Re: Programm läuft, aber wo ist es?!
Üblicherweise zeigt htop den Aufruf samt Pfad an, von dem aus der Prozess ausgegangen ist. Sollte das nicht reichen, gibt es lsof. Wenn dir die vielen Zeichen nix sagen, kannst du sie hier zwischen [code] und [/code] posten. Wenn’s zuviel wird (mehr als ~20 Zeilen), bietet sich pastebin/ an.
Re: Programm läuft, aber wo ist es?!
Hi,
da es jetzt schon gekillt ist, kann ich nicht schauen wo es sich herumtreibt
Ich warte jetzt bis es wieder da ist...
Alle Config files und cache files für aria2c habe ich jetzt identifiziert und gelöscht.
Hmm mal schauen...
Aber danke trotzdem erstmal für die Hilfe!!
da es jetzt schon gekillt ist, kann ich nicht schauen wo es sich herumtreibt
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Alle Config files und cache files für aria2c habe ich jetzt identifiziert und gelöscht.
Hmm mal schauen...
Aber danke trotzdem erstmal für die Hilfe!!