Fenster Layout/Größe/Standort festlegen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
hegezeit
Beiträge: 135
Registriert: 29.01.2021 15:59:18

Fenster Layout/Größe/Standort festlegen

Beitrag von hegezeit » 05.02.2021 14:32:29

Hi,
könnt ihr mir Tipps geben, wie man im Debian siehe Betreff festlegen kann, an welchem Platz/ in welcher Größe sich Programme öffnen sollen.
Beispiel: Firefox immer unten rechts angedockt, das Terminal immer unten links angedockt etc.

Danke Euch für Tipps und jedem: ein schönes Wochenende.
:)

willy4711

Re: Fenster Layout/Größe/Standort festlegen

Beitrag von willy4711 » 05.02.2021 17:28:06

Mal Probiert ?
hegezeit hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
31.01.2021 13:22:41
Moin!

@willy4711: also, erzähl. :)
wie verhält sich das mit dem devilspie2 bei einer Xfce Debian Oberfläche. Wie hast du es bei Dir konfiguriert?
Debiandevilspie2 via Synaptic Paketverwaltung installieren + weitere Files diesbezüglich?
Danke.
Du brauchst noch zusätzlich xwininfo aus den Debianx11-utils
Anleitung:
https://www.gusnan.se/scite/devilspie2/manual.php/



eine Steuerdatei ~/.config/devilspie2/Firefox.lua sieht dann z.B. so aus:

Code: Alles auswählen

if (get_window_name()=="Mozilla Firefox") then
	-- x,y, xsize, ysize
	set_window_geometry(200,200,2400,1500);
	set_window_workspace(2)
	change_workspace(2)
	
end
So kann man für jedes Programm einen *.lua - Datei anlegen bzw. alles in einen Datei packen.

Benutzeravatar
hegezeit
Beiträge: 135
Registriert: 29.01.2021 15:59:18

Re: Fenster Layout/Größe/Standort festlegen

Beitrag von hegezeit » 05.02.2021 17:35:41

ich schaue es mir später an, danke !

Edit:


devilspie2 via Synaptic Paketverwaltung installieren lassen - aber noch mal:
wie verhält sich das mit dem devilspie2 bei einer Xfce Debian Oberfläche.
Da in den Eigenschaften steht: GNOME-Arbeitsumgebung.

x11-utils sind bereits via Synaptic Paketverwaltung installiert.

im Terminal:

Code: Alles auswählen

nano /.config/devilspie2/windowsizes.lua 
= mit dem Ziel, in der einen Datei mehrere Fenster zu konfigurieren (Terminal, Firefox, Thunar usw.)
deshalb der Name "windowsizes".
= Fehlermeldung: [ Verzeichnis „/.config/devilspie2“ existiert nicht ]

willy4711

Re: Fenster Layout/Größe/Standort festlegen

Beitrag von willy4711 » 06.02.2021 08:53:44

Du kannst so was auch ohne Probleme mit Debianmousepad oder einem Editor deiner Wahl bearbeiten.
(nur nicht mit LO :!:
hegezeit hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.02.2021 17:35:41
= Fehlermeldung: [ Verzeichnis „/.config/devilspie2“ existiert nicht
Ja dann lege es an :roll:
hegezeit hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.02.2021 17:35:41
= mit dem Ziel, in der einen Datei mehrere Fenster zu konfigurieren (Terminal, Firefox, Thunar usw.)
Ich würde für jedes Programm eine einzelne Datei mit entsprechendem Namen anlegen --->Übersichtlicher

Antworten