bei der Installation des Jitzi Servers habe ich Probleme mit dem Hostname. Auf dem Server laufen bereits einige Webseiten und die Jitzi Konfigurationabfrage möchte von mir den Hostnamen wissen. Gebe ich den Hostnamen ein ( <host.name.org> ) wird in den apache2 configs eine Datei mit dem Hostnamen angelegt, die allerdings direkt auf den Hostnamen <host.name.org> verweist. Die Hauptseite läuft allerdings direkt auf der URL <host.name.org>. Gebe ich den Hostnamen <host.name.org/jitzi> ein gibt es Fehler :
Das hatte ich mir schon fast gedacht, da die Installation Dateien mit dem Hostnamestring erstellt und diese bekanntlich keine Slash enthalten dürfen.jitsi-meet-web-config (1.0.4628-1) wird eingerichtet ...
cp: reguläre Datei '/etc/jitsi/meet/host.name.org/jitzi-config.js' kann nicht angelegt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Jetzt ergeben sich 2 Fragen :
1. Wie Nennt sich das o.g. Konstrukt aus host.name.org/webservicestring ? Eine Subdomain wäre webservicestring.host.name.org . Ein Virtueller Host nutzt einen anderen Port host.name.org:2345
2. Kann ich Jitzi mit dem einfachen Hostname installieren und dann in der apache2 Config einfach den Alias in host.name.org/jitzi ändern ? ( Ich werde es einfach mal testen ) .
EDIT :
Das war wohl nix :/ Muss für jeden virtuellen Server ein neues Zertifikat erzeugt werden ? Reicht es nicht ein SSL Zertifikat für den gesammten Server zu erstellen ?[Sun Jan 24 13:08:58.002787 2021] [ssl:emerg] [pid 24681] AH02565: Certificate and private key host.name.org/jitzi:443:0 from /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt and /etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key do not match
AH00016: Configuration Failed