[gelöst] Welche Firmware für Intel WiFi?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Gnox
Beiträge: 64
Registriert: 13.02.2014 18:13:26

[gelöst] Welche Firmware für Intel WiFi?

Beitrag von Gnox » 05.01.2021 12:29:09

Hallo,

Ich habe Debian testing am laufen (sources=testing). Mein Board ist ein Aorus X570 Ultra mit Intel WiFi Chip. Das WLAN läuft zwar, aber beim Booten sind mir Fehlermeldungen aufgefallen. dmesg | less gibt mir folgendes dazu:

Code: Alles auswählen

[    2.020485] Intel(R) Wireless WiFi driver for Linux
[    2.020540] iwlwifi 0000:04:00.0: enabling device (0000 -> 0002)
[    2.024371] iwlwifi 0000:04:00.0: firmware: failed to load iwlwifi-cc-a0-56.ucode (-2)
[    2.024404] firmware_class: See https://wiki.debian.org/Firmware for information about missing firmware
[    2.024431] iwlwifi 0000:04:00.0: Direct firmware load for iwlwifi-cc-a0-56.ucode failed with error -2
[    2.025350] iwlwifi 0000:04:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-cc-a0-55.ucode
[    2.025356] iwlwifi 0000:04:00.0: api flags index 2 larger than supported by driver
[    2.025367] iwlwifi 0000:04:00.0: TLV_FW_FSEQ_VERSION: FSEQ Version: 89.3.35.22
[    2.025369] iwlwifi 0000:04:00.0: Found debug destination: EXTERNAL_DRAM
[    2.025370] iwlwifi 0000:04:00.0: Found debug configuration: 0
[    2.025593] iwlwifi 0000:04:00.0: loaded firmware version 55.d9698065.0 cc-a0-55.ucode op_mode iwlmvm
[    2.025605] iwlwifi 0000:04:00.0: firmware: failed to load iwl-debug-yoyo.bin (-2)
Sieht für mich so aus, als hätte ich nicht die richtige Firmware installiert. Welche muss ich da nachrüsten, damit diese richtig geladen wird?
Zuletzt geändert von Gnox am 05.01.2021 13:40:44, insgesamt 1-mal geändert.

reox
Beiträge: 2567
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Welche Firmware für Intel WiFi?

Beitrag von reox » 05.01.2021 12:33:57

du meinst das

Code: Alles auswählen

[    2.025605] iwlwifi 0000:04:00.0: firmware: failed to load iwl-debug-yoyo.bin (-2)
?

Mir ist das auch schon aufgefallen und es gibt auch reports dafür Debian Bugreport966218. Das scheint harmlos zu sein und ist wohl ein glitch seit einem update...

Hier gibts ein ähnliches Problem viewtopic.php?t=178207

Aber solange es geht, würde ich das ignorieren.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8356
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Welche Firmware für Intel WiFi?

Beitrag von smutbert » 05.01.2021 12:40:12

Für mich sieht das auch ganz normal aus. Bei der ersten Firmware-Datei (iwlwifi-cc-a0-56.ucode, iwlwifi-cc-a0-55.ucode) wird offensichtlich nicht die neueste sondern eine ältere Version geladen – ob es da einfach nur dauert bis in Debian die neuere erscheint oder ob Debian absichtlich eine Version überspringt, weiß ich nicht.

Bei der zweiten (iwl-debug-yoyo.bin) findet er die Firmware nicht, weil die nicht in Debian ist, aber allein der Dateiname (mit debug) deutet ja schon darauf hin, dass das wohl eine spezielle Firmware ist, die möglicherweise bei der Treiberentwicklung oder Fehlersuche hilft und wie du selbst sagst, funktioniert es ja.

Grundsätzlich sollte es genügen die Firmwaredateien, also in dem Fall Debianfirmware-iwlwifi aus derselben Quelle zu installieren wie den Kernel – wenn also beispielsweise der Kernel aus den Backports stammt, dann auch auf die Firmware auf die Version aus den Backports zu aktualisieren (wenn dort eine neuere Paketversion existiert).

Benutzeravatar
Gnox
Beiträge: 64
Registriert: 13.02.2014 18:13:26

Re: Welche Firmware für Intel WiFi?

Beitrag von Gnox » 05.01.2021 12:47:20

Besten Dank Euch beiden. Habe die Installation mit dem Ethernet LAN gemacht, weil während der Installation die WLAN Treiber gefehlt haben. Dann anschliessend firmware-iwlwifi nachinstalliert und dann hat das mit dem WLAN auch geklappt. Aber solange es funktioniert ist ja eigentlich alles gut. Ich werde das mal so lassen.

Antworten