ich habe im Netz einen eigenen VPN-Server laufen. Die Clients sind vom Server aus und auch untereinander erreichbar, soweit alles prima.
Nun war es mir zu blöd immer alles über IP anzusprechen (ist etwas gewachsen). Also hab ich einen bind9 DNS aufgesetzt, der zumindest lokal, auch läuft.
Allerdings bekomme ich die Clients irgendwie nicht dazu, diesen auch zu verwenden.
In der Openvpn config hab ich natürlich die
Code: Alles auswählen
push dhcp-option DNS 10.10.0.1
aktiviert. Der (einzige) Windows-Client zeigt jetzt beim nslookup ein UnKnown Server und die ganzen Linux-clients behalten ihren DNS (das WLAN-Gateway). Ich bin ratlos. Hat jemand einen Tip oder kann mir sonst irgendwie helfen?
Danke schonmal!