VPN Router

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
lucretia
Beiträge: 6
Registriert: 10.12.2020 14:43:48

VPN Router

Beitrag von lucretia » 18.12.2020 17:53:52

Hi,

Was haltet ihr von VPN-Routern wie diesen https://www.technikhiwi.de/vpn-router-test/ ? Sinvoll oder kann man auch einfach auf Anbieter wie NorthVPN zurückgreifen? :?:

Danke :hail:
Der Anfang des Heils ist die Kenntnis des Fehlers.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11760
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: VPN Router

Beitrag von MSfree » 18.12.2020 18:12:49

lucretia hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.12.2020 17:53:52
Was haltet ihr von VPN-Routern
Grundsätzlich nützlich, wenn man weiß, was man tut.
Der "Test" ist nur eins, nämlich grottenschlecht. Ich habe selten soviel Blödsinn gelesen.
Sinvoll oder kann man auch einfach auf Anbieter wie NorthVPN zurückgreifen? :?:
Du weißt schon, daß man damit nicht anonym wird? Solche Dienste halte ich für überflüssige Bauernfängerei. Daher, wer sowas nutzt, und dazu sogar einen "VPN-Router" kaufen will, weiß nicht, was er tut (siehe oben).

Benutzeravatar
bluestar
Beiträge: 2427
Registriert: 26.10.2004 11:16:34
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: VPN Router

Beitrag von bluestar » 19.12.2020 00:36:10

Schau dir mal diesen Artikel hier an: https://www.golem.de/news/verschluessel ... 39973.html

uname
Beiträge: 12508
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: VPN Router

Beitrag von uname » 20.12.2020 11:38:05

Ich glaube hier werden zwei Dinge durcheinander gebracht.

1.) Router zur Kopplung von z. B. zwei Netzwerken über unsicheres Internet per VPN:
-> ohne sowas jemals gemacht zu haben, würde ich hier auf Fritzbox setzen (z. B. zwei Fritzboxen per VPN koppeln)

2.) VPN für "sicheres" surfen (VPN beim externen Internet-Provider):
- Internet-Punkt verlagert sich nur
- VPN-Provider hat Zugriff auf noch mehr Daten
- heute nutzt fast alles TLS/SSL (Zugriff z. B. im Internetcafe, zuhause, ... sowieso schwer möglich)

Für 1.) sinnvoll und für 2.) unnötig.

Dann besser

3.) zuhause alles etwas mehr absichern:
- als Client Debian verwenden
- freie Browser verwenden
- am besten beim Beenden des Browsers den Browser alles vergessen lassen (z. B. Cache, Cookies, ...)
- Gäste im eigenen WLAN abtrennen -> z. B. Gästemodus oder extra WISP-Router

Benutzeravatar
bluestar
Beiträge: 2427
Registriert: 26.10.2004 11:16:34
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: VPN Router

Beitrag von bluestar » 20.12.2020 11:48:51

uname hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.12.2020 11:38:05
Ich glaube hier werden zwei Dinge durcheinander gebracht.
Ich glaube der TE meint schon VPN Router für unterwegs, da er ja NorthVPN anführt.
uname hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.12.2020 11:38:05
1.) Router zur Kopplung von z. B. zwei Netzwerken über unsicheres Internet per VPN:
-> ohne sowas jemals gemacht zu haben, würde ich hier auf Fritzbox setzen (z. B. zwei Fritzboxen per VPN koppeln)
Hier würde ich keine Fritzboxen empfehlen, die können kein IKEv2.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11760
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: VPN Router

Beitrag von MSfree » 20.12.2020 12:26:43

bluestar hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.12.2020 11:48:51
Hier würde ich keine Fritzboxen empfehlen, die können kein IKEv2.
Dafür können sie aber ab Fritz OS 7.2 Debianwireguard :wink:

Antworten