VirtualBox Cosole Auflösung und Display Manager

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

VirtualBox Cosole Auflösung und Display Manager

Beitrag von Columbus » 08.12.2020 17:54:22

Hallo zusammen, ich habe gestern einen neuen Guest auf meiner VirtualBox eingerichtet. Dazu wollte ich für die Console eine etwas bessere Auflösung einstellen. Daher habe ich nach Abschluss der Installation die Grub Command Line aufgerufen und mit vbeinfo mir eine geeignete Bildschirmauflösung ausgesucht. Diese habe ich dann auch in /etc/default/grub eingefügt:
GRUB_GFXMODE=1280x1024x32
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="nomodeset"
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=keep


ich hatte es auch mit GRUB_GFXMODE=1280x1024 probiert, also ohne "Bitbreite".
Die Folge: es hat geklappt, ich habe eine wesentlich grössere Auflösung der Console innerhalb von VirtualBox erhalten. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob es genau diese Auflösung war, denn ich hatte zwischenzeitlich eine andere Auflösung "1152x864" mit dem gleichen Ergebnis. Das Problem war aber: der Display-Manager LightDM konnte damit nicht umgehen, sprich der Screen blieb dunkel, bis auf einen Eingabeprompt. Zuerst konnte ich noch auf die Konsole umschalten und von dort die default/grub verändern. Jetzt geht das auch nicht mehr. Daher kann ich auch nicht auf den logfiles des Display-Managers zugreifen. Kann mir jemand da einen Rat geben, wie man das noch lösen kann oder mit einer neuen Virtual Machine das richtig macht?

Vielen Dank

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

rhHeini
Beiträge: 2759
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: VirtualBox Cosole Auflösung und Display Manager

Beitrag von rhHeini » 08.12.2020 18:09:04

Gasterweiterung installiert in der virtuellen Maschine?

Benutzeravatar
kalle123
Beiträge: 3051
Registriert: 28.03.2015 12:27:47
Wohnort: Mönchengladbach

Re: VirtualBox Cosole Auflösung und Display Manager

Beitrag von kalle123 » 08.12.2020 18:26:19

Was hast du denn hier gewählt?

2932

cu KH

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: VirtualBox Cosole Auflösung und Display Manager

Beitrag von Columbus » 08.12.2020 19:40:44

Ich habe die Gasterweiterungen nicht installiert und auch nichts aus dem Anzeigemenü ausgewählt. Vielleicht sollte ich das mal machen? Aber bei dieser Gast-VM komme ich da nicht mehr ran.

/Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

willy4711

Re: VirtualBox Cosole Auflösung und Display Manager

Beitrag von willy4711 » 08.12.2020 20:18:11

Columbus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
08.12.2020 17:54:22
Kann mir jemand da einen Rat geben, wie man das noch lösen kann oder mit einer neuen Virtual Machine das richtig macht?
Ich geb mal einen Schritt für Schritt Anweisung, ohne zu wissen, welche Vbox-Version und welche Debian-Version vorhanden ist.

Im Host:

Nach der Installation der Vbox:
Der Gruppe vboxusers beitreten
Das VirtualBox Extension Pack von der Webseite der VBox runterladen und im VBox Manager installieren.
Dowlod für die aktuelle Version hier: https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads
Datei --->Einstellungen -->Zusatzpakete

Gast installieren

Wichtig: Bei der Einrichtung der Massenspeicher bei den Controllern Häkchen bei Host I/O Cache verwenden
Gast installieren.
Da du ja einen Display-Manager erwähnt hast, startet die VM,wenn alles richtig gelaufen ist auch über diesen.

Im Grub- Menü herumfummeln bringt gar nichts und ist eher kontraproduktiv.

Die VM startet dann das erste Mal mit 800x 600, was man dann via GUI im Menü des Fenstermanagers sofort anpassen kann.
Danach:
Terminal aufrufen

Code: Alles auswählen

apt update && apt full-upgrade

Code: Alles auswählen

apt install dkms
Dann die Gasterweiterungen einlegen, (Oberes Menü unter Geräte)
Dann am besten über Den Dateimanager zu der CD navigieren und dort ein Terminal öffnen.
su (ohne -!)

Code: Alles auswählen

sh VBoxLinuxAdditions.run
Anschließend der Gruppe vboxsf beitreten
Neustart
Genießen :mrgreen:

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: VirtualBox Cosole Auflösung und Display Manager

Beitrag von Columbus » 09.12.2020 00:34:24

Die Installation der Guest-Additions bringt leider keine Verbesserung. Der Display-Manager kann da diese Auflösungen nicht darstellen. Ich glaube eher das ist ein Bug, da das bisher so funktioniert hat.
@willi4711: ich versuche die Auflösung der Console in VirtualBox zu ändern. Das ist ein bisschen was anderes als die generelle Auflösung von VirtualBox. VirtualBox habe ich als Debian-Paket installiert.
Die Installation geht ganz einfach:

Code: Alles auswählen

apt install virtualbox
und schon kann man abrocken, wenn man Pakete nur von Sid bezieht
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

willy4711

Re: VirtualBox Cosole Auflösung und Display Manager

Beitrag von willy4711 » 09.12.2020 00:59:44

Columbus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
09.12.2020 00:34:24
Der Display-Manager kann da diese Auflösungen nicht darstellen. Ich glaube eher das ist ein Bug, da das bisher so funktioniert hat.
Der Display Manager startet das Grafische System. Der Display Manager erscheint - da hast du recht - im 800 x 600
Modus. Sowie die grafische Oberfläche startet, hast du die gewünschte Auflösung. Das war aber schon immer so gewesen.
Mir ist nicht ganz klar, wo da die Console hin passt.
Das einzige was man machen kann, ist den Skalierungsfaktor ändern (geht bis 200 %) .
2934
Das hat dann einen annehmbaren Effekt solange nicht x gestartet ist.
Da wäre aber nur sinnvoll, wenn man ohne Display- Manager in eine Konsole startet, sich einloggt und dann die
grafische Oberfläche startet, oder eben nicht.
Danach wird es ziemlich unbrauchbar.
wenn man Pakete nur von Sid bezieht
Ist ja im Moment die einzige Möglichkeit, in Testing Virtualbox zu betreiben. :roll:

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: VirtualBox Cosole Auflösung und Display Manager

Beitrag von Columbus » 09.12.2020 17:40:43

Mit Console meine ich die Konsole der virtuellen Maschine. Erreichbar mit der Host-Taste und dann F1 bis F6. Im default-Fall ist das Strg(rechts) und F1 bis F6. Mit Strg+F7 kommt man wieder zurück. Ich muss sagen um Moment geht so einiges nicht mehr mit VirtualBox. Gestern habe ich mir die ganze Installation zuerschossen, sprich beim Starten des VirtualBox Managers kann dieser nichts mehr mit den Settings anfangen. Ich musste alles wegschmeisen, also alle Gast-Installationen und neu anfangen. Und jetzt habe ich schon wieder einen schwarzen Bildschirm. Das lag wohl nicht an diesen Console-Einstellungen. Auch habe ich den Grafikspeicher bei diesen Gast-VMs erhöht...

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

willy4711

Re: VirtualBox Cosole Auflösung und Display Manager

Beitrag von willy4711 » 09.12.2020 23:27:27

Columbus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
09.12.2020 17:40:43
Mit Console meine ich die Konsole der virtuellen Maschine. Erreichbar mit der Host-Taste und dann F1 bis F6. Im default-Fall ist das Strg(rechts) und F1 bis F6. Mit Strg+F7 kommt man wieder zurück.
Da gibt es nur die Möglichkeit des Skalierens, wie oben beschrieben.

Keine Ahnung was du da sonst so machst. Bei mir läuft das stabil. Meine VMs sind teilweise mehrere Jahre alt, von
einer VBox- Version zu nächsten mitgeschleppt. Die gehen doch auch nicht kaputt :roll:

Antworten