Hi Leute,
Ich musste heute etwas testen, wofür ich kurzfristig eine zweite externe IP benötigte. Also SSH zu meinen Eltern angeworfen und auf dem entfernten Rechner durch den ssh-Tunnel den Firefox angeworfen.
Die Lösung meines Problems war so nicht möglich, weil der Google-ReCaptcha-Mist im Browser unbenutzbar langsam war.
Also andere Idee versucht, durch den ssh-Tunnel eine VNC-Verbindung zum entfernten Desktop aufgebaut und dann darauf den Browser geöffnet. Das hat dann überraschenderweise funktioniert.
Warum hat das mit dem entfernten FF nicht funktioniert, via VNC aber doch? Ich bin immer davon ausgegangen, dass via VNC viel mehr Daten übertragen werden müssen, schließlich geht es dabei um den kompletten Desktop und nicht nur um den Browser.
Kann da jemand mit einer erhellenden Erklärung dienen?
Entfernt gestarteter Firefox langsamer als VNC
Re: Entfernt gestarteter Firefox langsamer als VNC
Funktioniert haben doch beide Methoden. Die eine ist halt langsamer als die andere.dirk11 hat geschrieben:30.11.2020 23:49:57Warum hat das mit dem entfernten FF nicht funktioniert, via VNC aber doch?

VNC nutzt einen graphischen Framebuffer auf der entfernten Maschine, in den gezeichnet wird. Initial wird natürlich erstmal der komplette Desktop übertragen. Danach aber werden nur Änderungen übertragen, und dabei kommt auch noch Kompression der Datenmenge zum Einsatz, so daß letztlich die übertragene Datenmenge relativ klein ist. Mit TightVNC kann man sogar JPEG als Kompression nutzen, was zwar die Bildqualität herabsetzt, vor allem bei starker Kompression, aber arbeiten mit sehr geringe Bandbreite wie 300kBit/s noch möglich macht.Ich bin immer davon ausgegangen, dass via VNC viel mehr Daten übertragen werden müssen, schließlich geht es dabei um den kompletten Desktop und nicht nur um den Browser.
Wenn du graphische Programme per X11-Forwarding (-X Schalter bei ssh) nutzt, wird das komplette X-Windows-Protokoll unkomprimiert (OK, ssh unterstützt libz-Kompression wenn ausgewählt) übertragen. Das Protokoll ist ziemlich aufwendig, weil praktisch alles, was dargestellt werden soll, als Linien-, Flächen- oder Pixelinformationen aufgelöst wird und als graphische Einheit übertragen werden muß. Bei VNC passiert das auf der entfernten Maschine und es wird in den o.g. Framebuffer gezzeichnet. Für X11 würde ich mindestens 2MBit/s Bandbreite voraussetzen, einigermassen flüssig wird es aber erst mit 10MBit/s, im LAN ist das also kein Problem.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Entfernt gestarteter Firefox langsamer als VNC
Ein wenig offtopic: Beim naechsten mal einfach ein SSH Tunnel machen: ssh -D 9090 -N -f dirk11@deine.eltern
Und dann firefox bei dir auf dem Rechner sagen es soll ein socks Proxy auf localhost:9090 benutzten
Und dann firefox bei dir auf dem Rechner sagen es soll ein socks Proxy auf localhost:9090 benutzten

Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Entfernt gestarteter Firefox langsamer als VNC
Ok, also liegt es daran, daß das Datenaufkommen beim entfernt gestarteten FF viel höher ist. Die Leitung meiner Eltern hat nur 2MBit Uplink, dann wird das der Flaschenhals sein.MSfree hat geschrieben:01.12.2020 08:16:35Wenn du graphische Programme per X11-Forwarding (-X Schalter bei ssh) nutzt, wird das komplette X-Windows-Protokoll unkomprimiert (OK, ssh unterstützt libz-Kompression wenn ausgewählt) übertragen.
Auch eine Idee, aber hier sollte aus Test-Gründen eine komplette Trennung stattfinden, sprich ich wollte den lokalen FF nichtmal ansatzweise nutzen. Es ging darum, daß mir sehr häufig bei idealo Captchas vorgesetzt werden und ich wollte wissen, woran das liegt, ohne hier vorher noch irgendwas "neutralisieren" zu müssen, denn der entfernte FF wurde von mir als User noch nie genutzt und war somit "jungfräulich", was erheblich einfacher war in der Situation.Lord_Carlos hat geschrieben:01.12.2020 09:08:21Ein wenig offtopic: Beim naechsten mal einfach ein SSH Tunnel machen: ssh -D 9090 -N -f dirk11@deine.eltern
Und dann firefox bei dir auf dem Rechner sagen es soll ein socks Proxy auf localhost:9090 benutzten
Re: Entfernt gestarteter Firefox langsamer als VNC
Auch ein wenig OT: Das hättest du auch lokal bei dir machen könnendirk11 hat geschrieben:01.12.2020 19:51:51der entfernte FF wurde von mir als User noch nie genutzt und war somit "jungfräulich", was erheblich einfacher war in der Situation.

Einfach im Firefox das hier aufrufen:
Code: Alles auswählen
about:profiles
Code: Alles auswählen
firefox -ProfileManager

Re: Entfernt gestarteter Firefox langsamer als VNC
Ja, dann ist aber die IP immer noch dieselbe. Viele Wege führen nach Rom, und ich habe den gewählt, der mir am einfachsten schien. ssh war vorhanden, unbenutzter (Fern-) FF auch, wozu in dem Moment über andere Wege nachdenken?... 
ssh aufrufen (was ich sowieso mehrmals in der Woche mache) und dann als einzigen zusätzlichen "Arbeitsakt" das Wort firefox in der Konsole tippen war in dem Moment eben die simpelste Lösung.

ssh aufrufen (was ich sowieso mehrmals in der Woche mache) und dann als einzigen zusätzlichen "Arbeitsakt" das Wort firefox in der Konsole tippen war in dem Moment eben die simpelste Lösung.