ich habe da ein System mit wlan-Controller, das mit hostapd, dnsmasq und systemd-networkd mehr oder weniger wie gewünscht läuft.
Auf dem hätte ich jetzt gerne mit Containern herumprobiert. Die Container will ich mittels Bridge mit der wlan-Schnittstelle verbinden, aber bereits an den Vorbereitungen dazu scheitere ich grandios:
Bisher habe ich
- die hostapd-Konfiguration unverändert gelassen (physisches Interface wlp3s0)
- eine bridge erstellt (namens internal genannt)
- das bridge-Interface internal zu konfigurieren versucht (statt wlp3s0)
- wlp3s0 mit der Bridge verbunden
- dnsmasq statt wlp3s0 für das bridge-Interface konfiguriert
Setze ich die Option „ConfigureWithoutCarrier=yes“, wird internal zwar konfiguriert, aber es kommt trotzdem kein Netzwerkverkehr durch die Bridge.
Hattet ihr vielleicht schon ähnliche Konfigurationen mit einer bridge und vorzugsweise systemd-networkd und könnt mir unter die Arme greifen?
(Oder mir sagen, dass ich das mit den bridges komplett mißverstanden habe, aber das glaube ich eigentlich nicht.)