Transform xfrm Interfaces in /etc/network/interfaces.d/xfrm0.conf konfigurieren?
Transform xfrm Interfaces in /etc/network/interfaces.d/xfrm0.conf konfigurieren?
Hi,
ich hab lange gesucht, aber keine Infos gefunden ob und wie man xfrm (Transform) Interfaces (f. Strongswan/IPsec) direkt unter /etc/network/interfaces* konfigurieren kann.
Klar kann man an dem parent interface ein post-up command anhängen wo man das noch einfügt, aber geht das nicht auch direkt?
Danke für Eure Unterstützung
4920441
ich hab lange gesucht, aber keine Infos gefunden ob und wie man xfrm (Transform) Interfaces (f. Strongswan/IPsec) direkt unter /etc/network/interfaces* konfigurieren kann.
Klar kann man an dem parent interface ein post-up command anhängen wo man das noch einfügt, aber geht das nicht auch direkt?
Danke für Eure Unterstützung
4920441
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Transform xfrm Interfaces in /etc/network/interfaces.d/xfrm0.conf konfigurieren?
Du könntest damit anfangen, (uns) deine zu zeigen.
Code: Alles auswählen
/etc/network/interfaces.d/xfrm0.conf
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Transform xfrm Interfaces in /etc/network/interfaces.d/xfrm0.conf konfigurieren?
Hi,
die gibts noch nicht, weil ich ja nicht herausfinde wie die parameter heissen sollten die notwendig sind....
Sowas in der Art sollte es dann wohl werden:
Aber "parentinterface", type "xfrm" und "if_id" wird es wohl in der Schreibweise nicht geben...
VG
4920441
die gibts noch nicht, weil ich ja nicht herausfinde wie die parameter heissen sollten die notwendig sind....
Sowas in der Art sollte es dann wohl werden:
Code: Alles auswählen
auto xfrm0
iface xfrm0 inet static
address 192.168.20.2
broadcast 192.168.20.3
netmask 255.255.255.252
# gateway 192.168.20.1
parentinterface enp0s17
type xfrm
if_id 101
Aber "parentinterface", type "xfrm" und "if_id" wird es wohl in der Schreibweise nicht geben...
VG
4920441
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Transform xfrm Interfaces in /etc/network/interfaces.d/xfrm0.conf konfigurieren?
Die Dokumentation [0] des Strongswan Projekts hast du dir auch angeschaut?
Dort sind Lösungsansätze für die Interface Konfigurationsdatei, als auch für systemd vorhanden.
[0] https://wiki.strongswan.org/projects/strongswan/wiki
Dort sind Lösungsansätze für die Interface Konfigurationsdatei, als auch für systemd vorhanden.
[0] https://wiki.strongswan.org/projects/strongswan/wiki
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Transform xfrm Interfaces in /etc/network/interfaces.d/xfrm0.conf konfigurieren?
Hallo,
mir ist klar wie man xfrm devices erstellt, das ist nicht die Frage.
Weiterhin erstellt nicht Strongswan die xfrm interfaces sondern das jeweilige system, i.d.F. also Debian. Strongswan selber wird obendrein nur für die IPSec Verwaltung verwendet, alles andere macht der Kernel und das System. Da sind die Strongswan-Entwickler auch sehr stringend.
Alle anderen devices werden bei Debian aber z.B. in /etc/network/Interfaces[.d] erstellt.
Das scheint bei den xfrm interfaces aber (noch) nicht zu gehen.
und genau DAS war meine Frage.....
...und Dank Deiner Antworten hab ich fast die Bestätigung das das eben NICHT geht, das debian das innerhalb /etc/network/interfaces... erstellen kann, sondern das man sich eigene systemd scripte basteln muss oder aber bei den ethernet-interfaces ein pre-up script bauen muss....
VG
4920441
mir ist klar wie man xfrm devices erstellt, das ist nicht die Frage.
Code: Alles auswählen
ip link add xfrm0 type xfrm dev ens1 if_id 101
Alle anderen devices werden bei Debian aber z.B. in /etc/network/Interfaces[.d] erstellt.
Das scheint bei den xfrm interfaces aber (noch) nicht zu gehen.
und genau DAS war meine Frage.....
...und Dank Deiner Antworten hab ich fast die Bestätigung das das eben NICHT geht, das debian das innerhalb /etc/network/interfaces... erstellen kann, sondern das man sich eigene systemd scripte basteln muss oder aber bei den ethernet-interfaces ein pre-up script bauen muss....
VG
4920441
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Transform xfrm Interfaces in /etc/network/interfaces.d/xfrm0.conf konfigurieren?
Sorry, du bist neu hier, habe ich übersehen.
Deswegen erst einmal ein Willkommen von mir!
Aber von mir gibt es ganz selten Schlüsselfertige Lösungen, sondern (fast) immer nur Tipps zum Lösungweg.
Das sollte nicht als Schikane verstanden werden, sondern ein Ansporn sein, weil ich dich als fit genug wahrgenommen habe.
Sollte das Thema für dich gelöst sein, wäre es schön, wenn du die Betreffzeile deines ersten Beitrags dieses Threads bearbeitest, und vor dem Text ein [gelöst] einfügst.
Deswegen erst einmal ein Willkommen von mir!
Aber von mir gibt es ganz selten Schlüsselfertige Lösungen, sondern (fast) immer nur Tipps zum Lösungweg.
Das sollte nicht als Schikane verstanden werden, sondern ein Ansporn sein, weil ich dich als fit genug wahrgenommen habe.
Sollte das Thema für dich gelöst sein, wäre es schön, wenn du die Betreffzeile deines ersten Beitrags dieses Threads bearbeitest, und vor dem Text ein [gelöst] einfügst.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Transform xfrm Interfaces in /etc/network/interfaces.d/xfrm0.conf konfigurieren?
Moin,
ich weiss nicht was das mit neu oder nicht neu zu tun haben sollte aber egal.... Irgendwelche links oder "was google sagt" sind - spätestens in 10 Jahren, wenn man sich das Forum dann nochmal durchsucht - IMHO leider völlig deplaziert.
Auch folgender Link wird in 10 Jahren nicht mehr vorhanden sein, die Informationen die direkt im Forum verewigt worden sind u.U. schon, aber egal, ist ja so Usus...
https://manpages.debian.org/buster/manp ... .5.de.html
Das scheint zur Zeit - neben eigenen systemd scripten - die einzige Möglichkeit zu sein die xfrm Interfaces (und auch andere, wie vxlan, vti, etc.) "Systemkonform" anzulegen.
Die alte Struktur /etc/network/interfaces* ist damit scheinbar obsolet.
Es wird Zeit sich mit netdev auseinanderzusetzen.
Vor allem wird es Zeit das der Debian Installer (zumindest für Bullseye ff.) auch die netdev Config für Interfaces defaultmässig einrichtet, dann kommt man garnicht mehr in die Verlegenheit das woanders konfigurieren zu wollen.
4920441
ich weiss nicht was das mit neu oder nicht neu zu tun haben sollte aber egal.... Irgendwelche links oder "was google sagt" sind - spätestens in 10 Jahren, wenn man sich das Forum dann nochmal durchsucht - IMHO leider völlig deplaziert.
Auch folgender Link wird in 10 Jahren nicht mehr vorhanden sein, die Informationen die direkt im Forum verewigt worden sind u.U. schon, aber egal, ist ja so Usus...
https://manpages.debian.org/buster/manp ... .5.de.html
Das scheint zur Zeit - neben eigenen systemd scripten - die einzige Möglichkeit zu sein die xfrm Interfaces (und auch andere, wie vxlan, vti, etc.) "Systemkonform" anzulegen.
Die alte Struktur /etc/network/interfaces* ist damit scheinbar obsolet.
Es wird Zeit sich mit netdev auseinanderzusetzen.
Vor allem wird es Zeit das der Debian Installer (zumindest für Bullseye ff.) auch die netdev Config für Interfaces defaultmässig einrichtet, dann kommt man garnicht mehr in die Verlegenheit das woanders konfigurieren zu wollen.
4920441
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Transform xfrm Interfaces in /etc/network/interfaces.d/xfrm0.conf konfigurieren?
Dann solltest du dringend einen Bugreport zum Paket4920441 hat geschrieben:20.11.2020 16:28:04Vor allem wird es Zeit das der Debian Installer (zumindest für Bullseye ff.) auch die netdev Config für Interfaces defaultmässig einrichtet, dann kommt man garnicht mehr in die Verlegenheit das woanders konfigurieren zu wollen.

Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!