Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von Emess » 15.11.2020 16:22:40

Ich habe hier eine Fritzbox 7590. Daran hänen meine Rechner Smartphones und Smart TV per Wlan dran.
Wie bekomme ich also ein VPN dass ich von Zeit zur Zeit nutzen will, ( Stichwort Formel 1 (Darüber soll aber nicht diskutiert werden))
auf meinen Smart TV an dem ein Firestick hängt.
Ich würde mich evtl. für NordVPN entscheiden. Falls es da Alternativen gibt. wäre ich nicht abgeneigt.
Bin diesbezüglich aber völlig Ahnungslos.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

inne
Beiträge: 3299
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von inne » 15.11.2020 16:27:08

Auf dem Android-Handy das VPN und dann ein Hotspot und das TV damit verbinden?
PS: In AndroidTV Playstore sind auch einige VPN Anbieter, was für einen SmartTV hast Du?

// Ach geht nicht, der Hotspot blockiert das WLAN. Würde mobile Daten brauchen.

inne
Beiträge: 3299
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von inne » 15.11.2020 16:54:53

inne hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.11.2020 16:27:08
// Ach geht nicht, der Hotspot blockiert das WLAN. Würde mobile Daten brauchen.
GNOME (KDE bestimmt auch) kann im NM aber ein VPN und WLAN-Hotspot, ohne viel Aufwand^^ Das Internet dafür dann über LAN?

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von Emess » 15.11.2020 17:24:54

inne hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.11.2020 16:54:53
inne hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.11.2020 16:27:08
// Ach geht nicht, der Hotspot blockiert das WLAN. Würde mobile Daten brauchen.
GNOME (KDE bestimmt auch) kann im NM aber ein VPN und WLAN-Hotspot, ohne viel Aufwand^^ Das Internet dafür dann über LAN?
Ich könnte mir gut vorstellen das Kabel für ein WE an den TV zu hängen.
Ist ein Samsung UE48H6870 ca. 4 Jahre alt
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

inne
Beiträge: 3299
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von inne » 15.11.2020 17:28:23

Dann muss nur Debiannetwork-manager-openvpn-gnome installiert sein. Für OpenVPN hat es bei NordVPN Konfigdateien. Die kannst du dann in der GUI importieren. Der Rest mit VPN und WLAN-Hotspot ist in der GUI relativ selbsterklärend, musst es dir mal ansehen.

Soweit meine Idee.

PS: Zum testen mal bei ProtonVPN schauen, die sind kostenlos für USA. Aber im kostenlosen Probeangebot wird die Bandbreite wird für Videos kaum reichen?
Zuletzt geändert von inne am 15.11.2020 17:48:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Routerdilettantin
Beiträge: 35
Registriert: 09.11.2020 12:44:45
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von Routerdilettantin » 15.11.2020 17:36:37

Hi Emmes,
du kannst einen Rechner als "Zuspieler" für den Smart-TV verwenden. Einfach ein HDMI-Kabel (evtl. mit Adapter für Displayport oder was am Rechner so dran ist) stecken. Auf dem Rechner den VPN-Client und Kodi.

Einfacher und legal wird es, wenn du ohne VPN offizielle Addons für Kodi nutzt und dazu nett im Kodi-Forum fragst, welche es für 70-Runden-im-Kreis-rasen gibt und vorher selber die Plugins durchgehst bzw. Suchmascinen und Suchbegriffe z. B. "kodi addon formel1" nutzt. Beachte dabei, dass es Forenhilfe nur für offizielle (legale) Addons gibt:
https://kodi.tv/addons
https://www.kodinerds.net/
"Problem" bei Kodi: Neue Kodi-Versionen und damit besten Support für häufig aktualisierte Addons gibts m. W. eher für Ubuntu, evtl. a. Debian Testing. K. A. was du betreibst. Virtuelle Maschine für Ubuntu/Kodi also ratsam. Oder einfach eine VM mit LibreELEC+Kodi aufsetzen:
https://kodi.wiki/view/HOW-TO:Install_Kodi_for_Linux

Hinweis:
Die Datenintegrität bei Kodi und Addons ist mir sehr suspekt: Bei LibreElec wird m. W. gleich als Root gearbeitet, bei Ubuntu mit Kodi kann ein 2. Benutzer ohne sudo-Rechte in Kodi Addons installieren. Also zumindest VM ohne persönliche/wichtige Daten nutzen, am besten im Gastnetz der Fritzbox.
Viel Erfolg!

Edit: Ergänzungen
Edit2: Kodi kann auch per DLNA (also per Netzwerk) zum Smart-TV streamen. Aber wie gesagt, ich habe Sicherheitsbedenken, bei mir hat der Smart-TV kein Netzwerk, der Kodi-Rechner ist in einer Art Gastnetz. Smart-Phones übrigens auch.
Zuletzt geändert von Routerdilettantin am 15.11.2020 18:07:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von Emess » 15.11.2020 17:38:55

Erst mal Danke.
Ich habe KDE und scheue mich noch etwas die ganzen Gnome-Abhängigkeiten zu installieren.
Ist aber nicht ausgeschlossen.
Wie kann ich mir das Vorstellen?
VPN auf dem PC das läuft dann über die Fritzbox zum TV? Sehr Rätselhaft für mich.

Vielleicht hat ja jemand zu deiner Idee ne eigene Möglichkeit.
Debiannetwork-manager-openvpn
Muss man wohl über configs (wieder ahnungslos) konfigurieren.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von Emess » 15.11.2020 17:42:52

@Kuechenphilosophin
da muss ich mich erst mal informieren ist aber auch sehr interessant.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von Emess » 15.11.2020 17:59:06

Emess hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.11.2020 17:38:55

Ich habe KDE und scheue mich noch etwas die ganzen Gnome-Abhängigkeiten zu installieren.
Ist aber nicht ausgeschlossen.
Ist ja gar nicht so schlimm

Code: Alles auswählen

root@buster:~# aptitude install network-manager-openvpn-gnome
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  easy-rsa{a} libccid{a} liblzo2-2{a} libnma0{a} libpkcs11-helper1{a} network-manager-openvpn{a} network-manager-openvpn-gnome 
  opensc{a} opensc-pkcs11{a} openvpn{a} pcscd{a} 
0 Pakete aktualisiert, 11 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
2.594 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 8.122 kB zusätzlich belegt sein.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?] 
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

inne
Beiträge: 3299
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von inne » 15.11.2020 18:02:00

Emess hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.11.2020 17:38:55
Ich habe KDE und scheue mich noch etwas die ganzen Gnome-Abhängigkeiten zu installieren.
Nimm ein Debian, Knoppix, Ubuntu ... von USB dafür.

PS: Und das LAN Kabel muss an den Computer für Internet, dann dort VPN und WLAN-Hotspot im NM einrichten und an dem WLAN-Hotspot mit dem TV Verbinden. (Denn Du hast oben geschienen: Kabel an den TV. Das wäre falsch!
Ich bin einfach von Laptop ausgegangen.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von Emess » 15.11.2020 18:32:43

inne hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.11.2020 18:02:00


Nimm ein Debian, Knoppix, Ubuntu ... von USB dafür.

PS: Und das LAN Kabel muss an den Computer für Internet, dann dort VPN und WLAN-Hotspot im NM einrichten und an dem WLAN-Hotspot mit dem TV Verbinden. (Denn Du hast oben geschienen: Kabel an den TV. Das wäre falsch!
Ich bin einfach von Laptop ausgegangen.
Ich glaube wir haben uns da falsch verstanden.
Mein Internet kommt aus der Fritzbox per Wlan an Laptop und aber auch an TV.
Ich kann aber auch mit LAN an den Laptop. Will ja aber letztendlich auf den TV.
Hoffe das ist nicht zu verwirrend? :o
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

inne
Beiträge: 3299
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von inne » 15.11.2020 18:37:44

Ich kann es besser nicht erklären - Entschuldige!
Aber es solle so wie ich geschrieben habe funtionieren und wäre ad-hoc das einfachste mMn.

Hast Du ein Samsung Smartphone? Der TV Ist ja auch Samsung und dort gibt es so etwas wie Screen Mirroring und OpenVPN gibt es auch für Android. Das könne auch funktionieren. Dann musst du aber am Smartphone Formel 1 empfangen können.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von Lord_Carlos » 15.11.2020 19:17:35

Willst du VPN auf dem TV oder dem Firestick verwenden? Das war nicht ganz klar.
NordVPN hat eine app fuer den Firestick: https://support.nordvpn.com/FAQ/Setup-t ... evices.htm

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von Emess » 15.11.2020 19:51:55

Lord_Carlos hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.11.2020 19:17:35
Willst du VPN auf dem TV oder dem Firestick verwenden? Das war nicht ganz klar.
NordVPN hat eine app fuer den Firestick: https://support.nordvpn.com/FAQ/Setup-t ... evices.htm
Hast du sowas schon ausprobiert? Mein technisches English ist recht ausbaufähig um nicht rudimentär zu sagen.
Klingt interessant.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von Lord_Carlos » 15.11.2020 20:10:35

Emess hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.11.2020 19:51:55
Lord_Carlos hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.11.2020 19:17:35
Willst du VPN auf dem TV oder dem Firestick verwenden? Das war nicht ganz klar.
NordVPN hat eine app fuer den Firestick: https://support.nordvpn.com/FAQ/Setup-t ... evices.htm
Hast du sowas schon ausprobiert? Mein technisches English ist recht ausbaufähig um nicht rudimentär zu sagen.
Klingt interessant.
Ne, aber du gehst einfach auf den App Store und suchst nach NordVPN. Genau wie auf einem Android Handy oder apt unter Debian. Wenn es nicht funktioniert kannst du es wieder deinstallieren. So die Theorie.
Hier mit Bildern: https://support.nordvpn.com/FAQ/Setup-t ... evices.htm

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ein VPN auf meinen Smart TV?

Beitrag von Emess » 15.11.2020 20:18:47

Nach dem Tatort versuch ich das mal.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten