Probleme mit Fritzbox Share

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
libiko
Beiträge: 49
Registriert: 21.07.2002 19:25:06
Wohnort: Ansfelden / Österreich

Probleme mit Fritzbox Share

Beitrag von libiko » 08.11.2020 16:45:53

Hallo,
ich hatte nach einem Firmware-Update der Fritzbox das gleiche Problem wie hier beschrieben, und der mount-parameter noserverino brachte die beschriebene Verbesserung. Ich habe aber nach wie vor Probleme mit dem Share.

Beispielsweise können Dokomente nach dem Speichern mit Libreoffice auf dem Share nicht mehr mit Libreoffice geöffnet werden. Libreoffice fragt entweder ob es versuchen soll das File zu reparieren (was nicht funktioniert), oder es kommt der Import-Dialog für Textdateien hoch.
Entzippen und neu zippen und das File lässt sich wieder normal öffnen. Auch wenn das File lokal gespeichert und dann auf den Share kopiert wird kann es normal geöffnet werden - bis zum nächsten mal speichern.

Ein weiteres Problem: Ein mp4-Video das lokal abgespielt werden kann, wird von VLC nach dem Kopieren auf den gemounteten Share nicht mehr abgespielt. Auf der Kommandozeile erscheint mehrmals die Meldung "AStreamSeekStream: hard seek failed". Wird das gleiche File per FTP auf den Share kopiert funktioniert das Abspielen auch über den cifs-mount. der Gnome Video-player Totem hat hingegen kein Problem beim Abspielen.

Im Syslog erscheint beim Öffnen, herumkopieren etc. immer wieder diese Meldung:

Code: Alles auswählen

Nov 1 14:10:49 obelix kernel: [ 4540.259426] CIFS: VFS: bogus file nlink value 0
Aufgefallen ist mir auch, dass sich das Änderungsdatum einer Datei wenn ich sie mit einer neueren Version von einem lokalen Laufwerk überschreibe (D&D im Dateimanager -> ersetzen) nicht ändert. Wiederum, wenn ich das Gleiche über eine FTP-Verbindung mache ändert sich der Zeitstempel auf die aktuelle Zeit.

In allen obigen Beispielen sind keine Umlaute oder andere Sonderzeichen in den Filenamen.

Code: Alles auswählen

/etc/fstab:
//FRITZ-NAS/FRITZ.NAS /media/nas cifs users,credentials=/etc/samba/fb.auth,gid=users,file_mode=0664,dir_mode=0775,noserverino 0 0

Code: Alles auswählen

/proc/mounts:
//FRITZ-NAS/FRITZ.NAS /media/nas cifs rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,vers=3.1.1,cache=strict,username=libiko,domain=WORKGROUP,uid=0,noforceuid,gid=100,forcegid,addr=192.168.0.1,file_mode=0664,dir_mode=0775,soft,nounix,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1 0 0

Code: Alles auswählen

$ uname -a
Linux obelix 5.8.0-3-amd64 #1 SMP Debian 5.8.14-1 (2020-10-10) x86_64 GNU/Linux
Besten Dank um Voraus für eure Hilfe!

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11760
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Probleme mit Fritzbox Share

Beitrag von MSfree » 08.11.2020 17:02:13

libiko hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
08.11.2020 16:45:53
Ein weiteres Problem: Ein mp4-Video das lokal abgespielt werden kann, wird von VLC nach dem Kopieren auf den gemounteten Share nicht mehr abgespielt.
Wie groß ist die Datei auf der lokalen Platte und wie groß ist sie auf dem Share? Bitte byte-genau nachsehen.

libiko
Beiträge: 49
Registriert: 21.07.2002 19:25:06
Wohnort: Ansfelden / Österreich

Re: Probleme mit Fritzbox Share

Beitrag von libiko » 08.11.2020 20:42:17

ich kann das Problem mit dem mp4 (gleiche Datei wie zuvor) jetzt nicht mehr reproduzieren. Die Dateigröße mit ls -l ist mit 127822095 exakt die gleiche. Was wäre gewesen wenn sie unterschiedlich ist?

Das Problem mit Libreoffice besteht aber nach wie vor.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11760
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Probleme mit Fritzbox Share

Beitrag von MSfree » 08.11.2020 20:55:08

libiko hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
08.11.2020 20:42:17
Die Dateigröße mit ls -l ist mit 127822095 exakt die gleiche. Was wäre gewesen wenn sie unterschiedlich ist?
Dann wäre eventuell bei der Datenübertragung etwas schief gelaufen, z.B. eine ungewollte Konvertierung von Zeilenenden, CR zu CR/LF, was aber, wenn überhaupt, nur bei ASCII-Dateien stattfinden darf.

Interessant wäre auch, ob die Prüfsummen der fraglichen Dateien auf der lokalen Platte identisch sind mit denen auf dem Share. Wenn nicht, dann ist bei der Dateiübertragung oder mit der Hardware etwas nicht in Ordnung.

Prüfsummen kann man z.B. mit

Code: Alles auswählen

md5sum <Dateiname>
erstellen.

libiko
Beiträge: 49
Registriert: 21.07.2002 19:25:06
Wohnort: Ansfelden / Österreich

Re: Probleme mit Fritzbox Share

Beitrag von libiko » 08.11.2020 21:03:44

Sollte mir dieses Problem nochmal unterkommen werde ich mir das ansehen, wie gesagt momentan scheint das Kopieren zu funktionieren.

Vordringlicher ist aber ohnehin das Problem mit Libreoffice. Wenn ich damit eine Datei vom Share öffne und speichere ohne etwas zu ändern, ist ein File mit zuvor 131kB plötzlich 255kB groß und der Zeitstempel (Änderungsdatum) ändert sich nicht. Nach dem neu zippen hat es dann wieder 130kB und lässt sich auch wieder öffnen.

rjh

Re: Probleme mit Fritzbox Share

Beitrag von rjh » 13.11.2020 23:37:46

Hast Du das Problem nur, wenn Du die Frtizbox per

Code: Alles auswählen

mount
Befehl in das Dateisystem eingehängt hast, oder auch, wenn Du mit einem Dateimanager (z.B. Gnome Dateien) im Bereich "Netzwerke" mit Samba, also smb://IP.der.fritzbox Zugriff hast. Letzteres hab ich hier eben im Zusammenspiel mit Libre Office getestet und scheint reibungslos zu gehen.

libiko
Beiträge: 49
Registriert: 21.07.2002 19:25:06
Wohnort: Ansfelden / Österreich

Re: Probleme mit Fritzbox Share

Beitrag von libiko » 14.11.2020 22:25:09

Hallo!
das Problem besteht nur wenn der Share per mount eingehängt ist.
Mit Zugriff über smb://fritz-nas/fritz.nas/ im Nemo (Cinnamon Filemanager) funktioniert es einwandfrei.
(Netzwerke im Nemo oder Nautilus funktioniert nicht - aber das ist wohl ein anderes Thema)

rjh

Re: Probleme mit Fritzbox Share

Beitrag von rjh » 15.11.2020 12:07:14

Scheint dann darin zu liegen, dass die Dateimanager SMB irgendwie anders implementiert haben als im cifs des mount Befehls. Wenn die Kopplung per Dateimanager als Workaround taugt, würde ich zunächst das empfehlen. Ansonsten fehlt mir leider das tiefere Expertenwissen.

Benutzeravatar
makusB
Beiträge: 2
Registriert: 28.10.2019 22:47:49

Re: Probleme mit Fritzbox Share

Beitrag von makusB » 24.11.2020 19:04:12

Als Workaround beim mounten:

Code: Alles auswählen

cache=none
zusätzlich mit einfügen, dann funktioniert LibreOffice auch wieder.
Das Problem dürfte im zusammenspiel LO und YNQ als SMB Server bei AVM sein. Mit Samba als Server hat es noch funktioniert.

libiko
Beiträge: 49
Registriert: 21.07.2002 19:25:06
Wohnort: Ansfelden / Österreich

Re: Probleme mit Fritzbox Share

Beitrag von libiko » 24.11.2020 21:37:04

Danke makusB, das funktioniert.

Beste Grüße
Robert

Antworten