"Taskleiste" für ssh-bash

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
buhtz
Beiträge: 1225
Registriert: 04.12.2015 17:54:49
Kontaktdaten:

"Taskleiste" für ssh-bash

Beitrag von buhtz » 12.11.2020 22:19:41

Sorry, ich finde keinen besseren Titel. ;)

Ich habe einen headless Debian 10 Server hier und logge mich per SSH dort ein.
Dann starte ich irgendeinen Job, der viele Stunden lang dauert und meine Aufmerksamkeit nicht wirklich benötigt. bspw: rsync -vvv

Diese vielen Stunden, möchte ich nicht mit meinem Arbeits-PC per shell verbunden bleiben, nur um zuzuschauen.

Ich weiß, dass ich Jobs mit hintenangestellten & im Hintergrund starten kann. Woher weiß ich dass er fertig ist?

Ja, ich könnte beim nächsten einloggen ps -A | grep rsync ausführen.
stdout und stderr könnte ich per Umleitung in ein file leiten.

Beides erscheint mir aber als umständlicher Umweg. Kann ich mir nicht die PID merken und beim nächsten ssh-login diese wieder aufnehmen, so ähnlich wie wenn ich ein im Hintergrund laufendes GUI-Fenster per Mausklick auf die Taskleiste wieder in den Vordergrund hole?
Debian 11 & 12; Desktop-PC, Headless-NAS, Raspberry Pi 4
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (Debianbackintime)

DeletedUserReAsG

Re: "Taskleiste" für ssh-bash

Beitrag von DeletedUserReAsG » 12.11.2020 22:25:26

buhtz hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
12.11.2020 22:19:41
Kann ich mir nicht die PID merken und beim nächsten ssh-login diese wieder aufnehmen, so ähnlich wie wenn ich ein im Hintergrund laufendes GUI-Fenster per Mausklick auf die Taskleiste wieder in den Vordergrund hole?
Suchst du vielleicht sowas wie Debiantmux oder Debianscreen? Darin kann man irgendwas starten, sich abmelden, und die Session bei Bedarf wieder aufrufen.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: "Taskleiste" für ssh-bash

Beitrag von Lord_Carlos » 12.11.2020 22:30:42

Ich kann auch nur tmux herzlichst empfehlen.
tmux starten
Dein Behfehl starten / rsync
Ctrl + b, d
Und wenn du dich spaeter wieder verbinden willst:
tmux attach

Laeuft bei mir auf dem server eigentlich immer.
screen ist aehnich. Habe mir aber mal sagen lassen das wird nicht mehr weiter entwickelt.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Antworten