Hallo Forum,
ich bin neu hier, aber nicht ganz neu mit Linux, habe mit Kernel 1.0.9 angefangen, meine älteste noch aktive Kiste habe ich mit Bo aufgesetzt, seitdem mehrfach die Hardware getauscht, aber immer nur ein Dist-Upgrade gemacht.
Genau die Kiste macht mir nun Probleme.
Ich habe leider keine Screenshots, versuche es mal grob zu beschreiben.
Auf der Dom0 läuft Debian Buster, unmodifiziert, und eine paar DomU für diverse Dienste.
Eines davon ist mein NAS, dafür habe ich eine DomU erstellt, mit den XenTools, das Basissystem sitzt auf einen LVM, wie bei allen anderen Instanzen auch.
Im NAS ist ein Kernel 5.8 Backport und OpenZFS auch aus den Backport, alle auf aktuellem Stand.
Per pciback habe ich einen 6-Port SATA Controller durchgereicht, 5 HDD und eine SSD.
Die HDD sind als RAIDZ2 konfiguriert, die SSD ist L2ARC.
Es läuft soweit alles gut, bis es Zugriffe auf die Samba-Shares gibt, früher oder später wirf die Kiste einen Kernel-Panic, leider habe ich keine Screenshots. Auslöser ist der smbd.
Heute war es wieder so, und dann hat sich die ganze VM komplett strange verhalten. Ich habe ein systemctl restart smbd probiert, geht nicht, failed.
smbd meckert über fehlende Libs, ihm fehlte die xxx-samBa.so.0. Ja, mit großen B.
Danach ein apt update gemacht, wieder Gemecker über fehlende libs. So als hätte es die Systemplatte zerbröselt.
xl destroy gemacht, neu gestartet, und jetzt läuft wieder alles, wahrscheinlich exakt bis zum nächsten größerem Zugriff.
Hat jemand eine Idee, das da los sein könnte? Ich bin gerade etwas ratlos
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)