smutbert hat geschrieben:Ja, ich meine das Deaktivieren von „Pin prüfen“ ist das was du suchst.
Ich habe das jetzt so gemacht. Zum Ausprobieren gekauft habe ich zur SIM einen Prepaid-Tarif „Magenta mobil Prepaid M“. Auf meinem alten Händi kann ich jetzt ohne PIN-Eingabe telefonieren. Aber die SIM wollte ich dazu ja gar nicht verwenden, sondern für das Internet auf einem Rechner, und zwar in folgender Weise:
Die SIM kommt in das o.a. Huawei-Gerät. Soweit mir bekannt, fungiert dieses als AP/Mini-Router, unabhängig von einem Rechner, sofern es via USB Strom bekommt. Jedenfalls tat das ein anderes Huawei E8372-* das so, das aber für deutsche Frequenzen nicht nutzbar ist. Auf dem Huawei wird eine SSID angegeben und ein „WebPwd“. Weiterhin verfüge ich über einen TP-Link „Nano“-Router TL-WR802N, denn ich per Kabel mit dem Rechner verbinde. Auf der Web-Seite des Nano-Routers am Rechner erkennt dieser die SSID des Huawei, aber ein Verbindungsversuch via „WebPwd“=WPA2-Passwort(?) scheitert.
Es gibt noch einen „Key*“ auf dem Huawei, aber ich habe erstmal ausgeschlossen, dass damit ein WPA-Passwort gemeint sein könnte.
Kann es sein, dass der gekaufte Prepaid-Tarif lediglich in Telefonen - herkömmlicher oder neuerer Bauart funktioniert? Bei Letzteren erscheint mir das unwahrscheinlich, weil ich davon ausgehe, das diese Geräte nichts anderes als ein Rechner sind.