Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
mimizanplage
Beiträge: 62
Registriert: 03.10.2013 16:41:34

Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von mimizanplage » 15.10.2020 14:32:52

Hallo,

ich habe folgendes Problem:-(

Ich habe einen 120.000er Unitymedia-Anschluss bei welchem lt. Speedtest (https://speedtest.unitymedia.de/#speedtest_details) sogar 135.000 ankommen (der identische Wert zeigt mir auch mein Modem - Fritzbox 6490) allerdings kommt nur ein Bruchteil auf meinem Rechner mit Linux 9.13 an.
Die Werte liegen lt. dem Speedtest auf dem Rechner, ob über LAN oder WLAN zwischen 30 und 60/Mbits, also weit entfernt zu dem Wert am Router.
Die gleichen Werte erhalte ich auch auf einem 2.Gerät!
Die Optimierungstipps von Unity helfen nicht wirklich weiter.

Was kann ich tun um die 120 auch auf dem Rechner zu bekommen?
Danke für eure Tipps bzw. Hilfe!
Gruß

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von Lord_Carlos » 15.10.2020 14:42:18

Hast du mal die Lan Geschwindigkeit zwischen zwei Computern die beide mit Kabel an der Fritzbox sind gemessen?

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von unitra » 15.10.2020 15:33:41

Also 120 oder 120.000 ? Welche Einheit darf es denn sein, Birnen oder Äpfel oder Mbits? Und Linux 9.13 ist noch nicht veröffentlicht worden, vielleicht im Jahr 2030.
Ohne die dazu gehörigen Einheiten kann man die Frage nicht beantworten. Ich frage mich ob diese Frage ernst gemeint ist oder ob das eventuell ein Trollversuch ist.
mimizanplage hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2020 14:32:52
Hallo,

ich habe folgendes Problem:-(

Ich habe einen 120.000er Unitymedia-Anschluss bei welchem lt. Speedtest (https://speedtest.unitymedia.de/#speedtest_details) sogar 135.000 ankommen (der identische Wert zeigt mir auch mein Modem - Fritzbox 6490) allerdings kommt nur ein Bruchteil auf meinem Rechner mit Linux 9.13 an.
Die Werte liegen lt. dem Speedtest auf dem Rechner, ob über LAN oder WLAN zwischen 30 und 60/Mbits, also weit entfernt zu dem Wert am Router.
Die gleichen Werte erhalte ich auch auf einem 2.Gerät!
Die Optimierungstipps von Unity helfen nicht wirklich weiter.

Was kann ich tun um die 120 auch auf dem Rechner zu bekommen?
Danke für eure Tipps bzw. Hilfe!
Gruß

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von debianoli » 15.10.2020 16:23:41

Teste mal die Geschwindigkeit wie von Lord Carlos empfohlen zwischen 2 PC in deinen Netzwerk zB mit Debianiperf

mimizanplage
Beiträge: 62
Registriert: 03.10.2013 16:41:34

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von mimizanplage » 15.10.2020 18:27:59

Lord_Carlos hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2020 14:42:18
Hast du mal die Lan Geschwindigkeit zwischen zwei Computern die beide mit Kabel an der Fritzbox sind gemessen?
OK - werde ich einmal versuchen!

mimizanplage
Beiträge: 62
Registriert: 03.10.2013 16:41:34

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von mimizanplage » 15.10.2020 18:49:10

unitra hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2020 15:33:41
Also 120 oder 120.000 ? Welche Einheit darf es denn sein, Birnen oder Äpfel oder Mbits? Und Linux 9.13 ist noch nicht veröffentlicht worden, vielleicht im Jahr 2030.
Ohne die dazu gehörigen Einheiten kann man die Frage nicht beantworten. Ich frage mich ob diese Frage ernst gemeint ist oder ob das eventuell ein Trollversuch ist.
mimizanplage hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2020 14:32:52
Hallo,

ich habe folgendes Problem:-(

Ich habe einen 120.000er Unitymedia-Anschluss bei welchem lt. Speedtest (https://speedtest.unitymedia.de/#speedtest_details) sogar 135.000 ankommen (der identische Wert zeigt mir auch mein Modem - Fritzbox 6490) allerdings kommt nur ein Bruchteil auf meinem Rechner mit Linux 9.13 an.
Die Werte liegen lt. dem Speedtest auf dem Rechner, ob über LAN oder WLAN zwischen 30 und 60/Mbits, also weit entfernt zu dem Wert am Router.
Die gleichen Werte erhalte ich auch auf einem 2.Gerät!
Die Optimierungstipps von Unity helfen nicht wirklich weiter.

Was kann ich tun um die 120 auch auf dem Rechner zu bekommen?
Danke für eure Tipps bzw. Hilfe!
Gruß
.... nun, es ist schon möglich das ich ein Troll bin :facepalm:
Und ich finde es immer wieder schön das in solchen Foren Leute unterwegs sind, welche andere die nicht so kenntnisreich unterwegs sind von oben herab ... behandeln !
Laut Terminal: Description: Debian GNU/Linux 9.13 (stretch)
... und ja, ich meine selbstverständlich 120 Mbit/s und ja, wenn es so mühsam ist sich mit Laien abzumühen würde ich einfach zu solchen Beiträgen nichts schreiben !
Danke :hail:

Radfahrer

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von Radfahrer » 15.10.2020 19:26:38

Description: Debian GNU/Linux 9.13 (stretch)

Das ist deine Debian-Version.
Die Linuxversion erhältst du mit:

Code: Alles auswählen

uname -r
Ja, so ist das mit den Begrifflichkeiten. :mrgreen:

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von Lord_Carlos » 15.10.2020 22:26:50

Du kannst auch mal einen anderen Download test versuchen. z.B. https://speedtest.net/
Und sei sicher das du wirklich mit Kabel verbunden bist. Nicht Wlan oder Wlan + Kabel oder sowas.
Und auch nicht Kabel ueber steckdose.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

mimizanplage
Beiträge: 62
Registriert: 03.10.2013 16:41:34

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von mimizanplage » 16.10.2020 10:35:20

Lord_Carlos hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2020 22:26:50
Du kannst auch mal einen anderen Download test versuchen. z.B. https://speedtest.net/
Und sei sicher das du wirklich mit Kabel verbunden bist. Nicht Wlan oder Wlan + Kabel oder sowas.
Und auch nicht Kabel ueber steckdose.
Mit einem Test eines anderen Anbieters komme ich auf ähnliche Werte, die sich ja allerdings wohl nur auf das Modem beziehen.
Ich habe mit Kabel gemessen, welches direkt am Modem angeschlossen ist !
Kann es vllt. am Kabel liegen, es ist eines mit CAT 7 ?
Irgendwo muss der Flaschenhals ja sein.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3401
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von whisper » 16.10.2020 10:43:24

Was glaubt denn deine Fritzbox 6490, mit was der Rechner verbunden ist?
Bei meiner 7590 kann ich das schön unter Heimnetz->Netzwerk->Netzverbindungen sehen
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von Lord_Carlos » 16.10.2020 10:52:16

mimizanplage hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
16.10.2020 10:35:20

Mit einem Test eines anderen Anbieters komme ich auf ähnliche Werte, die sich ja allerdings wohl nur auf das Modem beziehen.
Wat? Ne.
Wenn du speedtest.net verwendest ist das die Geschwindigkeit von dem Server zu deinem Browser auf deinem PC.

Was sagt denn speedtest.net genau? Gerne screenshot oder Ergebnis verlinken.
Kannst auch mal das hier versuchen in einem Terminal:

Code: Alles auswählen

wget http://debian.inf.tu-dresden.de/debian-cd/10.6.0/amd64/iso-cd/debian-10.6.0-amd64-netinst.iso
Da kommt bei mir hier in Daenemark noch 800 Mbit/s an, sollte schnell genug sein um eine Deutsche 120er Leitung zu testen
mimizanplage hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
16.10.2020 10:35:20
Kann es vllt. am Kabel liegen, es ist eines mit CAT 7 ?
Irgendwo muss der Flaschenhals ja sein.
Total egal. Ich habe ein 10+ Jahre altes cat5e Kabel was noch Gigabit schafft.
Cat7 ist relativ neu, dick isoliert und mit metal Kapsel oder sowas.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
OrangeJuice
Beiträge: 638
Registriert: 12.06.2017 15:12:40

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von OrangeJuice » 16.10.2020 10:56:34

Bei uns zeigt die Fritzbox zu hohe Werte an, die nichts mit der eigentlichen Geschwindigkeit zu tun haben.

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von schwedenmann » 16.10.2020 11:02:58

Hallo


Es scheint mir eher, das du da einem Umrechnungsfehler unterliegst

https://www.vdsl-tarifvergleich.de/spee ... stung.html

Ich habe Glasfaser quasi DSL400000 und beim download kommen da 40MB/s bei großen Downlaods liege aich im Schnitt bei max. 65MB/s


mfg
schwedenmann

willy4711

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von willy4711 » 16.10.2020 11:07:07

mimizanplage hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
16.10.2020 10:35:20
Mit einem Test eines anderen Anbieters komme ich auf ähnliche Werte, die sich ja allerdings wohl nur auf das Modem beziehen.
Die Messwerte beziehen sich auf deinen Rechner, und nicht auf das Modem.
Das Steht auch groß und breit auf der von dir verlinkten Seite:(https://speedtest.unitymedia.de/#speedtest_init)
Download-Geschwindigkeit Gemessen von unserem Server zu Deinem Computer
Upload-Geschwindigkeit Gemessen von Deinem Computer zu unserem Server
Die Werte die dort gemessen werden, werden auch von anderen Speedtest Anbietern gemessen.
Ich hab zwar O2 das sollte aber keinen Unterschied machen.
mimizanplage hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2020 14:32:52
) allerdings kommt nur ein Bruchteil auf meinem Rechner mit Linux 9.13 an.
Ja wie und wo hast du denn vorher gemessen. Bei mir geht das doch nur über den Browser :?:

Edit
Hab mal mit einem größeren Download die Geschwindigkeit meinen Verbindung gemessen.
Bei mit kommt exakt die vereinbarte Übertragungsgeschindigkeit an.

Code: Alles auswählen

~$ vnstat -l
Monitoring eno1...    (press CTRL-C to stop)

   rx:    51,00 Mbit/s  4223 p/s          tx:     1,39 Mbit/s  1926 p/s

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3401
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von whisper » 16.10.2020 12:03:01

OrangeJuice hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
16.10.2020 10:56:34
Bei uns zeigt die Fritzbox zu hohe Werte an, die nichts mit der eigentlichen Geschwindigkeit zu tun haben.
Mir geht es darum, dass evtl. Die Karte im PC nur als 10Mbit/s ausgehandelt worden ist, nicht als 100MB oder GB.
Früher gab es das mal bei einigen Ethernet Karten
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11760
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von MSfree » 16.10.2020 13:19:53

whisper hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
16.10.2020 12:03:01
Mir geht es darum, dass evtl. Die Karte im PC nur als 10Mbit/s ausgehandelt worden ist
Mit 120MBit auf der DSL-Seite sollten aber immer noch 90-100MB/s auf der 100MBit-Netzwerkkarte durchfließen. Selbst die grottigen 100MBit Realteks haben das damals problemos geschafft.

Ein Zusammenbruch auf nur 30-60 MBit/s (siehe OP) hat vermutlich andere Gründe. Wenn das WLAN wäre, dann würden mich solche Datenraten nicht wundern. Wenn es im LAN auch nur so wenig hergibt, kann trotzdem WLAN schuld sein. Denn, schließt man den Rechner mit Kabel an und schaltet das WLAN nicht ab, so verbindet sich der Rechner zusätzlich über WLAN. Und da die Verbindung mit WLAN länger dauert, ist sie auch später erst etabliert. Später bedeutet aber auch, daß die Default-Routen dann diejenigen sind, die aus der WLAN-Verbindung kommen. Sprich, man hat zwar ein Kabel angeschlossen, der Verkehr geht aber trotzdem nur über WLAN.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3401
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von whisper » 16.10.2020 13:23:12

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
16.10.2020 13:19:53
Sprich, man hat zwar ein Kabel angeschlossen, der Verkehr geht aber trotzdem nur über WLAN.
... (richtig) ..

Aber auch diesen Fall würde er dort erkennen können :-)
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

wanne
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von wanne » 16.10.2020 17:04:40

Ich habe einen 120.000er Unitymedia-Anschluss bei welchem lt. Speedtest (https://speedtest.unitymedia.de/#speedtest_details) sogar 135.000 ankommen (der identische Wert zeigt mir auch mein Modem - Fritzbox 6490) allerdings kommt nur ein Bruchteil auf meinem Rechner mit Linux 9.13 an.
Die Info ist entweder unvollständig oder schlicht falsch. Wenn auf deinem Rechner nur 20MBit/s ankommen können es im Browser nicht 135MBit/s. sein. Letztendlich läuft der ja auf deinem Rechner. Da kann weniger aber niemals mehr raus kommen. Du kannst auch nicht in einen 20l-Eimer 135l-Wasser haben.

Man könnte annehmen, dass die Webseite lügt. – Schlißlich ist sie ja von deinem Anbieter. Aber das hast du verneint:
Mit einem Test eines anderen Anbieters komme ich auf ähnliche Werte, die sich ja allerdings wohl nur auf das Modem beziehen.
Ansonsten enthalten deine Antworten enthielten eine größere Menge Ungenauigkeiten. Allen voran eben dass da keine Einheiten dran hängen. (Für Übertragungsraten gäbe es da einige! Baud, MB/s, MBit/s, GBit/s, kByte/s Nit/s...) Ich hätte ja vermutet dass du mit 30MB/s am WLAN hängst und dann mit 130MBit/s==17MB/s herunterlädst. (Weil dein Internet halt langsamer als dein WLAN ist.) Auch das hast du verneint.

Die nächste Spitzfindigkeit die ich jetzt finden könnte wäre dass da nicht steht dass der Browser auf deinem Rechner läuft und der wo anders läuft. Dahin gehen die WLAN Fragen. Als nächsten könnte man annehmen dass du mit ankommen vielleicht ankommen von nem 10MBit/s Anschluss aus Hintertupfingen meinst...

Deswegen bitte ich auch dich: Kannst du die beiden Versuche vernünftig beschreiben. Dies beinhaltet midestens eine vollständige Kopie der Ausgabe beider Messtools.
Für die Vodafone-Seite: sieht das so aus oder halt ein Screenshot:

Code: Alles auswählen

Download: 932Mbit/s Download-Geschwindigkeit 
Gemessen von unserem Server zu Deinem Computer

Upload: 635Mbit/s Upload-Geschwindigkeit 
Gemessen von Deinem Computer zu unserem Server

Ping: 9ms Reaktionszeit Deines Anschlusses
Gemessen von Deinem Computer zu unserem Server
Schöner und detailierter wäre eine ausgabe von iperf3
Hab da irgend nen netten Franzosen gefunden, der eine Gegenstelle zum Speedtest mit 10GiB/s anbietet:
Da kannst du auch mal UDP/TCP und IPv4/IPv6 rumspielen:

Code: Alles auswählen

su -c "apt install iperf3"
iperf3 -b 250M -uRc ping6.online.net -p 5206 #UDP,IPv6 DOWN
iperf3 -b 250M -uRc ping.online.net -p 5206 #UDP,IPv4 DOWN
iperf3 -Rc ping6.online.net -p 5206 #TCP,IPv6 DOWN
iperf3 -Rc ping.online.net -p 5206 #TCP,IPv4 DOWN
iperf3 -c ping6.online.net -p 5206 #TCP,IPv6 UP
iperf3 -c ping.online.net -p 5206 #TCP,IPv4 UP
iperf3  -b 10M -uc ping.online.net -p 5206 #UDP,IPv4 UP
iperf3  -b 10M -uc ping6.online.net -p 5206 #UDP,IPv6 UP
Eventuell willst du auch mal Tests zu irgend jemand in die USA oder so fahren.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

mimizanplage
Beiträge: 62
Registriert: 03.10.2013 16:41:34

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von mimizanplage » 16.10.2020 18:36:18

schwedenmann hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
16.10.2020 11:02:58
Hallo


Es scheint mir eher, das du da einem Umrechnungsfehler unterliegst

https://www.vdsl-tarifvergleich.de/spee ... stung.html

Ich habe Glasfaser quasi DSL400000 und beim download kommen da 40MB/s bei großen Downlaods liege aich im Schnitt bei max. 65MB/s


mfg
schwedenmann

Beim ,,Unitymedia-Speedtest" wird folgendes angezeigt:

Donwload zum Modem = 135 Mbit/s (zeigt mein Modem auch an)
Download zum Rechner = zwischen 40Mbit/s - 60 Mbit/s (bei mehren Messungen)
Da gibt es doch nichts zum umrechen - oder ?
Es steht halt eben auch dabei: z.B. "Das sind 40% ihres gebuchten Tarifes" .... das klingt für mich als ob da noch 60% fehlen.
Denn es gibt ja gleich noch Tipps zur Optimierung ... was aber nichts bringt.

Sollte der Wert der bis zum Modem gelangt nicht auch bis zum Rechner gelangen ????
Oder liege ich da falsch?

mimizanplage
Beiträge: 62
Registriert: 03.10.2013 16:41:34

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von mimizanplage » 16.10.2020 22:03:31

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
16.10.2020 13:19:53
whisper hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
16.10.2020 12:03:01
Mir geht es darum, dass evtl. Die Karte im PC nur als 10Mbit/s ausgehandelt worden ist
Mit 120MBit auf der DSL-Seite sollten aber immer noch 90-100MB/s auf der 100MBit-Netzwerkkarte durchfließen. Selbst die grottigen 100MBit Realteks haben das damals problemos geschafft.

Ein Zusammenbruch auf nur 30-60 MBit/s (siehe OP) hat vermutlich andere Gründe. Wenn das WLAN wäre, dann würden mich solche Datenraten nicht wundern. Wenn es im LAN auch nur so wenig hergibt, kann trotzdem WLAN schuld sein. Denn, schließt man den Rechner mit Kabel an und schaltet das WLAN nicht ab, so verbindet sich der Rechner zusätzlich über WLAN. Und da die Verbindung mit WLAN länger dauert, ist sie auch später erst etabliert. Später bedeutet aber auch, daß die Default-Routen dann diejenigen sind, die aus der WLAN-Verbindung kommen. Sprich, man hat zwar ein Kabel angeschlossen, der Verkehr geht aber trotzdem nur über WLAN.
Ich habe jetzt einmal gemessen mit Kabel bei deaktiviertem Funknetzwerk, die Werte sind (vermutlich wg. WE und Uhrzeit) bei nur 24 Mbit/s . als keine Verbesserung ;-)
An der Karte liegt es vermutlich auch nicht : 8411 PCI Express Gigabit Ethernet

wanne
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von wanne » 17.10.2020 05:36:47

mimizanplage hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
16.10.2020 18:36:18
Beim ,,Unitymedia-Speedtest" wird folgendes angezeigt:

Donwload zum Modem = 135 Mbit/s (zeigt mein Modem auch an)
Download zum Rechner = zwischen 40Mbit/s - 60 Mbit/s (bei mehren Messungen)
Deswegen bitte ich auch dich: Kannst du die beiden Versuche vernünftig beschreiben. Dies beinhaltet midestens eine vollständige Kopie der Ausgabe beider Messtools.
Ich bin raus. Im Traumdeuten bin ich einfach nicht so gut.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

willy4711

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von willy4711 » 17.10.2020 07:14:46

wanne hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.10.2020 05:36:47
Ich bin raus. Im Traumdeuten bin ich einfach nicht so gut.
Es scheint tatsächlich so zu sein wie der TE beschreibt. Hab jetzt mal den Test gemacht. Allerdings habe ich weder Kabel
noch bin ich Kunde bei Unitymedia.
Das Messergebnis sieht dann so aus:
2862
Beschrieben wird der "Test" hier: https://speedtest.unitymedia.de/#know_how
In den Foren wird darüber auch oft berichtet, dass es so große Differenzen gibt.
Dann gibt es manchmal eine Rückzahlung oder man soll sich halt ein Paar Monate gedulden --> Das Netz wird gerade gewartet. :facepalm:
Was die da bis zum Modem "messen" oder ob das nur die vertraglich vereinbarte Leistung anzeigt ( :evil: ), bleibt mal dahingestellt. Wenn an anderen Rechnern (z.B. Windows) nicht anderes gemessen wird, sollte sich der TE
mit Unitymedia auseinandersetzen.
Die Frage wäre noch, ob die Fritte von Unitymedia gestellt wird, oder ne eigene ist.

mimizanplage
Beiträge: 62
Registriert: 03.10.2013 16:41:34

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von mimizanplage » 17.10.2020 10:09:15

willy4711 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.10.2020 07:14:46
wanne hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.10.2020 05:36:47
Ich bin raus. Im Traumdeuten bin ich einfach nicht so gut.
Es scheint tatsächlich so zu sein wie der TE beschreibt. Hab jetzt mal den Test gemacht. Allerdings habe ich weder Kabel
noch bin ich Kunde bei Unitymedia.
Das Messergebnis sieht dann so aus:
2862
Beschrieben wird der "Test" hier: https://speedtest.unitymedia.de/#know_how
In den Foren wird darüber auch oft berichtet, dass es so große Differenzen gibt.
Dann gibt es manchmal eine Rückzahlung oder man soll sich halt ein Paar Monate gedulden --> Das Netz wird gerade gewartet. :facepalm:
Was die da bis zum Modem "messen" oder ob das nur die vertraglich vereinbarte Leistung anzeigt ( :evil: ), bleibt mal dahingestellt. Wenn an anderen Rechnern (z.B. Windows) nicht anderes gemessen wird, sollte sich der TE
mit Unitymedia auseinandersetzen.
Die Frage wäre noch, ob die Fritte von Unitymedia gestellt wird, oder ne eigene ist.
Die Fritzbox ist von Unity !
Hier ein paar Bilder wie das sich für mich darstellt.
Das Messergebnis
2863
2864
Das zeigt die Box
2865
Messergebnis externer Anbieter
2866


Image Tags wurden von mir nachträglich korrigiert -- wanne

willy4711

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von willy4711 » 17.10.2020 10:28:20

mimizanplage hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.10.2020 10:09:15
Messergebnis externer Anbieter
2866
Ja dann weiß ich nicht mehr was du willst. Kommt doch alles an, was im Vertrag steht.
Kannst ja noch einen anderen Test machen:
Größeren Download anstoßenund dann im Terminal mit Debianvnstat

Code: Alles auswählen

 vnstat -l
Wirst sehen, was auf deinem Rechner ankommt.

Dann bliebe nur noch die Frage, warum der Vodafon-Test was Anderes anzeigt.

mimizanplage
Beiträge: 62
Registriert: 03.10.2013 16:41:34

Re: Download-Geschwindigkeit kommt nicht beim Rechner an :-(

Beitrag von mimizanplage » 17.10.2020 10:44:54

willy4711 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.10.2020 10:28:20
mimizanplage hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.10.2020 10:09:15
Messergebnis externer Anbieter
2866
Ja dann weiß ich nicht mehr was du willst. Kommt doch alles an, was im Vertrag steht.
Kannst ja noch einen anderen Test machen:
Größeren Download anstoßenund dann im Terminal mit Debianvnstat

Code: Alles auswählen

 vnstat -l
Wirst sehen, was auf deinem Rechner ankommt.

Dann bliebe nur noch die Frage, warum der Vodafon-Test was Anderes anzeigt.
Sorry - vllt. verstehe ich das ja einfach nur nicht richtig,
aber bei der Messung von Unity wird doch der Wert angegeben welcher auf der Box und welcher auf dem Rechner ankommt.
Sollte das nicht ziemlich identisch sein ???
Hier wird doch noch extra angezeigt das es nur z.B. nur 20% dessen ist was ich gebucht habe.
Wenn das so nicht angezeigt würde, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen das das nicht identisch wäre - bin eben nur Laie :facepalm:

Antworten