Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von The Hit-Man » 02.08.2020 20:05:44
ich mounte meine remote sachen in der fstab so:
Code: Alles auswählen
192.168.10.10:/home /home/u0/mnt/freetz.basis.home nfs noauto,x-systemd.automount,x-systemd.device-timeout=1,timeo=14,hard,intr,noatime 0 0
das funktioniert auch erstmal wunderbar. wenn ich nun eine neue zeile einfüge, einen anderen nfs server, muß ich den rechner immer neu starten damit die fstab neu eingelesen wird. gibt es da was besseres? früher habe ich immer ein mount -a benutzt um die fstab neu einzulesen und die mounts zu übernehmen. das scheint mit systemd aber so nicht mehr zu gehen.
weiß da jemand was?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux

-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 02.08.2020 20:14:05
The Hit-Man hat geschrieben: 
02.08.2020 20:05:44
wenn ich nun eine neue zeile einfüge […] muß ich den rechner immer neu starten damit die fstab neu eingelesen wird.
Das sollte nicht so sein, und einem schnellen Test nach ist’s bei mir auch nicht so. Ich würde also nicht nach was Besserem suchen, sondern gucken, was bei dir kaputt sein mag.
-
The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von The Hit-Man » 02.08.2020 21:16:58
verstehe jetzt nicht wie du das meinst...
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux

-
JTH
- Moderator
- Beiträge: 3088
- Registriert: 13.08.2008 17:01:41
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von JTH » 02.08.2020 21:24:34
man systemd-fstab-generator sagt:
man systemd-fstab-generator hat geschrieben:
systemd-fstab-generator is a generator that translates /etc/fstab (see fstab(5) for details) into native systemd units early at boot and when configuration of the system manager is reloaded.
Also:
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
-
The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von The Hit-Man » 02.08.2020 21:27:48
ja, das kenne ich ja ... aber das scheint nicht zu gehen.
also habe ich irgendwo nen fehler?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux

-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 02.08.2020 22:00:36
The Hit-Man hat geschrieben: 
02.08.2020 21:16:58
verstehe jetzt nicht wie du das meinst...
Ich meine, dass Veränderungen in der fstab bei mir sofort nach dem Speichern aktiv sind, und wenn du, wie du schreibst, rebooten musst, damit das passiert, ist da irgendwas falsch.
-
The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von The Hit-Man » 02.08.2020 22:38:24
ahhhhhh, jetzt habe ich verstanden ...
hmmmm, wüßte nicht was falsch sein könnte... des weilen nutze ich dann erstmal wieder autofs bis ich den fehler gefunden habe. wüßte nur nicht, wo ich suchen sollte.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux

-
Celica
- Beiträge: 2155
- Registriert: 16.08.2003 13:37:15
- Wohnort: Schleswig Holstein
Beitrag
von Celica » 12.10.2020 22:04:17
Mal eine blöde Frage: Du hattest in meinem Beitrag [1] ja auch geschrieben.
Ich bin von dem autofs weg sehr glücklich damit und froh das gemacht zu haben.
Hat bisher mur Vorteile.
Probiere es doch einfach mal aus
[1]
viewtopic.php?f=30&t=178420
Danke !
Ciao
Celica