[solved] SMB Dateifreigabe sehr langsam

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Basharan
Beiträge: 19
Registriert: 04.03.2017 21:15:46

[solved] SMB Dateifreigabe sehr langsam

Beitrag von Basharan » 30.09.2020 19:17:41

Hallo allerseits,

ich habe ein Problem mit dem Datendurchsatz einer SAMBA Dateifreigabe.

Ausgangslage:
Server und Client über CAT7 Verlegekabel angeschlossen an GigaB switch von Netgear.
Beide laufen mit Debian Buster, und die Festplatten sind auch beide mit EXT4 formatiert. Server hat jedoch 2 HDD während der client eine SSD hat.

Problem:
Beim Kopiervorgang vom Server richtung Client, zeigt mir Nemo nur 2,5 MB/sec an. Und das finde ich doch sehr langsam.
Umgekehrt vom Client zum Server, zeigt mir Nemo einen Datendurchsatz von 68 MB/sec. Soweit eigentlich ok.

Messung mit iperf zwischen beiden

Code: Alles auswählen

benutzer@server:~$ iperf -s
------------------------------------------------------------
Server listening on TCP port 5001
TCP window size:  128 KByte (default)
------------------------------------------------------------
[  4] local 192.168.178.26 port 5001 connected with 192.168.178.27 port 60548
[ ID] Interval       Transfer     Bandwidth
[  4]  0.0-10.0 sec  1.10 GBytes   942 Mbits/sec
Speedtest aus dem Server ist gleich wie auf dem client

Code: Alles auswählen

benutzer@server:~$ speedtest
Retrieving speedtest.net configuration...
Testing from Vodafone Germany (xxx.xxx.xxx.xxx)...
Retrieving speedtest.net server list...
Selecting best server based on ping...
Hosted by ORANGE FRANCE [X km]: 29.766 ms
Testing download speed................................................................................
Download: 102.20 Mbit/s
Testing upload speed......................................................................................................
Upload: 5.09 Mbit/s
Und hdparm gibt folgende Werte zurück

Code: Alles auswählen

benutzer@server:~sudo hdparm -Ttv /dev/sda

/dev/sda:
 multcount     = 16 (on)
 IO_support    =  1 (32-bit)
 readonly      =  0 (off)
 readahead     = 256 (on)
 geometry      = 30401/255/63, sectors = 488397168, start = 0
 Timing cached reads:   7404 MB in  2.00 seconds = 3709.36 MB/sec
 Timing buffered disk reads: 364 MB in  3.00 seconds = 121.25 MB/sec
 
benutzer@server:~$ sudo hdparm -Ttv /dev/sdb

/dev/sdb:
 multcount     =  0 (off)
 IO_support    =  0 (default) 
 readonly      =  0 (off)
 readahead     = 256 (on)
 geometry      = 243201/255/63, sectors = 3907029168, start = 0
 Timing cached reads:   7662 MB in  2.00 seconds = 3839.03 MB/sec
 Timing buffered disk reads: 486 MB in  3.01 seconds = 161.71 MB/sec
Da mein Problem beim kopieren von Server richtung Client ist, habe ich keinen Schreibtest auf dem Server gemacht. Und üblicherweise ist die Lesegeschwindigkeit bei HDD ja schneller als die Schreibgeschwindigkeit.
Ich kann mir diese geringe Übertragungsrate von 2,5 MB/sec jedoch nicht erklären.

Evtl. hättet ihr eine Idee. Oder was ich sonst noch messen könnte um die Fehlerquellen etwas einzugrenzen.

Grüße
Basharan
Zuletzt geändert von Basharan am 04.10.2020 11:38:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Basharan
Beiträge: 19
Registriert: 04.03.2017 21:15:46

Re: SMB Dateifreigabe sehr langsam

Beitrag von Basharan » 03.10.2020 09:08:38

Guten Morgen,

Ich habe soeben am Client, Windows 10 Pro zum testen installiert. Hier erreiche ich vom Samba Server richtung PC, 90 MB/sec gemäß Windows-Explorer.
Am Server ist beim Kopieren, egal in welcher Richtung, auch kein CPU bottleneck festzustellen. Generell scheint die Hardware nicht das Problem zu sein.

Also müsste es an der Software liegen...

Ich habe nun die Befürchtung das es an Debian Bugreport970228 in libglib2.0-0 liegen könnte.
Das ganze ist nämlich auch unter XFCE auf meinem "notfall" Rechner zu sehen. Ich schließe deshalb Cinnamon / Nemo als Fehler aus.

Auch beim kopieren mit gio, ist die Datenrate im Schnitt 1,2 MB/s:

Code: Alles auswählen

gio copy -p smb://192.10.0.2/server/file ~/Downloads/
Sollte dies an libglib2.0-0 liegen, wie kriege ich die neueste Version in Stable rein ohne mein System zu beschädigen?
In Stable ist die version 2.58.3-2+deb10u2 installiert
Im Bugreport steht, das unstable die Version 2.66.0-2 nun erhalten hat, wodurch der Fehler in ZFS und CIFS korigiert wurde.

EDIT
Ich hatte hier stehen das ich evtl. auf GTK verzichten müßte. Ist aber Schwachsinn. Habe ein frisches System mit KDE Plasma aufgesetzt, und das gleiche passiert... :|

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: SMB Dateifreigabe sehr langsam

Beitrag von debianoli » 04.10.2020 07:26:54

Du nutzt stable und der Bugreport dreht sich um testing. Das dürfte bei dir etwas anderes sein.

Daher könnte das eine smb-Einstellung sein. Hast du im Terminal den smb-share schon mal manuel gemountet und Files von per cp / rsync kopiert? Wie schnell geht es da?

Benutzeravatar
Basharan
Beiträge: 19
Registriert: 04.03.2017 21:15:46

Re: SMB Dateifreigabe sehr langsam

Beitrag von Basharan » 04.10.2020 09:27:05

Guten Morgen debianoli,

Du hast recht mit dem Bugreport. In meiner Euphorie, was gefunden zu haben das ähnlich klingt, habe ich dies leider übersehen.

Ich habe den Samba Share nun gemountet

Code: Alles auswählen

$ sudo mount -t cifs //192.168.178.26/server /mnt/test
und danach mit rsync eine Große Datei kopiert. Für die Tests habe ich immer das Spiel X³ kopiert, das gog als .sh script anbietet. Grösse 9,3 GiB.

Code: Alles auswählen

$ rsync -avz --info=progress2 X3/gog_x3_terran_war_pack_2.4.0.5.sh /home/benutzer/Downloads/x3.sh
sending incremental file list
gog_x3_terran_war_pack_2.4.0.5.sh
  9,982,148,793 100%   29.90MB/s    0:05:18 (xfr#1, to-chk=0/1)

sent 9,983,239,221 bytes  received 35 bytes  31,246,445.25 bytes/sec
total size is 9,982,148,793  speedup is 1.00
rsync zeigt zwar "nur" 30MB/s an, ist aber schon deutlich höher.
Da ich kein verbose mode in cp finden konnte, habe ich pv genommen, und damit habe ich meine erhoffte Geschwindigkeit. :D

Code: Alles auswählen

$ pv X3/gog_x3_terran_war_pack_2.4.0.5.sh > ~/Downloads/test.sh
9,30GiB 0:01:59 [79,4MiB/s] [=========================================================>] 100%  

Jetzt muss ich nur schauen wie ich den smb Ordner in fstab richtig eingeben muss. Vor allem damit es auch Nemo anzeigt. Ok, für Nemo könnte ich ja den /mnt/ Ordner als Lesezeichen einfügen...

Auf jeden Fall vielen Dank. :THX:
Ich kann mir zwar immer noch nicht erklären woher dieser Unterschied kommt, zwischen mount Befehl vom Terminal und Dateiexplorer, aber man sollte sich ja mal zufrieden geben mit dem was man hat :D

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: SMB Dateifreigabe sehr langsam

Beitrag von debianoli » 04.10.2020 10:51:52

Basharan hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.10.2020 09:27:05
Da ich kein verbose mode in cp finden konnte, habe ich pv genommen, und damit habe ich meine erhoffte Geschwindigkeit. :D

Code: Alles auswählen

$ pv X3/gog_x3_terran_war_pack_2.4.0.5.sh > ~/Downloads/test.sh
9,30GiB 0:01:59 [79,4MiB/s] [=========================================================>] 100%  

Jetzt muss ich nur schauen wie ich den smb Ordner in fstab richtig eingeben muss. Vor allem damit es auch Nemo anzeigt. Ok, für Nemo könnte ich ja den /mnt/ Ordner als Lesezeichen einfügen...

Auf jeden Fall vielen Dank. :THX:
Ich kann mir zwar immer noch nicht erklären woher dieser Unterschied kommt, zwischen mount Befehl vom Terminal und Dateiexplorer, aber man sollte sich ja mal zufrieden geben mit dem was man hat :D
Hi,

ich würde jetzt erst noch testen, welche Geschwindigkeit du beim Kopieren von Nemo in/vom gemounteten smb-Share hast. Wenn da der Speed passt, liegt es an den smb-Funktionen des Dateimanagers.

Dann macht das feste Mounten des smb-Shares Sinn.

Ansonsten würde ich noch einen anderen grafischen Dateimanager nutzen. Oder das Verzeichnis ganz anders einbinden, per nfs zB

Benutzeravatar
Basharan
Beiträge: 19
Registriert: 04.03.2017 21:15:46

Re: SMB Dateifreigabe sehr langsam

Beitrag von Basharan » 04.10.2020 11:12:16

Hi,

Kopieren und Schreiben mit Nemo, passen in Sachen Geschwindigkeit, wenn der Share manuell bzw. mittels fstab gemountet wurden.
Mein Problem ist also soweit gelöst. Dank deinem Hinweis mit dem selber mounten :hail:

Zusätzlich, nur als Info:

Als ich die Samba Freigabe in fstab eingefügt hatte, hab ich mich verleiten lassen dort Benutzer und Passwort mit anzugeben. Das musste ich bis dahin auch in der GUI immer angeben.
Das führte jedoch dazu, das Nemo immer eingefroren ist, oder über nicht vorhandene Rechte reklamierte.

Ich habe nun die Samba Freigabe als rw,guest,uid=1000 eingebunden (gem. ubuntuusers wiki), und seitdem läuft es perfekt. (ich habe unter /etc/samba/smb.conf, Gäste erlaubt innerhalb des gleichen Sub-Netzwerk)
Evtl. hat dies einen Zusammenhang.

Auch wenn ich mit diesem Thema "einiges" gelernt habe, weiss ich nicht ob ich das Problem richtig lokalisieren kann, um eine dauerhafte Lösung bei zusteuern.

Nochmals Danke!

Antworten