ich hab mit macvtap eine Netzwerkkarte (eno2) direkt in den Gast durch gereicht (passthrough).
Das funktioniert alles ausgezeichnet und der Wirt hat auf dem eno2 Interface keine IPv4 Adresse.
Der Gast soll komplett vom Netzwerk abgeschottet sein (DMZ) und nur über den Router/Firewall je nach Regel kommunizieren können, funktioniert auch.
Muss ich den Wirt noch in irgend einer Art und weise absichern?
Mir ist aufgefallen das eno2 zwar keine IPv4 Adresse hat, aber eine inet6 Adresse angezeigt wird.
Code: Alles auswählen
<interface type='direct'>
<mac address='52:54:00:c3:a1:a7'/>
<source dev='eno2' mode='passthrough'/>
<model type='e1000'/>
<address type='pci' domain='0x0000' bus='0x00' slot='0x03' function='0x0'/>
</interface>
Code: Alles auswählen
root@kvm0:/# dpkg -l | grep libvirt-daemon
ii libvirt-daemon 5.0.0-4+deb10u1 amd64 Virtualization daemon
ii libvirt-daemon-system 5.0.0-4+deb10u1 amd64 Libvirt daemon configuration files
root@kvm0:/# cat /etc/debian_version
10.6
root@kvm0:/#