Fehler Failed to start Raise network Interfaces

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
KKH0
Beiträge: 2
Registriert: 01.10.2020 04:41:47

Fehler Failed to start Raise network Interfaces

Beitrag von KKH0 » 01.10.2020 05:00:11

Hallo,

beim starten von meinem System bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt:

Code: Alles auswählen

[FAILED] Failed to start Raise network interfaces

Code: Alles auswählen

systemctl status networking.service
gibt mir folgende ausgabe:

Code: Alles auswählen

● networking.service - Raise network interfaces
     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/networking.service; enabled; vendor preset: enabled)
     Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2020-10-01 03:26:32 CEST; 1h 18min ago
       Docs: man:interfaces(5)
    Process: 477 ExecStart=/sbin/ifup -a --read-environment (code=exited, status=1/FAILURE)
   Main PID: 477 (code=exited, status=1/FAILURE)

Okt 01 03:26:33 KKH ifup[540]: Cannot find device "eth0"
Okt 01 03:26:33 KKH ifup[477]: ifup: failed to bring up eth0
Okt 01 03:26:30 KKH systemd[1]: Starting Raise network interfaces...
Okt 01 03:26:32 KKH systemd[1]: networking.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
Okt 01 03:26:32 KKH systemd[1]: networking.service: Failed with result 'exit-code'.
Okt 01 03:26:32 KKH systemd[1]: Failed to start Raise network interfaces.
Ich benutze Debian 10 mit KDE Desktop und habe bisher keine Probleme bemerkt.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

DeletedUserReAsG

Re: Fehler Failed to start Raise network Interfaces

Beitrag von DeletedUserReAsG » 01.10.2020 07:19:50

KKH0 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.10.2020 05:00:11
Ich […] habe bisher keine Probleme bemerkt.
Das deutet darauf hin, dass du deine Netzwerkverbindung auf einem anderen Weg aufbaust, beispielsweise über Networkmanager. In dem Fall würde ich einfach die Unit disablen (systemctl disable networking.service), damit die Fehlermeldung nicht mehr stört.

Wenn du irgendwann mal die Idee haben solltest, diesen Mechanismus zum Verwalten deiner Netzwerksachen nehmen zu wollen: der Fehler liegt mit einiger Wahrscheinlichkeit an ›eth0‹ anstelle der richtigen Interfacebezeichnung (rausfindbar via etwa ›ip‹ oder ›ifconfig‹).

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11759
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Fehler Failed to start Raise network Interfaces

Beitrag von MSfree » 01.10.2020 08:06:18

KKH0 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.10.2020 05:00:11

Code: Alles auswählen

Okt 01 03:26:33 KKH ifup[540]: Cannot find device "eth0"
Okt 01 03:26:33 KKH ifup[477]: ifup: failed to bring up eth0
Ich benutze Debian 10 mit KDE Desktop und habe bisher keine Probleme bemerkt.
Seit Debian 9 heißen die Netzwerkschnittstellen nicht mehr ethX sondern völlig anders.
Führe auf der Kommandozeile als root aus, um den Namen deiner Netzwerkschnittstelle in Erfahrung zu bringen und passe dann die Datei /etc/network/interfaces entsprechend an, in dem du eth0 mit dem neuen Namen ersetzt.

fischig
Beiträge: 4187
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fehler Failed to start Raise network Interfaces

Beitrag von fischig » 01.10.2020 09:41:18

MSFree hat geschrieben:Seit Debian 9 heißen die Netzwerkschnittstellen nicht mehr ethX sondern völlig anders.
Ich meine es sei so seit Debian 8. Verantwortlich ist Debianudev

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11759
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Fehler Failed to start Raise network Interfaces

Beitrag von MSfree » 01.10.2020 09:50:56

fischic hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.10.2020 09:41:18
Ich meine es sei so seit Debian 8.
Nein, unter Jessie heißt die Netzwerkschnittstelle noch eth0.
Und wenn man von Jessie ein dist-uprade auf Stretch macht, bleibt der Name eth0 noch erhalten (bei eine Neuinstallation von Jessie oder neuer bekommt die Netzwerkschnittstelle aber neue Namen). Ein dist-upgrade von Stretch auf Buster macht dann aber Schluß mit der alten Namenskonvention, was dann zu dem Fehler führt, den der OP hier nennt.

Und ja, ich weiß, wie man in Debian 9 und später die Namenskonvention der alten Schnittstellen erzwingen kann. Es stellt sich halt die Frage, ob man das dann auch will.

fischig
Beiträge: 4187
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fehler Failed to start Raise network Interfaces

Beitrag von fischig » 01.10.2020 10:06:48

Danke für die Korrektur! Dann muss ich wohl bei einem jessie eine von mir eigentlich selten praktizierte Neuinstallation durchgeführt haben.
Und ja, ich weiß, wie man in Debian 9 und später die Namenskonvention der alten Schnittstellen erzwingen kann. Es stellt sich halt die Frage, ob man das dann auch will.
Deswegen hatte ich wohlweislich auch dazu nichts gesagt. :wink:

KKH0
Beiträge: 2
Registriert: 01.10.2020 04:41:47

Re: Fehler Failed to start Raise network Interfaces

Beitrag von KKH0 » 02.10.2020 03:13:04

Danke für die Antworten :)

Antworten